Anmelden
Einloggen
Home
Parfum
Forum
Community
Verzeichnis
Research
English
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren nach
Sortieren nach
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Felicity
Forum
In allen Foren
Archiv
Beratung
Damen-Parfum
Fake-Check
Gutscheine, Deals & Gratisproben
Herren-Parfum
Kaufen & verkaufen
Neulinge
Parfum allgemein
Proben & Abfüllungen
Research
Sharings
Souk-Archiv
Unisex-Parfum
Wanderpakete
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filter
Zurücksetzen
Themen & Posts
Felicity
Felicity
An alle "Minimalisten"
Felicity
|
Parfum allgemein
Hallo Netti77,
...das ist genau auch mein Thema, vielen Dank für deinen Post, bin ähnlich minimalistisch unterwegs, seit über einem Jahr hier in Parfumo und war dann nach ein paar Monaten von der Stärke meiner Duft-Leidenschaft so genervt, dass ich hier auf parfumo erst mal auf Abstand ging, um mich zu fragen: wie geh ich denn nun wieder mit SO WAS um? Eine Sucht zu haben passt absolut nicht in mein Selbstbild! Außerdem sind die teuren Wässerchen nicht ewig haltbar. Unter diesen Einsichten hörte ich vorerst auf, selber Kommentare zu posten, um das Ganze nicht noch zu befeuern. Denn ich vermute, den einen Duft, der so schön ist, dass er mich bis ans Lebensende begleitet, den gibt es sowieso nicht. Nicht wirklich. Obwohl etwas in mir ständig flüstert, dass es der aktuell angeschmachtete ganz bestimmt sein wird. Was für mich auch spannend an der ganzen Geschichte ist: die Vorgänge im Hirn zu beobachten, wie „ein Wunsch, sobald erfüllt, augenblicklich Junge kriegt“. Es ist wie mit anderen schwierigen Gefühlen – es hilft ungemein, aus dem Haben-Müssen in die WAHRNEHMUNG des Haben-Müssens zu kommen. Herauszufinden, wie sich das genau anfühlt und verändert. Natürlich wäre es leicht, das Ganze einfach rigoros zu beenden. Düfte verkaufen, Parfumo ade, den Fokus auf etwas Neues gerichtet und fertig. Aber das wollte ich auch nicht. Die Liebe und Offenheit gegenüber dieser Welt der Düfte und dem, was sie in einem bewirken können bereichern mein Leben ungemein. Langsam jedoch beginnt sich mein spezieller Umgang mit dem Thema Parfum-Minimalismus abzuzeichnen. Also wie sieht das jetzt praktisch aus? - grundsätzlich: Schwelgen in Düften ist immer und überall erlaubt - vor allen an denen, die man schon besitzt - Selbstdisziplin üben: es gibt da eine vertretbare 10-Monats-Durchschnitts-Summe für mich , die für mich den Rahmen eines Hobbys nicht sprengt - da halte ich mich eisern dran - Proben sammle ich unbegrenzt, wenn sie mir gefallen - gebunkerte Flakons sollen eine Grenze von 20 nicht überschreiten, eigentlich will ich 5, aber da übe ich Geduld mit mir, derzeit sind es 13 - von Düften, die sich nicht länger bewähren, fülle ich mir eine kleine Phiole ab, füge sie in meine wohl geordnete Sammlung ein und verkaufe den Flakon wieder (Irrtümer erlaubt) -auch kaufe ich gebrauchte Düfte (der Flakon ist mir nun mal wichtig), wenn sie nicht zu versifft und braun aussehen ;-) , um die Ressourcen der Erde zu schonen, und ich bin auch bisher noch nicht reingefallen. Volumen von ca. 5 bis 10 ml entsprechen auch eher meiner persönlichen „Halbwertszeit“ eines Duftes besser und dieser Trick gibt einem eher mal die Chance, auch mal etwas aufgebraucht zu haben - auch habe ich herausgefunden, dass es Düfte gibt, die ich zwar unheimlich gerne rieche, die ich aber nicht tragen will weil sie nicht zu mir passen – auch da reichen die kleinen Mengen - immer öfter gelingt es mir, meine „unaufschiebbaren“ Wünsche nicht mehr ganz so ernst zu nehmen. Manches erledigt sich einfach von selbst. Unterm Strich gibt es grundsätzlich einen ständigen Zuwachs an Duftwissen und Selbsterfahrung, auch dank dieser hilfreichen Plattform hier und das wiederum genieße und begrüße ich sehr. Aber jeder ist anders gestrickt und muss seinen Weg selber finden. Viel Erfolg wünscht dir dabei Felicity
26
ExUser
25.08.2019
ExUser
Felicity
Hallo und guten Tag an alle hier,
Felicity
|
Neulinge
...Vielen lieben Dank für eure Antworten. Ihr scheint ja alles freundliche, offene Menschen zu sein, wie schön! Habe mich auch mal etwas umgesehen und die zum Teil äußerst beeindruckenden Sammlungen angeschaut, die ihr so habt. Von Haus aus eher minimalistisch veranlagt, hoffe ich, noch Frau über diese Sucht zu werden BEVOR ich 160 oder 180 Flakons gekauft habe. Denn jedes Schätzchen braucht sein Plätzchen.... und kostet einiges. In diesem ersten Monat habe ich mir (euch kann ich es ja sagen) 8 Düfte gekauft, die Dupes nicht mitgezählt. Das haut mich vom Hocker und ich kriege Angst, dass ich verarme, das so weiter geht. War das bei euch auch so, legt sich das wieder? Wie geht man damit um???
8
Felicity
27.05.2018
Felicity
Felicity
Hallo und guten Tag an alle hier,
Felicity
|
Neulinge
...ziemlich unbedarft in den Details des modernen Lifestyles, bin ich seit wenigen Wochen auf dem Parfümtrip, d.h. Parfüm habe ich immer schon gerne benutzt, aber ich kannte diese Vielfalt nicht. Viele Jahre war ich mit meinem unscheinbaren Pleasures zufrieden und jetzt bin ich überrascht, dass ich eine Nase habe, die auf einmal mit großer Leidenschaft nach mehr Stimulation verlangt. So viele Düfte, so viele Bilder und Worte für das Unaussprechliche, für die als Duft inkarnierte Stimmung des Tages! Also trete ich in die Parfum-Tempel meiner Kleinstadt ein und verlasse sie als olfaktorischer Christbaum, um zu Hause meinen Wortschatz beim Lesen eurer Duftbeschreibungen langsam aber sicher zu erweitern, meine Nase ein bisschen zu schulen und heraus zu finden, wohin die Reise geht. Danke an Euch für all die Anregungen hier! Es ist wunderbar zu wissen, dass frau nicht mit ihrer Sucht alleine ist!
8
Felicity
26.05.2018
Felicity