
Unvain’s avantgardistische Nischenmode & der Weg zum ,,Nischenparfüm’’
Unvain – eine deutsche Independent-Marke
Gegründet im Jahr 2020 von Robert Friedrichs.
Aus der Stadt, in der ich selbst aufgewachsen bin. Einer Stadt, in der sich jeder so entfalten kann, wie er möchte. Einer Stadt, die von Mode geprägt ist: Berlin.
Robert Friedrichs ist nicht nur der Gründer von Unvain, sondern auch eine bekannte Persönlichkeit der öffentlichen Mode-Szene. Mit rund 19.000 Abonnenten auf Mode-YouTube-Deutschland ist er für viele, die sich für das Thema interessieren, bereits ein bekanntes Gesicht.
Bekannt wurde er unter anderem durch Formate wie: Vintage Designer Shopping Vlogs
&“ Was trägt Berlin?"
Wie auch bei mir selbst begann die Leidenschaft mit der Mode.
2015, als Kanye West mit den Adidas Yeezys den größten Hype überhaupt erschuf.
Da diese überaus Limitiert waren, und nicht jeder die Möglichkeit hatte,
durch Raffles überhaupt ein Paar zu ergattern und somit mein Interesse für Mode geweckt wurde.
Nun zurück zu Unvain
Die künstlerische Leitung von Unvain vereint extravagante, anspruchsvolle Designelemente
mit dem authentischen, rohen Geist der Berliner Subkulturen.
Mit avantgardistischen Pieces und besonderen Schnitten, die nicht für die breite Masse gemacht sind, sondern für Persönlichkeiten, entwickelte sich Unvain weiter hin zur Kreation eines Nischenparfüm. Ich sage bewusst "Nischenparfüm", auch wenn es von einer Designerbrand stammt, denn der Anspruch ist derselbe wie bei der Mode von Unvain: hochqualitativ und einzigartig.
Eine Reise nach Marokko auf der Suche nach dem perfekten Duftölen
In Roberts neuestem Video "Ich habe mein erstes EIGENES PARFÜM kreiert"
werden wir mitgenommen auf eine Reise nach Marokko. Auf der Suche nach besonderen, orientalisch natürlichen Ölen führte die Reise durch die verwinkelten Souks. Nach unzähligen Märkten und fast vor dem Aufgeben fanden sie schließlich einen kleinen Laden in Marrakesch, geführt von einer 21-jährigen Kräutermedizinerin, die ihre Öle selbst extrahiert. Ein bestimmtes Grüntee-Öl überzeugte letztendlich, und die Reise war erfolgreich, die Basis für den Duft wurde gefunden. So entstand der Name "TAJ" 001 TAJ. Ergänzt durch marokkanischen Amber und metallische Noten, die perfekt zur avantgardistischen Ausrichtung der Brand passen, wurde ein einzigartiger Duft kreiert.
Der Flakon - ein Design-Statement
Passend zum neuen Logo der Brand wurde eine angepasste Form entwickelt.
Abgerundet wird das Design durch eine Edelstahlplakette, die die Kreation perfekt vollendet.
Mit "TAJ" hat Unvain nicht nur ein Parfüm geschaffen, sondern ein Kunstwerk, das die Philosophie der Marke widerspiegelt: extravagant und einzigartig.
Die Reise nach Marokko scheint sich zumindest hinsichtlich des Marketings ja gelohnt zu haben. Wenn man dem eloquenten Markeninhaber in seinem Werbevideo glauben will, handelt es sich wohl um einen "super juhnieken Duft", der "mainly nach Grüntee" riecht, "der perfekte Signature-Duft für jemanden, weil er so youniek ist" und so vielen Leuten gefällt, obwohl er SO nischig ist. Niiice, kann ich da nur sagen.
Den Universal-Irren Kanye West, selbsternannter Nazi, Hitler-Bewunderer und Hakenkreuzshirt-Verkäufer, mit Werbung (oder überhaupt mit Mode) in Verbindung zu bringen ist übrigens ganz schlecht gealtert, da war Adidas konsequenter. ;)
(Sorry für die mehrfachen Benachrichtigungen, irgendwie wurde meine Nachricht immer abgeschnitten, weshalb ich sie mehrmals löschen musste und jetzt aufgeteilt habe.)
@Laurabla Die Freude sei ihm gegönnt, darum geht's gar nicht. Ich habe ja nur zitiert und darin liegt der Knackpunkt: Nicht nur in diesem Fall, sondern ganz generell gesprochen muss man sich doch von hippen Verkäufern, die reden wie gefühlt 90% der Menschen mittlerweile, nämlich in instagramifiziertem Denglisch und einem Vokabular, das schneller ausdünnt als die Artenvielfalt dieses Planeten, doch nicht was von "Junihkness" erzählen lassen. Das schreit doch zum Himmel. Dieses ganze leere Werbegefasel von angeblicher "Einzigartigkeit", "Philosophie", "Authentizität", mit der Produkte leichter runtergehen sollen, ist mir einfach zutiefst zuwider.
Aber komm schon, es ist sein erster Duft. Hat man da nicht irgendwie Küken-Schutz oder so etwas? Er hat mega die Freude dran. Ich fands schön, ihm beim Erzählen zuzusehen.