Mikayla
Mikaylas Blog
vor 2 Jahren - 06.12.2023
1 8
„Jardins Éthérés“, „Eau Séraphique“ und „Knight of the Realm“: Die neuen Düfte von Graham & Pott

„Jardins Éthérés“, „Eau Séraphique“ und „Knight of the Realm“: Die neuen Düfte von Graham & Pott

Das Londoner Dufthaus Graham & Pott enthüllt drei neue Eaux de Parfum, die von frisch-fruchtigen Tönen über betörende florale Akkorde bis hin zu kraftvollen, warmen Noten reichen.

Jardins Éthérés - Naturverbundene Pioniere

Die privilegierte Verbindung von GRAHAM & POTT zur Natur geht auf die Gründung des Unternehmens zurück, als es begann, Pioniere zu unterstützen, die in ihrem ständigen Streben nach Spitzenleistungen neue Wege beschreiten wollten. Oftmals gegen die Zeit und die Elemente manövrierend, wurden sie von ihrem ungebrochenen Wunsch angetrieben, über sich hinauszuwachsen, und bewiesen außergewöhnliche Entschlossenheit unter sich ständig verändernden Bedingungen.

Graham & Pott

Jardins Éthérés - Graham & Pott
Jardins Éthérés - Graham & Pott

Der Unisex-Duft „Jardins Éthérés“ eröffnet mit einem Akkord aus schottischen Himbeeren und sorrentiner Zitrone, ergänzt durch einen Tropfen Tau - eine frische Symphonie, die an einen frühen Morgen erinnert. Im Anschluss fängt ein florales Herz aus Rose, Pfingstrose und Kirschblüten die reiche Essenz eines blühenden Gartens ein. Abgerundet wird der Duft von einer sinnlichen Basis, die von sanftem Moschus und warmem Atlas-Zedernholz getragen wird.

Eau Séraphique - Ein blumig-süßer Damenduft als Tribut an visionäre Frauen

Als Hommage an bahnbrechende Frauen, die als Inspiration für die Entstehung und Entwicklung dieses einzigartigen Duftes gedient haben, bezeugt EAU SÉRAPHIQUE unsere Ära, die Pioniere und Künstler, die diesen ikonischen Duft verkörpern und alles repräsentieren, wofür er steht: Hingabe, Eleganz, Mut und Erfolg.

Graham & Pott

Eau Séraphique - Graham & Pott
Eau Séraphique - Graham & Pott

Beim ersten Auftragen verströmt „Eau Séraphique“ florale und ätherische Noten von Jasmin Sambac und Mairose. Als Symbol für den Beginn eines neuen Tages entwickelt sich der Duft zu einem Herzen aus pazifischer Mimose und Klebsamen, umhüllt von der süßen Essenz schottischer Himbeeren. Warmes indisches Sandelholz, sanfter Moschus und der cremige, samtige Duft madagassischer Vanille runden die Komposition ab.

Knight of the Realm - Inspiriert von der Tapferkeit der Ritter

Mit Inspiration aus den anhaltenden Tugenden von Tapferkeit, Mut und Ehre ist KNIGHT OF THE REALM ein neoklassisches Parfüm von GRAHAM & POTT, das die Kunst der Duftkreation mit eleganter Gelassenheit vereint, um das goldene Zeitalter der Ritterlichkeit zu beschwören.

Graham & Pott

Knight of the Realm - Graham & Pott
Knight of the Realm - Graham & Pott

Die Unisex-Komposition von „Knight of the Realm“ öffnet sich mit einer frischen Explosion von zitrischen Noten, die aus kalabrischer Bergamotte, Satsuma-Mandarine und sorrentinischer Zitrone besteht. Das Herz enthüllt warme Nuancen von appalachischer Balsamtanne auf Atlaszedernholz und belebender südamerikanischer Yerba Mate. Vollendet wird der Duft durch kräftige Töne von indischem Vetiver und wilder südamerikanischer Tonkabohne.

Graham & Pott

Das Londoner Luxushaus Graham & Pott wurde 1890 als Tuchfabrik gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Parfumerie.

Die Geschichte soll so begonnen haben, dass Herr Pott auf Seereisen seine Stoffe vor unerwünschten Gerüchen schützen wollte und dafür eigenes Duftpapier mit englischer Marmelade herstellte. Er legte es sorgfältig in jeden Laufmeter Stoff, der für den Seetransport vorgesehen war. In der Vergangenheit, als die Überfahrten noch monatelang dauerten, haben die Kunden den spritzigen Orangenduft der Marmelade wahrgenommen. Diese Kombination aus Schutz und Duft soll die Grundlage für das erste Parfum gebildet haben.

Die neuen Düfte sind in Flakongrößen von 100 ml erhältlich und können nach Deutschland geliefert werden.

1 Antwort
DavidBDavidB vor 2 Jahren
1
Die Brand ist der Hammer, fliegt leider total unter dem Radar. Vor allem der Huacaya ist ein Meisterwerk für sich.

Weitere Artikel von Mikayla