Blood Orange von Aaron Terence Hughes

Blood Orange 2019

Bossbastard
10.08.2025 - 07:09 Uhr
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft

Die bessere Orange

Blood Orange von Aaron Terence Hughes startet mit einer intensiven Mischung aus Tangerine, Blutorange und Mandarine. Der Auftakt wirkt kurzzeitig etwas synthetisch, aber das legt sich schnell. Danach entfaltet sich eine spritzige, realistische Blutorange, die frisch, fruchtig und leicht süß wirkt.

Im Herzen verbinden sich Jasmin-Sambac und Ambroxan zu einer weichen, fast cremigen Mittelnote, die der Fruchtigkeit Eleganz gibt. Die Basis aus Ambra, Patchouli, Rose Absolue und einem leichten Haut-Akkord rundet den Duft warm ab, ohne die Zitrusfrische zu überdecken.

Für mich spielt Blood Orange in einer ganz anderen Liga als Orange Flamingo von Marc Gebauer. Während der Flamingo lange wie ein aggressiver Badezimmerreiniger wirkt, bringt Blood Orange schon nach kurzer Zeit genau das, was der Name verspricht – den Duft einer saftigen Blutorange.

Leider eingestellt, aber wer eine Flasche aus den älteren Batches mit silbernem Label findet, sollte zugreifen. Für mich eine klare Empfehlung für alle, die fruchtige Zitrusdüfte mit Charakter schätzen.
0 Antworten