![Apicius]()
Apicius
Top Rezension
4
Steriles Institut
Was für ein schöner Tag: mein Weg führte mich an Frankfurt vorbei, ein Spaziergang über die Zeil war drin. Nun sitze ich im Straßencafé an der Hauptwache und kann endlich auch über die Parfümerie Kobberger berichten.
Ein großer, hoher Raum ist das, hell und schick, mit weiß bekitteltem Verkaufspersonal. Wie konservativ doch die Parfumbranche ist! Während draußen der Bär tobt, ist es bei Kobberger ziemlich leer. Die Massen zieht es in die benachbarte Douglas-Filiale. Denn dort kann man vergleichsweise ungestört stöbern, bei Kobberger nicht.
Eine doppelte Verteidigungslinie trennt den Kunden von den ersehnten Preziosen. Düfte vom Boden bis zur hohen Decke, doch davor eine durchgehende Theke. Und hinter der Theke die eben erwähnten Weißkittel, streng dreinblickend und einschüchternd. Bin ich hier in einem Arztroman gelandet?
Am Service ist eigentlich nichts auszusetzen: man ist freundlich, wenngleich auch etwas distanziert. Mehr lässt sich nicht sagen, denn auf ein längeres Gespräch mit einer der Krankenschwestern des Instituts Kobberger hatte ich keine Lust. Die Frankfurter Parfumfreunde sind wirklich nicht zu beneiden.
Was für ein Kontrast zum großartigen Angebot! Hier hat jemand mit Leidenschaft ausgewählt - ein skurriler Gegensatz zum klinischen Ambiente. Es gibt das wohl kompletteste Angebot an Guerlain-Düften, die außerhalb der beiden Verkaufsstellen der Les Parisiènne Reihe denkbar ist. Ich erwarb das sehr seltene L‘Instant d‘un Été. Auch die wunderbare Variante Christaux d‘Agrumes war vorhanden. Die sucht man selbst bei Schnitzler vergeblich. Neben dem originalen Habit Rouge EdT ist das zugänglichere Eau de Parfum im Angebot, aber auch das seltene und leider viel zu wenig bekannte Légére! Weitere Highlights sind die Edel-Linien von Van Cleef & Arpels, sowie von Cartier. Ich wüßte nicht, wo sonst noch - außer natürlich in Cartier Boutiquen - die hochpreisige „L‘Heure“ Serie zu bekommen wäre. Diese wird mich hoffentlich zwecks weiteren Tests wieder nach Frankfurt ziehen. Und wer‘s braucht, findet im Eingangsbereich auch eine Tom Ford Duftbar.
Mein heutiger Einkauf ist beendet - bei einem Franfurter Handkäs, einem Weizen und schönem Wetter freue ich mich nun über die Wärme, die da drinnen so sehr fehlt.
Stand: 2011