Anmelden
Einloggen
Home
Parfum
Forum
Community
Verzeichnis
Research
English
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren nach
Sortieren nach
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Lidyllist
Forum
In allen Foren
Archiv
Beratung
Damen-Parfum
Fake-Check
Gutscheine, Deals & Gratisproben
Herren-Parfum
Kaufen & verkaufen
Neulinge
Parfum allgemein
Proben & Abfüllungen
Research
Sharings
Souk-Archiv
Unisex-Parfum
Wanderpakete
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filter
Zurücksetzen
Themen & Posts
Lidyllist
Lidyllist
Düfte, deren Produktion eingestellt werden soll:
Lidyllist
|
Parfum allgemein
Konntest du hier etwas rausfinden?
... Duftjäger: Hallo zusammen, die Preise für Pour Homme und Tsar von Van Cleef & Arpels sind in die Höhe geschossen - und die beiden Düfte sind nur noch sehr schwer zu bekommen. Hat jemand verlässliche Informationen, ob die beiden tollen Klassiker eingestellt wurden? Wenn nicht, werde ich mich mal an den Hersteller wenden müssen.... Danke, Duftjäger
2820
Profumo
18.12.2019
Profumo
Lidyllist
Parfum selbst herstellen: Erfahrungsaustausch/Rezepte etc.
Lidyllist
|
Parfum allgemein
Frage
...Lieber Chris, lieber Umami, Tausend Dank für eure Hinweise und die Beantwortung meiner Fragen. Ein, zwei Fragen hätte ich allerdings noch (das destillierte Wasser betreffend). Wenn man einen Ölanteil von mind. 20 Prozent möchte, soll man dementsprechend nur 65 Prozent ungegällten Weingeist nehmen und die restlichen 15 Prozent mit dest. Wasser füllen? Und wann kommt das Wasser dazu? Gleich am Anfang, erst nach der Woche im Kühlschrank oder gar nach dem Filtrieren? Eine Frage noch betreffend Hedione und Iso-E-Super. Ich habe lediglich eine (vertrauenserweckende) Firma gesehen, die diese Stoffe verkauft - nebst zahllosen ebay-Versteigerungen. Sie ist jedoch in den USA beheimatet. Dort fällt neben der Shipping Fee in die Schweiz (70 Euro), aber noch eine "Hazard Material"-Gebühr von 140 Euro an. Gibt es keine Alternative hierzu? Beste Grüsse
137
ChrisCupido
12.09.2017
ChrisCupido