Meine Bewertungskriterien
Hier habe ich versucht meine Maßstäbe zu den jeweiligen Punktevergaben in Worte zu fassen:
0-3: Löst körperliches Unbehagen aus, nicht als Parfum identifizierbar, sofort abwaschen. Die Abstufung bestimmt die Stärke des Abwaschzwanges.
3.5-5: Als Parfum identifizierbar, Idee und Noten erkennbar, trifft aber überhaupt nicht meinen Geschmack.
5.5-6.5: Kann verstehen was andere daran mögen, würde ich aber nicht tragen. Gegebenenfalls auch etwas langweilig/abgekupfert/uninspiriert.
7.0-7.5: Die Netten. Gefällig, tragbar, meist versatil. Aber das gewisse Etwas fehlt. Kein Kaufkandidat.
8.0-8.5: Die Guten. Gefällt mir richtig gut. Hat dazu noch etwas besonderes/uniques. Könnte ein Kaufkandidat werden.
9.0-9.5: Die Schockverliebten. Sofortiges starkes Besitzbedürfnis nach dem ersten Riechen. Klarer Kaufkandidat.
10: Der heilige Gral. Das muss etwas ganz besonderes sein. Löst entweder starke positive Gefühle oder besondere Verknüpfungen/Erinnerungen aus. Ein Leben ohne ihn ist möglich aber sinnlos.
Sillage und Haltbarkeit ordne ich meist bei einer 7 ein, da das meiner Meinung nach stark damit zusammenhängt wie viel man sprüht. Auffällig starke/schwache Düfte gleiche ich dann meist zwischen 5 und 9 an.
Wobei ich manchmal den Üblen im Nachhinein doch noch eine zweite Chance gebe.
Kaufimpuls ist immer Stimmungsabhängig.
Ich hatte schon Underdogs, die richtig gut wurden.
Bei mir schwankt es total hin und her.
Das krasseste Erlebnis war mit DesirToxic. Das hat meine Nase komplett überfordert. Kann mich sehr gut daran erinnern ihn mit einer 1,5-3 eingestuft zu haben. Probe dann vergessen. Irgendwann wieder gefunden. Nochmal getestet, mochte ihn auf einmal. 6-7. Ein Tag später hats innerlich klick gemacht und es wurde über Nacht zu einem meiner Holy Grail! Soweit, dass ich die weitere Düfte die ähnlich zu dem ausgewählt hab. Heute immernoch einer meiner Signature.
Sie bewertest du Signaturedüfte? Sind das dann 10/10?