Muss sich der "Naxos" von Xerjoff erst entwickeln?

26 - 26 von 26
0
Soaringscent
Tristan1111
Pogige

Hab mir den nicht-reformulierten Duft besorgt hier im Souk und der ist so wie ich Naxos kenne. Honig Tabak dominant, mir viel lieber als der Refomulierte.

Laut Xerjoff wurde der Duft nie reformuliert, hatte die mal angeschrieben die meinten zu mir der wurde nie reformuliert und muss aufgrund der natürlichen Stoffe reifen.

Das ist aufgrund des Lilial-Verbots nicht der Fall, zumal das ja auch auf den Inhaltsstoffen ersichtlich ist. Ist jetzt auch kein großes Geheimnis, dass das passiert wenn Inhaltsstoffe verboten werden...

Ob das die Firmen immer offen publizieren, ist natürlich auch eine andere Sache.

Lilial sollte aber in dem Fall nicht den beschriebenen Unterschied ausmachen, da es ein Lily of the Valley-Riechstoff ist, also eher für blumig-grüne und öffnende Nuancen in der Herznote verantwortlich ist. 

0
LVR

Also mein Naxos hat irgendwie eine Schweiß Note - die fällt mir jedes Mal auf und auch mein Umfeld hat mich schon darauf angesprochen.

Hat sonst noch jemand dieses Problem?

Hey, 

hab den Kommentar erst jetzt gelesen (nach 3 Jahren) haha, hoffe du liest den trotzdem..

Meist liegt das am Tabak, das hatte ich anfangs beim Side Effect.

Würde den Duft aber Reklamieren, wenn leute dich aufgrund der „Schweiß“ Note ansprechen…

Wenn man nur das wahrnimmt, ist der Duft definitiv bisschen gekippt, aber scheint normal, wie gesagt hatte das beim Side Effect von Inito.

LG

26 - 26 von 26
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Muss sich der "Naxos" von Xerjoff erst entwickeln?
Gehe zu