EdT hält nicht lange auf der Haut

EdT hält nicht lange auf der Haut 0
Hallo,

ich weiß nicht ob es am EdT oder an etwas anderem liegt, aber bei mir halten die meisten EdT nicht wirklich lange. Vielleicht nehme ich zu wenig. Ich gehe recht sparsam mit den "Duftbomben" um, weil ich nicht übertreiben will, aber ich wurde bis jetzt auf noch keinen Duft angesprochen.

Mein erstes EdT war das von JPG mit dem Namen Le Male. Bei diesem EdT sprühe ich meistens nur ein mal. Und ich sprühe meistens immer an meinen Hals, also dort wo der Kehlkopf sitzt. Nach gut 3-4 Stunden rieche ich gar nichts mehr, obwohl der Duft ja ziemlich start diesbezüglich sein soll. Woran könnte das liegen? Sollte ich mehr nehmen? 2 Sprüher links und rechts vom Hals, oder wäre das wieder rum zu viel?

Mein zweites war Terre d Hermes. Hatte es damals bei Müller getestet, nachdem mich die doch sehr positiven Kommentare dazu bewegt hatten. Der Duft gefällt und da er leichter sein soll, nehme ich da mehr von. Ein Sprüher auf die Brust und jeweils einen links und rechts am Hals. Aber auch hier habe ich das Problem, dass ich den Duft nach 3-4 Stunden arbeiten einfach nicht mehr rieche. Außerdem wurde ich auch auf diesen nicht angesprochen. Ich arbeite als Verkäufer, habe also viel Kundenkontakt.

Ich weiß einfach nicht woran das liegen könnte. Habt ihr ähnliche Probleme? Ich will schon die optimale Dosierung finden. So, dass mich meine Mitmenschen schon riechen, wenn ich an ihnen vorbei gehe. Auf der anderen Seite will ich sie aber auch nicht erschlagen.

/discuss Smile
1
Hallo Chibi.

Deine Dosierung klingt vernünftig. Wenn man nicht als wandelnde Duftwolke auffallen will (und wer will das schon, zumal im Alltag), dürfte bei einem starken Duft ein Sprühstoß genügen. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass von manchen Powerdüften ein Sprühstoß aus nächster Nähe auf eine exponierte Stelle wie den Hals schon zuviel sein kann, wenn man sich kurz darauf mit anderen Personen in einem geschlossenen Raum aufhält. Da sprüht man vielleicht besser mit ausgetrecktem Arm, damit nur die Hälfte auf der Haut landet.

Eine überreichliche Dosierung verbessert ja die Haltbarkeit eines Duftes auch eigentlich nicht; die Intensität fällt vielmehr von einem höheren Niveau mit derselben Geschwindigkeit ab. Zwar ist dann nach derselben Zeit noch mehr Duft übrig, aber wenn man möchte, dass ein Duft auch am Ende eines Arbeitstags noch gut wahrnehmbar ist, ist es ja keine Lösung, sich am Morgen wild einzunebeln und den Vormittag über als Duftbombe herumzulaufen; lieber sprüht man am Mittag einmal nach. Ich Zweifel dufte ich lieber gar nicht als penetrant.

Selbst kann man nicht besonders gut einschätzen, wie stark ein Duft auf der eigenen Haut nach einiger Zeit noch wahrnehmbar ist, vor allem dann nicht, wenn man ihn in großer Nähe zur eigenen Nase aufträgt, denn diese (bzw. das Gehirn) blendet den permanenten Duftreiz früher oder später zumindest teilweise aus. Was die eigene Nase irgendwann nicht mehr wahrnimmt, kann für andere Nasen aber durchaus noch zu riechen sein. Um einen ungefähren Eindruck von der Haltbarkeit eines Duftes zu bekommen, kann man zuhause einen Sprühstoß auf ein Kleidungsstück geben, dieses z. B. ins Schlafzimmer hängen und ab und zu mal nachgucken (oder besser: nachriechen), wie stark der Duft noch ist. Am besten aber fragt man jemand anderen, ob er beispielsweise am Abend einen Duft noch an einem wahrnimmt.

Verflüchtigt sich ein Duft zu schnell, kann es nützlich sein, ihn statt auf die Haut auf die Kleidung aufzutragen. Was vielleicht der reinen Lehre zuwiderlaufen mag, hilft, über einen recht langen Zeitraum gleichmäßig zu duften. Ich mache das gern so. (Dass sich Düfte auf Kleidung meist länger halten, sollte beim oben beschriebenen "Schlafzimmertest" berücksichtigt werden.)

Gruß,
Jens
Zuletzt bearbeitet von RobFrost am 11.10.2012 - 19:56 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ich habe es schon öfters hier im Forum geschrieben, schreibe es aber immer wieder gerne als Tipp: in die Haare sprühen. Klingt vielleicht zuerst komisch stellt aber für mich eine nahezu ideale Lösung da, denn die Duftbomben kommen so mit 1-2 Sprühstößen aus ohne zu groß zu belästigen und die leichten Düfte halten endlich länger, mind. 7h. Auch falls es einem mal etwas wärmer werden sollte verstärkt sich der Duft nicht abnorm, was vorallem bei den Duftbomben extrem belästigend sein könnte, sondern bleibt auf einem konstanten Niveau, sicherlich ähnlich wie bei der Kleidung.
Beim Le Male reichen mit dieser Methode 1-2 Sprüher völlig aus um auch noch nach über 10h 2-3m hintereinem wahrgenommen zu werden, was mir Bekannte nämlich bestätigten.
Auch wenn man in einen Regen kommt und die Haare nass werden ist das kein Problem: Joop Homme früh aufgetragen, in den Regen gekommen, ohne Schirm oder andere Kopfbedeckung, und dennoch nach über 12h noch wahrnehmbar, dass bei einem Sprüher.
0
Achso, was manchmal gesagt wird: Ein Duft hat keine Entwicklung in den Haaren sowie auf der Haut. Trifft bei mir nicht zu, da entwickelt sich alles wie auf der Haut.
0
Vielleicht hast du eine Haut, die das Parfum regelrecht verschluckt. Frag doch mal Freunde oder Familie, ob/wie sie Düfte an dir wahrnehmen. Dann fällt es vielleicht leichter, die Dosierung einzuschätzen.
Oder es liegt an der Stelle, auf die du sprühst. Besonders gut halten Düfte bei mir, wenn ich sie ins Dekolleté sprühe Wink
0
Es ist deine eigene Nase, die sich dran gewöhnt, deswegen nimmst du den Duft nach einigen Stunden nicht mehr wahr. Frag einfach ein paar Kollegen/Kolleginnen ob sie nochwas an dir wahrnehmen.

Wie in einem anderen Thread erwähnt wurde ich auch schonmal im Zug auf mein Original Santal angesprochen (2 Spritzer: 1 zur Brust, 1 zum Hals) obwohl ich dachte, ich wäre total duftneutral.
0
HALLO

jajaja das ewige problem mit der haltbarkeit.
also ich habs gern wenn ein duft wahrgenommen wird.
desshalb bin ich ein relativ vielsprüher.
bei terre d hermes z.b drück ich schon +- 5 mal drauf,schön verteilt
auf den gazen oberkörper. und in kombination mit dem AS, dufte ich
bis am abend. überparfumiert ist das nicht.
1,2 sprühstösse? geht bei ir gar nicht, bei keinem duft...

es ist auch eine frage des selbsbewusssein.
wenn du merkst dass 2-3 stösse nicht reichen verdopple di dosis,
was solls. steh zum duft, trag ihn stolz, denk nicht was andere
darueber denken, hab spass am duft, freu dich.
klar: wenn du 5-6 stösse le male ninnst , schüchtern, ängstlich &
fast ein schlechtes gewissen hast, weil du zu viel genommen hast, lass es sein. du musst dich wohl fühlen.
0
Ich noch mal. Nach gut einem Monat mal wieder Le Male ausgepackt. Ich experimentiere jetzt mal mit zwei sprays, mal gucken wie sich das so macht.

Ansonsten noch Träger von Le Male oder stärkeren Düften wie A*Men oder 1 Million hier, die mir ihre Erfahrungen mitteilen wollen? Smile

Grüße
0
Hallo Chibi,
da du nach Erfahrungsberichten von Le Male Trägern fragst,
teile ich meine mit.

Le Male ist schon ein stark präsenter Duft.
Mir fiel auch auf, das der Sprühkopf mehr
Fluid (das heisst so) freigibt als andere
Flakons. Ich bin bei Le Male immer vorsichtig.

Mir persönlich reicht pro Halsseite ein halber
Sprühstoß vollkommen aus. Es ist lange
warnehmbar und vollkommen ergibig.

Dazu sei gesagt, das ich nie (!) wie eine Duftbombe
in einem Radius von 10 Meter wahrnehmbar sein will.
Das ist mir sonst zu penetrant.
Freundliche Grüsse
GreenBay
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein EdT hält nicht lange auf der Haut
Gehe zu