Wie würdet ihr mit eurem Parfüm umgehen wenn ihr Fliegt? Ich werde ein 50ml Flakon mitnehmen und mehrere 10ml Zerstäuber.
Bin mir unsicher ob im Handgepäck oder im Koffer. Flug geht ca 2-3h daher nicht super lange, dennoch will ich natürlich meine Düfte kühl, ohne Veränderung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit und ohne viel Wackeln lagern.
Sollte man im Handgepäck sorge haben das man sie nicht mitnehmen darf, obwohl es unter 100ml sind? Sind die Scanner schädlich?
Reisetransport
Ich würde keinen Flakon einpacken, sondern nur Zersträuber. Ich hatte bereits einen Flakon im Handgepäck, allerdings kann ich davon nur abraten, falls du nicht zusätzliches Gepäck aufgeben solltest. Du musst den Flakon und alle anderen Flüssigkeiten nämlich in einen durchsichtigen und verschließbaren Beutel mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen packen. Dort nimmt der Flakon sehr viel Platz weg und es bleibt wenig Platz für andere Flüssigkeiten übrig
Außerdem musst dir nicht große Gedanken um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit machen, wenn du nur Zersträuber mitnimmst. Es ist dann ja sowieso nur eine kleine Menge, die dadurch beeinflusst werden könnte
Bei mir gab es bei der Sicherheitskontrolle keine Probleme und ich hatte einen Flakon mit 100 ml dabei
Kühl, ohne Temperaturschwankungen, ohne wackeln etc. ist beim Reisen quasi nicht möglich. Muss es aber auch gar nicht denn es passiert nichts mit den Düften und auch Scanner sind nicht schädlich. Ich transportiere meine Düfte quasi wöchentlich durch Europa im Flugzeug und es ist nichts gekippt, und auch verändert hat sich rein gar nichts. Und das über mehrere Jahre.
Die grösste Sorge, und das kann durchaus häufiger mal passieren, ist das Auslaufen von Abfüllungen oder Flakons - nicht weil die Koffer umher geschmissen werden, sondern weil die Flakons einfach undicht sind wenn sie nicht gerade entspannt im Schrank stehen. Mir ist das mit einigen (teils teuren) Abfüllungen passiert und auch mit einem Flakon von Amouage. In allen Fällen warens nur einige ml bzw. weniger als 1ml bei kleinen Proben, trotzdem jedes mal schade. Ich empfehle daher, nicht allzu teure Düfte zu transportieren oder diese dann eben abzufüllen um den Verlust zu minimieren.
Handgepäck oder Aufgabe ist eigentlich egal, solange die Flakons nicht 100ml überschreiten.

Rivegauche
...dennoch will ich natürlich meine Düfte kühl, ohne Veränderung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit und ohne viel Wackeln lagern.
Sollte man im Handgepäck sorge haben das man sie nicht mitnehmen darf, obwohl es unter 100ml sind? Sind die Scanner schädlich?
Parfums halten das aus...Flüge in 10.000 Metern Höhe, wochenlang in Containern auf den Weltmeeren, im LKW, Packstationen bei Sommerhitze, jahrelanger Bestand in nicht immer klimatisierten Parfümerien...seit Jahrzehnten für teilweise Jahrzehnte bei "normalen" Menschen zu Hause im Badezimmer.