FrauMeisenei
FrauMeiseneis Blog
vor 14 Jahren - 24.02.2012
5

StellDichEin.

Vorweg, ich bin eigentlich kein Sammler um des Sammelns willen. Persönlich eher Verfechter des EINEN Signature-Duftes. Aber zu entscheidungsschwach dafür ... :) Nein, für mich ist es eher eine Art Biografie oder duftendes Foto-Album:

Zuckersüße angefangen hab ich - wohl zwischen 15 und 20 - mit Oilily, Sunflower und Les Belles de Ricci, grün-pink mit Tannennadel-Sirup-Geruch.

Warum auch immer: Damals, wir erinnern uns, Sun Moon and Stars und Casmir ...,  hatte sich auch schon Venezia eingeschlichen. Falsches Bild, ich weiß, Venezia schleicht nicht. Nie. Jedenfalls hab ichs und sogar ein Reservefläschchen im Kühlschrank.

Dann war da ab 20 eine Frische-Phase diversen Ausläufern: CK one, Cool Water Woman, Hugo und - was mir geblieben ist: L'eau d'Issey.

Dann ein Selbstfindungsprojekt, selbst in den Zwanzigern entbrannte tiefe Liebe zu den Roaring Twenties. Tröpfchenweise alle paar Monate wird sie ausgeführt, aber es wird noch ... Auch heute noch mein erwachsenster Duft, aber da steht sie nun: Mitsouko

Und: Im frühherbstlichen Sizilien am Flughafen entdeckt: Maiglöckchen im Glas - Diorissimo. Wird ebenfalls nur sehr, sehr selten ausgeführt. Leider bald leer. Aber ob ich ganz drauf verzichten mag, ab und zu ... eigentlich nicht.

Einige Zeit später in Berlin "All about Eve" an einer Bekannten, die ich bewunderte, geschnuppert und es hat geschnackelt. Mein Äpfelchen ...Da kam dann lange Zeit nichts mehr, wir waren ein Herz und eine Seele. Auch heute ist im Zweifelsfall der Griff zum Äpfelchen bei mir Standard. 

Bis im Trennungsschmerz einer Beziehung Zeichen gesetzt werden mussten. Erwachsenwerden und so. Wie ich darauf kam, und wie es tatsächlich so ein Volltreffer wurde: Ich weiß es nicht mehr. Der Name hat mich magisch angezogen und einmal gerochen wars dann eh geschehn. Cartiers Le Baiser Du Dragon. Bin sicherlich über mehrere Wochen jeden zweiten Tag in den D. gepilgert und habe gehuldigt: Chinesisch gesehen bin ich Drache übrigens ... Am ersten Tag, als ich es endlich besaß und damit auf eine Party loszog, auch gleich geküsst worden. Pech und Schwefel, ein Zauberzeug. Immer und überall lass ich den Drachen aber nicht los. Erregung öffentlichen Ärgernisses und so ;)

Anfang des Jahre hab ich dann begriffen, dass es nicht ewig währen kann. Die Sausäcke haben meinen Drachenkuss ausgelistet. Auf der Suche nach Gewissheit bin ich hier gelandet und hier habe ich dann auch die Fährte aufgenommen, die mich zu meinem ganz neuen Duft geführt hat: J'aime la nuit.
Im Gegensatz zum Drachen eher zahm. Aber auch nur im Vergleich. Ein sehr anschmiegsames Tierchen, aber hab so den Verdacht, es kann mehr als kuscheln. Mit dem Duft kann es für mich ruhig noch ein wenig Winter bleiben ... aber sind wir mal gespannt, was noch kommt!

Schade, dass man die Sammlung nicht sortieren kann, oder?

 

5 Antworten
TravanaTravana vor 14 Jahren
Sehr schön;) Willkommen bei uns und viel Spaß!
Medusa00Medusa00 vor 14 Jahren
Den Signature Duft gibt es nicht, denn Du würdest ihn sehr schnell selbst nicht mehr riechen. Dafür Deine Umwelt, weil Du mehr und mehr drauf haust. Schaff Dir lieber einen Signature Stil an.
TooSmell27TooSmell27 vor 14 Jahren
Das ist ein wirklich sympatischer Artikel! Aber Menschen sind ja auch nicht viel anders als Zwiebeln: Sie häuten sich ab und an. Mach dir also gar keine Gedanken: Die Düfte sind ein Teil von dir. Sortieren kannst du dann im Sterbebett.
LotusLotus vor 14 Jahren
echt schön gesachrieben, ein duftes hallo auch von mir::::::
LuminosaLuminosa vor 14 Jahren
oh, ein Duft-Lebenslauf, sehr schön geschrieben.
L´Eau d´Issey und Diorissimo haben mich auch eine Weile begleitet (das Diorissimo noch in der Vintage-Version)
Und übrigens: Herzlich willkommen in der krassen Herde der Duft-Junkies...