Rogaux
Rogaux’ Blog
vor 8 Stunden - 07.11.2025
8 12

Vier Tage in Paris

Die Kinder wollen ausschlafen, TGV fahren, den Eiffelturm besteigen, die Mumie und die Mona Lisa in Luvre anschauen, unendlich Pains au chocolat essen und am Seineufer die Schauplätze von "Ratatouille" und "Carmen Sandiego" entdecken.
Der Glöckner von Notre Dame will zudem entdeckt werden.
Die Eltern wollen früh aufstehen, schlendern und Schaufenster bummeln.

Diese Diskrepanz bestimmt die kommenden Tage.
Meine Frau und ich nutzen deshalb kleine Zeitfenster, in denen wir uns abwechselnd abseilen.
Ich will dann ja doch auch ein paar Parfümerien aufsuchen.
Mein Budget ist klein, die großen Klassiker fallen also raus.

Meine Quests sind daher (in kürzester Zeit):
- Merkliste testen
- Pröbchen abstauben
- und erschwingliche Probe-Sets ergattern.

Tag 1 steht ganz im Zeichen des Eiffelturms. Ich sehe davon ab, im offiziellen Souvenirshop ein Eiffelturm-Parfum zu erstehen. 

Tag 2:
Auf der Suche nach dem Shop von Maison Crivelli finde ich in der 280 Rue Saint-Honoré leider nur eine Baustelle,
stolpere jedoch direkt neben der Norwegischen Botschaft an der 28 Rue Bayard in einen Laden von Floraīku. 

Obwohl das Label nicht auf meiner Liste steht, hat es mit Leviating einen Duft im Portfolio, den ich sehr gerne mag.
Also teste ich, sitzend vor den Flakons- frei nach Namen gewählt:
#I See the Clouds Go By
#First Dream of the Year
#Between Two Trees
#Lightspeed
Die Flakons sind wirklich sehr schön und gut gemacht.
Pröbchen gibt es keine. Streifen kommen mit.

Irgendwo in der Nähe findet mich ein unscheinbarer Laden von Pierre Guillaume.
Meine Merkliste freut sich, doch der Laden hat montags geschlossen. Morgen ist ja auch noch ein Tag. ( Ich sollte den Laden jedoch nicht mehr wiederfinden - kein Photo gemacht.)
All die Labels in der Avenue Montaigne laufe ich mit einem müden Schmunzeln ab.
Nachmittags ist Louvre angesagt.
In der 256 Rue Saint-Honoré suche ich zuvor einen
Aēsop Shop, finde jedoch zunächst in der 266 Rue Saint-Honoré einen von Nishane.
Hier kann ich in einem sehr angenehmen Verkaufsgespräch mit der Verkäuferin mit meinem Wissen glänzen und habe am Ende Pröbchen von #Nefs und #Wūlóng Chá in der Tasche.
Weiter zu Aēsop.
Auch hier ist der Verkäufer tatsächlich nett, findet den #Hwyl besser als ich, mein Interesse an #Tacit und #Eidesis kann er nachvollziehen.
Es gibt ein erschwingliches Pröbchen-Set mit allem was mich interessiert und #Above Us, Steorra gratis dazu.☺️
(Die Mumie war übrigens auch sehr eindrucksvoll…)

Tag 3:
Notre Damme liegt in der Nähe des 34 Boulevard Saint Germain.
Also mache ich mich auf den Weg zum Diptyque Store.
Hier ist es eher so mittel.
Zwar kann ich selbstständig testen was mich interessiert, dies liegt aber auch an der nicht vorhandenen Bedienung.
Abfüllungen à 7,5ml gibt es nur im 5er-Pack zu 95 Euro.
Pluspunkt: Ich kann das gleichnamige EdT von der imaginären Wunschliste streichen - war mir weniger rosig-süß in Erinnerung.
Teststreifen von
#L‘eau
#L'Eau Papier
und
#Tempo kommen mit, als ich ohne Verabschiedung den Laden verlasse.
Wahrscheinlich hätte ich auch gut Test-Flakons mitnehmen können.
Auf den Trip zu Etat Libre d'Orange verzichte ich nach dieser Erfahrung am Nachmittag freiwillig.

Abends lande ich dann jedoch tatsächlich bei Lois Vitton - jedoch im Museum der Foundation.
Das Gesamtwerk von Gerhard Richter für 32€ für zwei Erwachsene, Kinder haben freien Eintritt.
Kurz bin ich allen Insta-/TicToc Influencern und Followern dankbar.
Sollen sie bitte einfach alle schön weiter die „Flanker“ von LV kaufen, damit Kultur dieser Qualität erschwinglich bleiben kann.😬


Tag 4
Ziellos zwischen Check-Out und Abfahrt
An der Seine entlang, über Brücken.
Nicolas Danila links liegen lassen
Candora auf der anderen Straßenseite gesehen - Hungrige Kinder verhindern ein Eintreten.
Kilian und Tom Ford gefunden. #Oud Voyager hätte mich interessiert, aber hier war es sehr voll und Warten nicht möglich.

In der 64 Rue Vieille du Temple muss ich mich zwingen, an Perfumer H vorbeizugehen. Hier hätte ich wohl Stunden verbringen müssen. Zeit, die nicht mehr hatte. Kurz Horace gleich dahinter betreten. #L'étiquette getestet.

90 Minuten vor Abfahrt unseres Zuges nutze ich die letzte Chance und ziehe alleine los Richtung 10 Rue Saint Sébastien.
Der kleine Laden, den ich dort finde, verkauft wahllos (wohl lokale) Klamotten und Accessoires.
Zwei ältere Damen sind gerade damit beschäftigt, sich von der Verkäuferin zu verabschieden Seidentüchern beraten zu lassen.
An der Kasse aufgebaut das Sortiment des Labels FRENCH BISCOTOS, auf das ich vor Kurzem aufmerksam geworden war.
Nein, das Label sei so klein, dass es keine Probensets verkaufe, erfahre ich.
Auch wenn die Internetseite etwas anderes sagt, beginne ich mit dem Testen.
Nur kurz, denn ich habe ja keine Zeit.
#Bon Bébé überrascht mich gleich mal.
Extrem klassisch. Gut gemacht. Aber sowas habe ich schon.
#Loup Solitaire kommt gar mit Moschusanimalik daher.
Von #Dur à Cuire erwarte ich nicht viel (mal wieder Safran + Leder) jedoch belehrt der Test eines Besseren. Das Leder kommt sofort dreckig wie Guccis #Guilty Absolute pour Homme.
Sogar der Nichen-Standard Aquat #Maître Nageur mit Alge und Salz überrascht mit Weihraucheinschlag. Nur mit #Loup de Mer und süßer Rumwürze kann ich nichts anfangen.
So, was also mitnehmen? Die Zeit drängt.
Ich entscheide mich für
#Loup Solitaire und #Un Gars Qui Sent Bon, den ich zwar irgendwie gar nicht getestet habe, aber der Name gefällt mir einfach zu gut.
Die Rechnung wird hier noch mit Durchschlag per Hand geschrieben und kurz darauf finde ich meine Familie in einem Café an der nächsten Ecke.
Auf zum Gare du Lyon.
Bis zum nächsten Mal, Paris!
... Dann vielleicht ohne Kinder und mit großer Reisekasse.

8 Antworten
VicViperVicViper vor 5 Stunden
Tolle Bilder. Bei Perfumer H wäre ich zu gerne reingegangen.
RogauxRogaux vor 5 Stunden
1
Ich Ja auch auch nur zu gerne☺️
ElAttarineElAttarine vor 7 Stunden
2
Danke für den schönen kurzweiligen Bericht! Da hast Du ja doch noch ganz schön viel an Duftweiterbildung im Zeitplan unterbringen können, gerne gelesen.
RogauxRogaux vor 6 Stunden
2
🙏
Gefühlt viel zu wenig. Zu geplant.
Das ziellose Stolpern von Label zu Label war mir am liebsten.🙂
NiKaSiNiKaSi vor 7 Stunden
2
Danke für diesen kurzweiligen Beitrag 🌻
RogauxRogaux vor 7 Stunden
1
🙏 vielen Dank fürs Lesen.🙂
PollitaPollita vor 8 Stunden
1
Ich kenne ja nur den Flughafen von Paris. Irgendwann muss ich da auch mal hin.
RogauxRogaux vor 7 Stunden
Ich brauch ja nur 3 Stunden mit dem Zug…da geht das öfter 😬