
Lebendige Holzfacetten: Das Eau de Parfum „Wild Wild Wood“ von Mark Buxton Perfumes
Mark Buxton Perfumes enthüllt mit „Wild Wild Wood“ das neueste Mitglied der Freedom Collection: ein Unisex-Duft, der moderne Holznoten durch würzig-frische Akzente aufbricht.
Ein freies, vibrierendes Holz
Mark Buxton Perfumes

Die Komposition von „Wild Wild Wood“ ist eine moderne Hommage an die Vielseitigkeit von Hölzern. Kreiert von Mark Buxton persönlich, setzt der Duft auf unterschiedlich nuancierte Holzakkorde, die auf moderne Weise interpretiert werden.
Der Auftakt ist lebendig und fruchtig mit Noten von Ananas, Apfel, Mandarine und Traube, die mit mit der aromatischen Frische von Muskatellersalbei und rosa Pfeffer verschmelzen. Zypresse setzt einen grün-holzigen Akzent und leitet in das Herz über. Dort sorgen florale Noten von Magnolie und Rose sowie eine samtige Feigennuance für Tiefe. In der Basis werden warme Moschusnoten mit Sandelholz, Vetiver und Zeder kombiniert. Amber und Amber Xtreme™ intensivieren die Struktur, während balsamische Nuancen von Weihrauch und Tonkabohne den Nachhall weich abrunden.
Ein neues Kapitel der Freedom Collection
„Wild Wild Wood“ gehört zu der Freedom Collection, einer Duftlinie, die Mark Buxton als olfaktorische Spielwiese für kreative Freiheit und unkonventionelle Ideen konzipiert hat.
Die Reihe umfasst unter anderem „To Break“, eine elegante Iris-Komposition, in der Ambrette und Ambra auf fruchtige Akzente von Ananas und grünem Apfel treffen, abgerundet durch sanftes Sandelholz. Ebenfalls Teil der Kollektion ist „Why Not a Cologne?”, eine moderne Neuinterpretation des klassischen Colognes, die rote Apfelnoten, Magnolie und Ananas mit einem holzig-ledernen Fundament aus Teak, Zeder, Vetiver und Amber zusammenführt.
Über Mark Buxton Perfumes
Mark Buxton, in England geboren und in Hamburg ausgebildet, lebt seit über zwanzig Jahren in Paris. Als Parfümeur hat er bereits mit großen Marken wie Givenchy, Versace, Van Cleef & Arpels, Paco Rabanne, Burberry, Cartier, Chopard und Ferré zusammengearbeitet. International bekannt wurde er durch seine Zusammenarbeit mit Comme des Garçons.
2008 gründete Buxton sein eigenes Label Mark Buxton Perfumes. Im Mittelpunkt stehen dabei künstlerischer Ausdruck, kreative Freiheit und individuelle Duftkonzepte, die sich gezielt von den klassischen Marktmechanismen abheben.
Der neue Duft ist in einer Flakongröße von 50 ml erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.
