Hello,
ich bin zwar kein Anwalt aber versuche dennoch mal meine Sicht der Dinge zu erläutern.
Nehmen wir jetzt mal an es gibt einen Dupe zu Aventus Creed. Der heißt sagen wir mal "Avanteos".
So und in den Beschreibung steht dann inspiriert durch Aventus Creed.
Zunächst einmal ist es nicht verboten sich von etwas inspirieren zu lassen. Kniffelig wird es dann, wenn Schutzrechte verletzt werden. In dem Fall zum Beispiel der Name Aventus oder auch das Aussehen des Flakons, sofern dessen Form rechtlich geschützt wurde.
Bei der Formel des Parfüms ist es dann tricki. Entweder, der Hersteller (in dem Fall Creed) lässt sich die Formel für Aventus rechtlich schützen, dann wäre diese Formel aber irgendwo hinterlegt und für jeden einsehbar und somit auch kopierbar. Das will man natürlich nicht. Darum ist zum Beispiel die Formel von Coca Cola ein Geheimnis aber keine rechtlich geschützte Formel. Denn ein "Patent" läuft irgendwann aus und kann dann vom Wettbewerb kopiert werden. Also gehen viele Parfümhersteller dazu über, die Formel nicht schützen zu lassen und sie stattdessen geheim zu halten. Denn ein Parfüm kann mitunter Jahrzehnte auf dem Markt bleiben ( zum Beispiel Chanel No5) und sobald das Patent ausläuft ist die Bahn frei für Kopien. Darum dann lieber die Formel nicht schützen lassen und dafür bleibt sie "hoffentlich" ein Geheimnis. Ich denke es wird sehr schwer sein solch eine Formel aufs Gramm genau nachzuahmen. Darum sind Dupes zwar oft sehr nah dran am Original aber es sind eben keine 100%tigen Kopien.
Deswegen gehe ich davon aus, dass die Dupe Hersteller schon sagen können "inspiriert von" damit man eben weiss in welche Richtung das Parfüm gehen soll. So lange sie nicht sagen es riecht genau wie ... oder ist eine günstige Kopie von... sollte das noch im Rahmen des Erlaubten sein.
Das Avanteos wird demnach dem Aventus sehr ähnlich sein, vielleicht sogar besser, aber definitv nicht identisch. Nur bei einer absolut identischen Kopie könnte sich Creed dann eventuell noch auf das Urheberrecht stützen und versuchen die Formulierung von Aventus als geistiges Eigentum zu deklarieren. Inwiefern das bei einem Duft durchzusetzen ist, kann ich schwer abschätzen. Vor allem wenn die Dupe Anbieter dann auch noch im Ausland sitzen. Gibt ja auch genug Markenprodukte die in China dreißt kopiert werden. Die Hinterleute da aber rechtlich zu fassen zu bekommen ist aber meist aussichtslos.
Darum versuchen die Dupe Hersteller eben dem Original möglichst nahe zu kommen ohne dieses 1zu1 zu kopieren.
Es gibt ja auch Pepsi, Afri Cola, Fritz Cola , Freeway Cola usw. die ja teilweise sogar COLA im Namen stehen haben und alle irgendwie ähnlich wie Coca Cola schmecken und Cola hat bis jetzt auch nix dagegen unternehmen können.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen und hab nicht für noch mehr Verwirrung gesorgt 
Wie gesagt, bin kein Anwalt, daher keine rechtliche Gewähr 