
Visionär, kühn, futuristisch: Das Extrait de Parfum „Chromodoro“ von Astrophil & Stella
Von der Space-Age-Ästhetik der 1960er Jahre inspiriert, zelebriert Astrophil & Stella mit dem neuen Unisex-Duft „Chromodoro“ die Kühnheit und Kreativität dieser Ära.
Das Parfüm fängt die Essenz einer Zeit ein, in der die Welt mit Optimismus und Begeisterung in die Zukunft blickte.
Astrophil & Stella

Die Komposition von „Chromodoro“ eröffnet mit einer frisch-würzigen, leicht erdigen Mischung aus Angelikawurzel, Tomatenblatt und Basilikum, durchzogen von den fruchtig-grünen Nuancen von Schwarzer Johannisbeer-Knospe Absolue. Anschließend entfaltet sich eine aromatische Tiefe: Florale Noten von ägyptischem Jasmin Absolue verbinden sich mit würzigen Akzenten von Gin und der süß-warmen Fülle von Rum, abgerundet durch die leichte Bitterkeit von Wacholderbeeren und Wermutkraut. In der Basisnote verleiht Moschus dem Duft einen pudrigen Ausklang, begleitet von cremig-balsamischen Sandelholznoten und erdigem, leicht rauchigem Vetiver.

Eine olfaktorische Reise in die Space-Age-Ära
Kreiert von dem Parfumeur Julien Rasquinet, ist „Chromodoro“ eine Ode an den kühnen Geist und den kreativen Aufbruch der 1960er Jahre - einer Ära, in der Fortschritt und Zukunftsdenken den Zeitgeist bestimmten. Die Faszination für das Morgen beschränkte sich dabei nicht nur auf Wissenschaft und Technik, sondern prägte auch Kunst, Architektur und Mode.
Die Raumfahrt wurde zum Symbol der Epoche und inspirierte eine neue Ästhetik: Klare Linien, innovative Materialien und futuristische Formen bestimmten das Interior Design. Möbel wurden stromlinienförmiger, Farben gewagter, synthetische Stoffe eröffneten ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten. Vor allem an der amerikanischen Westküste zelebrierten Designer und Werbefachleute diesen Stil, indem sie futuristische Konzepte in Werbung, Innenarchitektur und Mode einfließen ließen.
Der neue Duft ist in einer Flakongröße von 50 ml erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.
Kommt auf die Merkliste.
Vielen Dank für die Vorstellung dieses Duftes.