Anmelden
Einloggen
Home
Parfum
Forum
Community
Verzeichnis
Research
English
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren nach
Sortieren nach
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
GinTonka
Forum
In allen Foren
Archiv
Beratung
Damen-Parfum
Fake-Check
Gutscheine, Deals & Gratisproben
Herren-Parfum
Kaufen & verkaufen
Neulinge
Parfum allgemein
Proben & Abfüllungen
Research
Sharings
Souk-Archiv
Unisex-Parfum
Wanderpakete
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filter
Zurücksetzen
Themen & Posts
GinTonka
GinTonka
welches parfüm habt ihr euch als letztes gekauft?
GinTonka
|
Parfum allgemein
... "Heliotrope (Eau de Toilette) | Etro"
25873
ExUser
vor 10 Monaten
ExUser
GinTonka
Wer stellt Bilder in meine Ordner 'Fotos' und 'Album'...
GinTonka
|
Archiv
... Ach, so ist das? Das muss man ja wissen, danke für die Info 🙂
3
GinTonka
vor 10 Monaten
GinTonka
GinTonka
Wer stellt Bilder in meine Ordner 'Fotos' und 'Album'...
GinTonka
|
Archiv
... ...und wie kann ich sie in den beiden Ordnern untereinander verschieben oder 'rausnehmen? Ich hatte Blider für parfumo hochgeladen, von denen einige (warum nur einige?) in meinen oben genannten Ordnern sind. Wie kommen sie da hinein? Und wie kann ich selber diese Ordner verwalten, Fotos verschieben und neue hinzufügen? Ich habe keine Optionen dafür gefunden. Danke für die Hilfe und viele Grüße GinTonka 🙂
3
GinTonka
vor 10 Monaten
GinTonka
GinTonka
Altmodische Duftnoten?
GinTonka
|
Parfum allgemein
... Orylie22 Liegt vermutlich einerseits daran, dass wir keine kulturell bedingte Duftnation sind. Die Parfumindustrie prägte nicht unsere Kultur, sie hat nicht den Stellenwert wie in anderen Ländern. In welchen Ländern z. B.? Mir fällt spontan nur Frankreich ein. Und immerhin sitzen hier die Erfinder vom weltbekannten "Echt Kölnisch Wasser (Eau de Cologne) | 4711" und "Uralt Lavendel / Uraltes Lavendel-Wasser | Gustav Lohse" 😁 Und andererseits ist die Ausgrenzung des „ Alters“, also Altersbashing in kaum einem derartigen Ausmass in anderen Ländern zu finden wie bei uns. Das gilt ebenso für die Abneigung gegenüber Kindern. Das ist nachdenkenswert, warum das so ist und wie jeder daran arbeiten kann, dass sich das ändert. Jetzt schweifst Du aber sehr ab und übertreibst auch meiner Meinung nach. Das ist in vielen Ländern genau so. Das ist Deine Meinung . Nichts für ungut.
30
ExUser
vor 11 Monaten
ExUser
GinTonka
TMoV Mandarin Carnival - unterschiedliche Duftpyramiden
GinTonka
|
Parfum allgemein
... @Verbena Danke, aber wie gehts dann auf der Seite weiter? Es gibt keinen sinnvollen Button wie z.B. "Korrektur vorschlagen" o. ä. :-(
2
GinTonka
vor 12 Monaten
GinTonka
GinTonka
TMoV Mandarin Carnival - unterschiedliche Duftpyramiden
GinTonka
|
Parfum allgemein
... Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass bei The Merchant of Venice Mandarin Carnival Eau de Parfum unterschiedliche Duftpyramiden angegeben werden. Kopfnote hier: Bergamotte, Petitgrain, grüne Noten, sizilianische Mandarine im Netz: Italienischer Mandarine, Tamarinde, Bittermandel Herznote hier: Freesie, Neroli, Orangenblüte im Netz: weißer Pfirsich, Orangenblüte, wässrige Noten Basisnote hier: Amber, helle Hölzer, Moschus im Netz: Moschus, Rose, Kaschmirholz Auf der Umverpackungsrückseite ist zu lesen: Italian Mandarin, Malaysian Tamarind, Velvet Peach, Aquatic Rose, Musk Es stehen also drei (!) Versionen zur Auswahl, wobei man wohl der Umverpackung Glauben schenken darf, auf der natürlich nicht alle Duftnoten angegeben werden. Und nun kommst Du 😉
2
GinTonka
vor 12 Monaten
GinTonka
GinTonka
welches parfüm habt ihr euch als letztes gekauft?
GinTonka
|
Parfum allgemein
... Ich habe mir zuletzt 'Élixir Privé Cuir Tonka' gekauft und bin schon ganz gespannt 😊 (ist noch nicht geliefert worden).
25873
ExUser
14.06.2024
ExUser
GinTonka
Nach Parfumo - Bewertung kaufen?
GinTonka
|
Parfum allgemein
... Wisivc Mich würde interessieren - orientiert ihr euch vor Kauf/Test eines Parfums an der Parfumo Bewertung? Bzw intressiert ihr euch zb auch für mit 6,x bewertete Parfums, wenn die Pyramide stimmt? Ich hab schon manchmal hier gelesen, dass er/sie generell nur Düfte mit mindestens 7,8 etc kauft, drum komm ich auf die Frage... Wen n ihr zB in ner Parfumerie seid, und die Person hinterm Tresen lässt euch nen Duft schnuppern, den ihr recht toll findet - öffnet ihr Parfumo und guckt, wie der bewertet ist, und wenn zu schlecht, 'gefällt' er euch nimmer so gut? Oder werdet ihr zumindest skeptisch? Oder testet ihr von vornherein nur super bewertete Düfte, also kein Verkaufsgespräch im Laden (ich red jetzt eher von kleiner Parfumerie, wo das Personal Ahnung hat, was es tut, nicht unbedingt vom D. 😅), sondern gezieltes 'ich will x, y und z probieren bitte' ? Andersherum frag ich mich nämlich auch oft - wenn ein Duft bei den ersten paar Bewertungen schlecht ankommt, hat er dann eh schon verloren? Wird er dann generell schlechter bewertet, weniger getestet, weil ihn die ersten 30 Leute nur mäßig fanden? Ich hatte gerade eine lange Antwort geschrieben, klicke auf den Absenden botton und zack... Error 😡
54
Wisivc
10.06.2024
Wisivc
GinTonka
Schwierig in Worte zu fassen? Wie riecht chypreartig-blumig?
GinTonka
|
Neulinge
... Ich finde aber toll, dass du dich mit dem Thema so gründlich auseinandersetzt! Viel Spaß auf deiner Entdeckungsreise! Nochmal @ Florecilla: danke Dir, das tut mir gut 😊
11
GinTonka
02.06.2024
GinTonka
GinTonka
Schwierig in Worte zu fassen? Wie riecht chypreartig-blumig?
GinTonka
|
Neulinge
... Bei den "chypreartig-blumigen" Düften sticht möglicherweise der blumige Teil etwas heraus, deswegen die Bezeichnung. Das ist ein interessanter Gedanke :-)
11
GinTonka
02.06.2024
GinTonka
GinTonka
Schwierig in Worte zu fassen? Wie riecht chypreartig-blumig?
GinTonka
|
Neulinge
... Mein Titel ist wohl richtig 😉 Ich versuche, es zu erklären... Ich weiß, Chypre ist eine Duftfamilie und viele hier lieben Chypre-Düfte, aber ich assoziiere mit Chypre stets... ich nenne es mal etwas "negatives". Damit meine ich Duftnoten, die ich persönlich nicht mag wie z.B. bittere, stark würzige, erdige, modrige oder animalische Noten (irgendeine holzige Note vermutlich leider auch nicht, habe aber noch nicht herausgefunden, welche es ist). Von Coromandel z. B. wird mir übel, dafür kann ich nichts, es ist einfach so. Auch mag ich einige gourmandige Düfte sehr, mag aber kein Karamell und keine Schokolade in Düften riechen. Ein Widerspruch? Für mich nicht. Bei Blumen habe ich noch keine in Düften entdeckt, die mich total abschreckt, wobei ich natürlich nicht so viele Düfte kenne wie die meisten User hier. Die o. g. Duftnoten, die ich nicht mag, passen für mein persönliches Empfinden einfach nicht zu blumig/lieblich/süß und daher ist für mich chypreartig-blumig ein Widerspruch in sich. Noch zwei Beispiele, die aber nichts mit chypre zu tun haben: Amarige und Eden - sehr unterschiedlich und nicht miteinander zu vergleichen! - Beide mag ich, aaaber am Ende kommt irgendetwas, das mich abschreckt und mich davon abhält, diese Düfte zu tragen 🙁 Zu gerne wüßte ich, was es ist! Vielleicht die Entwicklung auf meiner Haut...?
11
GinTonka
02.06.2024
GinTonka
GinTonka
Schwierig in Worte zu fassen? Wie riecht chypreartig-blumig?
GinTonka
|
Neulinge
... Hallo zusammen 🙂 Das Wort chypreartig-blumig finde ich irgendwie schon einen Widerspruch in sich, aber bei Düften ist alles erlaubt und möglich, I guess ;-) Ich habe dieses Wort hier von dieser site aus der Kurzbeschreibung zu Knowing von Estée Lauder (wie bekommt Ihr hier mit Laptop und Windows ein Flakon-Bildchen hin?) und kann damit so gar nichts anfangen. Kann jemand helfen? Viele Grüße Gina
11
GinTonka
01.06.2024
GinTonka
GinTonka
Duftzwillinge - verlockend, aber letztendlich bereut man's?
GinTonka
|
Neulinge
... Überwiegend positiv! Und ich stimme mit ActaNonVerba überein. Mittlerweile kann man sich den gewünschten Dupe mit bis zu 40% Parfumölanteil als 'Parfum-Extrait', ' alkoholfreies Extrait-Parfümöl im Roll-on', oder als 'pflegendes Parfüm intensiv ohne Alkohol' fertigen lassen. Sogar, wenn es ihn dort als Dupe noch nicht gibt. Die erste neue Anfertigung kostet ca. 40€, die Folgebestellungen den üblichen Preis. Da ich nicht Krösus bin 😉 greife ich daher auch mal auf Dupes zurück, bevor ich ungerechtfertigte Summen für ein "Duftwässerchen" ausgebe. Und mit den dort angebotenen "normalen" Dupes bin ich bisher sehr gut gefahren! In Drogerien/Supermärkten habe ich allerdings für mich noch keine Dupes gekauft.
290
Mdionth
20.05.2024
Mdionth