Mikayla
Mikaylas Blog
vor 12 Stunden - 24.11.2025
2
„Nasaj“ von Omanluxury: Ein Tribut an die traditionelle Webkunst Omans

„Nasaj“ von Omanluxury: Ein Tribut an die traditionelle Webkunst Omans

Omanluxury präsentiert mit „Nasaj“ einen floral-holzigen, ambrierten Unisex-Duft, der von der traditionellen Webkunst Omans inspiriert ist.

Nasaj ist ein Duft, der von der zeitlosen Kunst des Webens in Oman inspiriert ist – einem Handwerk, das von den geschickten Händen omanischer Frauen geprägt ist, wobei jeder Faden eine Geschichte von Tradition, Geduld und Schönheit erzählt.Omanluxury

Die Kopfnote eröffnet mit einer lebendigen Mischung aus Birne, Grapefruit, Kardamom, Mandarine, rosa Pfeffer und Tangerine, die fruchtige Frische und Würze vereint. Im Herzen entfaltet sich ein üppiger Akkord aus Gardenie, Jasmin, Magnolie, Maiglöckchen, Neroli und Tuberose, der für eine florale Tiefe sorgt. Holzig-harzige Noten von Ambroxan, Benzoe, Cypriol, omanischem Weihrauch, Patchouli, Saffiano™, Sandelholz und Tonkabohne lassen die Komposition schließlich warm ausklingen.

Nasaj - Omanluxury
Nasaj - Omanluxury

Die Inspiration: Omanische Formen & Muster

Entwickelt wurde „Nasaj“ von der irischen Parfümeurin Meabh McCurtin, die bei IFF in Paris arbeitet. Für die Kreation ließ sie sich von den floralen Mustern traditioneller omanischer Textilien inspirieren, die sowohl in Frauenkleidung als auch in den von Männern getragenen Mussar-Schals zu finden sind. Diese Muster greifen typische Pflanzenformen des Landes auf und werden mit großer handwerklicher Sorgfalt gewebt.

Auch die geschnitzten, geometrischen Blumenornamente an omanischen Türen, welche als Symbole kultureller Identität gelten, flossen in McCurtins Duftkonzept ein.

Für mich ist Nasaj ein verwobener Duft, eine Mischung aus Tradition, Handwerkskunst und der Seele Omans, umgesetzt in einem modernen, luxuriösen Parfüm.

Meabh McCurtin

Über Omanluxury

Die Essenz Omans in Form eines Duftes festzuhalten - mit diesem Ansatz gründeten drei Freunde im Jahr 2012 das Parfümhaus Omanluxury. Dazu nutzt die Marke regionale Rohstoffe wie Weihrauch, Agarholz und Gewürze und verbindet sie mit modernen Duftakkorden. Auch die Flakons sind kulturell inspiriert: Das Design lehnt sich an die „Mariya“ an - ein traditionelles omanisches Schmuckstück, das als zentrales Symbol der Marke dient.

Der Duft erscheint in einer 100-ml-Flakongröße und kann nach Deutschland bestellt werden.

0 Antworten

Weitere Artikel von Mikayla