
Dufticus
Rezensionen
Detailliert
Terre de Rasasi
Hier haben wir einen Verwandten von TdH, der bei mir auf der Haut benziniger, seifiger, süßer, aber gleichzeitig weniger scharf, insgesamt sogar runder daherkommt als das Referenzparfum. Sehr intensive, aber harmonische Aura. Er wirkt in der Luft noch harmonischer als hautnah geschnuppert, da einfach zu intensiv. Tragegefühl, als umgebe mich eine aromatische Wolke. Stark, aber für mich nicht störend und kein Kopfschmerzfaktor wahrzunehmen.
Die Qualität erscheint mir absolut top, die Übergänge zwischen den Dutnoten sind nahtlos komponiert. Insgesamt habe ich einen edlen und hochwertigen Dufteindruck, der absolut nicht zu dem sehr niedrigen Preis passen will. Könnte eher von Guerlain sein als von Tabac Original oder dergleichen.
Vergleich würde ich sogar eher ziehen mit „Wakening Woods of Scandinavia“ von Aqua Colonia/4711 (der hier auch Höchstbewertungen abgreift). Dieser Duft riecht nach Tanne/Kiefer und Limette, daher kann ich die „Latschenkieferbad“-Assoziation des Kollegen DevlinStone nachvollziehen, teile aber nicht seine qualitative Bewertung.
Ich finde, er wirkt sinnlich auf ernste und erwachsene Weise, dabei aber auch nicht oldschool. Dennoch halte ich ihn eher für ein Parfum für Ü30; Jugendliche müssen da schon ein großes Selbstbewusstsein besitzen, um einen so reifen Duft zu tragen.
Einsetzbar finde ich ihn zu jeder Jahreszeit, sogar im Sommer, da aber eher sparsam dosiert. Im Hochsommer ist er mir nicht frisch genug, da würde ich eher zu DG Light blue oder L’Eau d’Issey etc. greifen. Ansonsten sehe ich ihn ganzjährig eher tagsüber und im Büro eingesetzt. Für Abends oder fürs Ausgehen zu ernst und distinguiert, wobei von der Sillage her durchaus ein Clubbing Beast. Fürs Büro hingegen aus meiner Sicht geeignet, aber Obacht: 2-3 Sprüher sind schon sehr gut wahrnehmbar in geschlossenen Räumen!
Der Flakon kann sich sehen lassen: edel und minimalistisch in seiner dreieckigen Grundform mit massivem, glasklaren Acryldeckel. Das muss man nicht verstecken, das ist auch trotz Preis kein Billigparfum! Irgendwie auch cool und originell mit dem arabischen Schriftzug.
Fazit: Wer die Duft-DNA von TdH mag, bekommt hier eine tolle Qualität und einen sehr schicken Flakon zum Schnapper-Preis ohne einen reinen Hermès-Dupe zu erhalten. Werde ich sicher öfters tragen.
Die Qualität erscheint mir absolut top, die Übergänge zwischen den Dutnoten sind nahtlos komponiert. Insgesamt habe ich einen edlen und hochwertigen Dufteindruck, der absolut nicht zu dem sehr niedrigen Preis passen will. Könnte eher von Guerlain sein als von Tabac Original oder dergleichen.
Vergleich würde ich sogar eher ziehen mit „Wakening Woods of Scandinavia“ von Aqua Colonia/4711 (der hier auch Höchstbewertungen abgreift). Dieser Duft riecht nach Tanne/Kiefer und Limette, daher kann ich die „Latschenkieferbad“-Assoziation des Kollegen DevlinStone nachvollziehen, teile aber nicht seine qualitative Bewertung.
Ich finde, er wirkt sinnlich auf ernste und erwachsene Weise, dabei aber auch nicht oldschool. Dennoch halte ich ihn eher für ein Parfum für Ü30; Jugendliche müssen da schon ein großes Selbstbewusstsein besitzen, um einen so reifen Duft zu tragen.
Einsetzbar finde ich ihn zu jeder Jahreszeit, sogar im Sommer, da aber eher sparsam dosiert. Im Hochsommer ist er mir nicht frisch genug, da würde ich eher zu DG Light blue oder L’Eau d’Issey etc. greifen. Ansonsten sehe ich ihn ganzjährig eher tagsüber und im Büro eingesetzt. Für Abends oder fürs Ausgehen zu ernst und distinguiert, wobei von der Sillage her durchaus ein Clubbing Beast. Fürs Büro hingegen aus meiner Sicht geeignet, aber Obacht: 2-3 Sprüher sind schon sehr gut wahrnehmbar in geschlossenen Räumen!
Der Flakon kann sich sehen lassen: edel und minimalistisch in seiner dreieckigen Grundform mit massivem, glasklaren Acryldeckel. Das muss man nicht verstecken, das ist auch trotz Preis kein Billigparfum! Irgendwie auch cool und originell mit dem arabischen Schriftzug.
Fazit: Wer die Duft-DNA von TdH mag, bekommt hier eine tolle Qualität und einen sehr schicken Flakon zum Schnapper-Preis ohne einen reinen Hermès-Dupe zu erhalten. Werde ich sicher öfters tragen.
1 Antwort