Re: the dreamer
vor 13 Jahren 0
Starfff:
ich kann also nur für mich und meine erfahrungen sprechen. habe es nie erlebt, dass der zoll irgendwelche testerflaschen beschlagnahmt hat. selbst wenn es über den zollwert von 25€ ging, wurde die bestellte ware deklariert, die rechnung dem zoll zugeschickt und die Mwst. bezahlt bei übergabe durch die post.Also..keinerlei schlechte erfahrungen damit. Im übrigen war es nur ein beispiel mit dem tester. man kann natürlich auch die originalpachung kaufen. der versand erfolgt aus belgien. Und nun ?
Nein, der Versand erfolgt von FragranceX aus den USA, das Transportunternehmen heißt nur Belgische Post.
Der Trick mit der Belgischen Post ist alt und der Zoll ist nicht doof...
Fragrancenet hat die Belgische Post als Trick entdeckt um von den USA nach Europa zu verschicken und den Zoll in dem Glauben zu lassen, die Ware käme aus Belgien.
FragranceX und einige andere USA Dealer haben nachgezogen, wegen massig Ärger mit dem deutschen Zoll (wegen absichtlicher Irreführung) liefert Fragrancenet nun nicht mehr nach Deutschland - soviel zum "Trick" mit der Belgischen Post...
FragranceX fährt noch auf der Schiene, aber ich bin sicher nach D auch nicht mehr lange, wiegesagt der Zoll ist auch nicht blöd und es ist bekannt daß "Belgische Post" auch aus Übersee kommen kann.
Tester werden hier in Bayern inzwischen bei fast allen Kontrollen rausgefischt und vernichtet.
Da der Zoll nicht Ländersache ist, wird es in anderen Bundesländern sicher auch nicht anders sein und die Kontrollen für unerlaubte Einfuhren von Testern wurden nach dem "Ebay-Urteil" nochmal überall verschärft.