Nobile 1942 Echtheitszertifikat

Nobile 1942 Echtheitszertifikat 0
Nachdem ich einige Düfte dieser Marke bei ALZD erstanden habe, frage ich mich, was es mit dem Echtheitszertifikat auf sich hat. Ich habe nämlich noch keines zu Gesicht bekommen. Mein Anruf heute bei der Fa. Wuchsa (ALzD) hat ergeben: Nichts genaues weiß man nicht. Vielleicht hat es irgendwann, wir fragen mal…
Ich habe eingewendet, dass ich ja nicht das Produkt erhalte, das beschrieben wird, da dies ja beworbener Teil des Produktes ist. Na ja.
Wie sind denn Eure Erfahrungen?
Was meint ihr dazu?
Grüße, RosaLux
0
Echtheitszertifikat hin oder eher ... wenn der Duft stimmt, ist doch alles ok. Ich glaub nicht dass bei ALZD was verkauft wird, was nicht Original ist.
Bei meiner letzten Nobile Bestellung war auch kein Zertifikat dabei ... es ist nur ein Blatt Papier ... Wink
0
Ist wahrscheinlich eh nur ein Werbegag... ich kann mir nicht vorstellen, daß ausgerechnet Nobile 1942 sehr hoch im Ranking der Fälscher-Mafia steht Wink
0
Vielleicht haben sie es mal gemacht und jetzt nicht mehr ... siehe Amouage (persönlicher Gruß).
0
Ich glaube auch nicht, dass die Düfte gefälscht sind.
Es geht ja nicht um einen "Werbegag" à la "mit diesem Duft sind sie, werden sie… was auch immer" sondern ganz konkret: "Alle Düfte von Nobile 1942 sind mit einem Echtheitszertifikat und einer Widmung versehen, die die Echtheit des Parfums bestätigen." Ich mag einige Düfte von Nobile sehr aber das hat für mich irgendwie ein "Geschmäckle".
0
Meinen Flakon "Infinito" habe ich in Wien bei „Le Parfum“ gekauft, d. h. nicht online, und auch da gab es kein Zertifikat bzw. wüsste ich nicht, was man an Packung oder Flasche als solches interpretieren könnte. Außer man ist besonders großzügig, dann könnte man sagen, dass das möglicherweise von Hand produzierte Label ein Zertifikat darstellt.

Weiters: auf der Rückseite meines Flakons "Vespri Esperidati - Colonia Maxima" befindet sich ein Sticker mit dem Hinweis „Imbottigliato per Parfümerie im Käthchenhof“. Wenn man will, kann man das als Zertifikat sehen.

Ich habe daran jedenfalls kaum weitere Gedanken verschwendet, ich brauch so ein Ding nicht und ich hatte auch nicht die Motivation, der Sache nachzugehen. Zumal ich gerade bei Parfums all die blumigen Beschreibungen und bemühten Werbetexte ohnehin nur noch als Hintergrundrauschen wahrnehme.

Das gesagt habend: prinzipiell hast Du recht, wenn etwas Teil der Produktbeschreibung ist, kann man erwarten, dass dieser Beschreibung dann auch entsprochen wird. Ich habe jetzt also doch noch kurz recherchiert. Den Hinweis auf ein Echtheitszertifikat findet man auf den Portalen mehrerer Onlineshops. Und auch auf der offiziellen Seite von Nobile 1942 („All NOBILE 1942 products come with a seal that certifies their originality.“ bzw. „Tutti i prodotti NOBILE 1942 sono riconoscibili dal sigillo che ne attesta l´originalità.“). Das Zertifikat sollte also wohl in Form eines Siegels kommen. Ich nehme an, dass die Shops unhinterfragt (ev. veraltete) Werbetexte von Nobile verwenden und/oder dass Nobile „Zertifikat“ bzw. „Siegel“ nicht ausgesprochen eng auslegt.

Die Düfte sind übrigens großartig.
0
@ Mefunx : Ich habe eben Post bekommen von ALzD. Darin die Aufkleber, die du beschrieben hast nur eben mit " Aus Liebe zum Duft" beschriftet. Das ist dann wohl das Echtheitszertifikat.
Ob ich das brauche oder nicht ist für mich auch nicht wirklich die Frage.
Gerade weil für mich die Düfte eine richtig schöne Entdeckung sind, möchte ich es eben doch genauer wissen. Sonst wäre es mir sowieso egal.
Grüße, RosaLux
0
OK, immerhin hat ALzD das also rasch aufklären können!

Ja, die Düfte sind toll, ich hatte viele schon im Schnelltest, muss mir aber noch Proben besorgen. Bisher konnte ich jedenfalls noch jedem Duft etwas abgewinnen.

Wünsch Dir ein angenehmes Wochenende.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Nobile 1942 Echtheitszertifikat
Gehe zu