15.10.2025 - 09:11 Uhr

wintersgate

wintersgate
2
Wear First, Love Forever - und ich liebe es wirklich!
Auf Parfinity bin ich ursprünglich über das Konzept "Wear First, Love Forever" in den sozialen Medien aufmerksam geworden und das hat mich sofort begeistert. Ich habe relativ schnell meine erste Bestellung aufgegeben und fand das Erlebnis auf der Website großartig. Besonders viel Spaß hat es gemacht, den KI-Assistenten zu befragen, selbst wenn ich eigentlich schon wusste, welche Samples ich wollte. Das Konzept ist einfach genial - kundenfreundlich, modern und mit echter Leidenschaft umgesetzt. Dafür habe ich großen Respekt, und genau deshalb werde ich auch künftig hauptsächlich dort einkaufen.
Einige Zeit später war ich zufällig in Kiel und habe die Gelegenheit genutzt, den Laden persönlich zu besuchen, gemeinsam mit einem Freund, der mit Parfums eigentlich gar nichts zu tun hat. Eigentlich wollte ich nur ein bisschen schnuppern, aber wir wurden so herzlich und ausführlich beraten, dass wir am Ende deutlich länger geblieben sind als geplant, sodass sogar die Mittagspause verschoben wurde, nur damit wir in Ruhe ausprobieren und fragen konnten. Dabei durfte ich auch zwei spannende, für mich völlig neue Dufthäuser kennenlernen: Meo Fusciuni und Pigmentarium. Beide haben mich auf ihre ganz eigene Weise beeindruckt und gezeigt, wie vielseitig moderne Nischendüfte sein können.
Auch der Chef war vor Ort, und man konnte mit ihm reden wie mit einem ganz normalen, bodenständigen Menschen: offen, transparent und ehrlich interessiert. Durch einen kleinen Fehler im Lagerbestand hatte ich dann sogar das Glück, den allerletzten Flakon von Toskovat - "My Past Selves' Flowers" zu ergattern, den ich bei @RiotAgent/@RiotScents in einem Video gesehen hatte. Es war sogar kein Blindkauf, da ich ihn vor Ort testen konnte und sofort wusste: Das ist ein Zeichen!
Natürlich habe ich auch die "Wear First, Love Forever"-Box genutzt, meine fünf Düfte ausgesucht und durfte mir sogar einen sechsten Duft selbst auswählen. Beim Kauf der Full Size gab es zusätzlich Herstellerproben, die ich mir ebenfalls selbst aussuchen durfte. (Ich weiß nicht, ob das immer so ist, aber es hat meinen ohnehin schon großartigen Eindruck noch einmal massiv verstärkt!)
Wir haben uns dort extrem wohlgefühlt, es war ohne Frage die beste Parfümerie-Erfahrung, die ich je hatte. Am Ende gab es noch jede Menge Extras: zusätzliche Proben, ein J.F. Schwarzlose-Heftchen mit Unternehmensgeschichte und Duftbeschreibungen und sogar einen Orto Parisi-Strohbeutel, um alles stilvoll nach Hause zu tragen.
Auf der Zugfahrt zurück nach Hamburg habe ich alles mehrmals durchgeschaut und mich gefühlt wie ein Kind, das sich seinen Wunsch erfüllt hat. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen, wenn ich wieder in Kiel bin und natürlich Freunde und Familie hinschicken. Besonders jetzt mit der Freunde-werben-Aktion ein absoluter No-Brainer.
Als kleine Ergänzung:
Richtig cool wäre es, wenn man vielleicht irgendwann auch komplette Discovery Kits einzelner Marken anbieten würde. Auch wenn das dem "Wear First, Love Forever"-Konzept ein bisschen im Weg stehen könnte, wäre es eine tolle Ergänzung für alle, die gern direkt ganze Duftlinien erkunden möchten.
Fazit:
Parfinity ist für mich das perfekte Beispiel dafür, wie moderne Parfümeriekultur aussehen kann - ehrlich, leidenschaftlich und mit Herzblut geführt.
Einige Zeit später war ich zufällig in Kiel und habe die Gelegenheit genutzt, den Laden persönlich zu besuchen, gemeinsam mit einem Freund, der mit Parfums eigentlich gar nichts zu tun hat. Eigentlich wollte ich nur ein bisschen schnuppern, aber wir wurden so herzlich und ausführlich beraten, dass wir am Ende deutlich länger geblieben sind als geplant, sodass sogar die Mittagspause verschoben wurde, nur damit wir in Ruhe ausprobieren und fragen konnten. Dabei durfte ich auch zwei spannende, für mich völlig neue Dufthäuser kennenlernen: Meo Fusciuni und Pigmentarium. Beide haben mich auf ihre ganz eigene Weise beeindruckt und gezeigt, wie vielseitig moderne Nischendüfte sein können.
Auch der Chef war vor Ort, und man konnte mit ihm reden wie mit einem ganz normalen, bodenständigen Menschen: offen, transparent und ehrlich interessiert. Durch einen kleinen Fehler im Lagerbestand hatte ich dann sogar das Glück, den allerletzten Flakon von Toskovat - "My Past Selves' Flowers" zu ergattern, den ich bei @RiotAgent/@RiotScents in einem Video gesehen hatte. Es war sogar kein Blindkauf, da ich ihn vor Ort testen konnte und sofort wusste: Das ist ein Zeichen!
Natürlich habe ich auch die "Wear First, Love Forever"-Box genutzt, meine fünf Düfte ausgesucht und durfte mir sogar einen sechsten Duft selbst auswählen. Beim Kauf der Full Size gab es zusätzlich Herstellerproben, die ich mir ebenfalls selbst aussuchen durfte. (Ich weiß nicht, ob das immer so ist, aber es hat meinen ohnehin schon großartigen Eindruck noch einmal massiv verstärkt!)
Wir haben uns dort extrem wohlgefühlt, es war ohne Frage die beste Parfümerie-Erfahrung, die ich je hatte. Am Ende gab es noch jede Menge Extras: zusätzliche Proben, ein J.F. Schwarzlose-Heftchen mit Unternehmensgeschichte und Duftbeschreibungen und sogar einen Orto Parisi-Strohbeutel, um alles stilvoll nach Hause zu tragen.
Auf der Zugfahrt zurück nach Hamburg habe ich alles mehrmals durchgeschaut und mich gefühlt wie ein Kind, das sich seinen Wunsch erfüllt hat. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen, wenn ich wieder in Kiel bin und natürlich Freunde und Familie hinschicken. Besonders jetzt mit der Freunde-werben-Aktion ein absoluter No-Brainer.
Als kleine Ergänzung:
Richtig cool wäre es, wenn man vielleicht irgendwann auch komplette Discovery Kits einzelner Marken anbieten würde. Auch wenn das dem "Wear First, Love Forever"-Konzept ein bisschen im Weg stehen könnte, wäre es eine tolle Ergänzung für alle, die gern direkt ganze Duftlinien erkunden möchten.
Fazit:
Parfinity ist für mich das perfekte Beispiel dafür, wie moderne Parfümeriekultur aussehen kann - ehrlich, leidenschaftlich und mit Herzblut geführt.













