LiboCedro Acca Kappa 2011 Eau de Cologne
2
Gewürznelke die Zweite
Beim letzten Wigger-Besuch in Dortmund, bekam ich diesen Duft als Probe dazu. Nun hatte ich endlich ein wenig Zeit, mich mit ihm auseinanderzusetzen.
Aus dem Röhrchen ein wenig auf den Handrücken, und man bekommt sofort ein Bergamotte-Zitronen-Akkord in die Nase. Alles noch nicht so spektakulär, kennt man. Nach 10min kommt dann der Wandel zum Herz. Und ich habe das Gefühl, dass ich das alles kenne. Und, natürlich kenne ich das. Es kommt mir alles sehr stark bekannt vor von meinem "Vitriol d'Elleit" von Serge Lutens. Die Gewürznelke schnuppert genauso fein, wie beim Serge. Ein Duftzwilling würde ich nun nicht behaupten. Da ist eine feine Nuance vorhanden, die dann doch den Unterschied macht. Nämlich der Salbei.
Ich würde behaupten, dass ich Salbei in einem Parfum nicht unbedingt erriechen möchte, da ich den Geruch nicht so sehr haben muss. Aber, dieser wird im Herzen gut eingebettet und man erahnt ihn nur. Hauptsächlich spielt hier, wie gesagt, die Gewürznelke die Hauptrolle.
Nach geringer Zeit, macht sich bei mir dann auch schon die Basis erkenntlich. Das Zedernholz ist nach 25min gut wahrnehmbar, im Hintergrund nachwievor die Gewürznelke. Was auch gut so ist, ich finde diese nämlich immer wieder schön. In Verbindung mit dem Zedernholz, ist es mal ein wenig was neues, anderes.
Bleibt für mich die Frage, ob ich ihn mir bestellen soll. Da ich zur Zeit eh auf der Suche nach einem "Everyday-Parfum" bin, könnte ich mir ihn gut vorstellen. Gut ist er definitiv, aber, er haut mich nicht so wahrlich vom Hocker. Verlockend allerdings ist natürlich der Preis von 44,-€ für 100ml Inhalt.
Aus dem Röhrchen ein wenig auf den Handrücken, und man bekommt sofort ein Bergamotte-Zitronen-Akkord in die Nase. Alles noch nicht so spektakulär, kennt man. Nach 10min kommt dann der Wandel zum Herz. Und ich habe das Gefühl, dass ich das alles kenne. Und, natürlich kenne ich das. Es kommt mir alles sehr stark bekannt vor von meinem "Vitriol d'Elleit" von Serge Lutens. Die Gewürznelke schnuppert genauso fein, wie beim Serge. Ein Duftzwilling würde ich nun nicht behaupten. Da ist eine feine Nuance vorhanden, die dann doch den Unterschied macht. Nämlich der Salbei.
Ich würde behaupten, dass ich Salbei in einem Parfum nicht unbedingt erriechen möchte, da ich den Geruch nicht so sehr haben muss. Aber, dieser wird im Herzen gut eingebettet und man erahnt ihn nur. Hauptsächlich spielt hier, wie gesagt, die Gewürznelke die Hauptrolle.
Nach geringer Zeit, macht sich bei mir dann auch schon die Basis erkenntlich. Das Zedernholz ist nach 25min gut wahrnehmbar, im Hintergrund nachwievor die Gewürznelke. Was auch gut so ist, ich finde diese nämlich immer wieder schön. In Verbindung mit dem Zedernholz, ist es mal ein wenig was neues, anderes.
Bleibt für mich die Frage, ob ich ihn mir bestellen soll. Da ich zur Zeit eh auf der Suche nach einem "Everyday-Parfum" bin, könnte ich mir ihn gut vorstellen. Gut ist er definitiv, aber, er haut mich nicht so wahrlich vom Hocker. Verlockend allerdings ist natürlich der Preis von 44,-€ für 100ml Inhalt.
2 Antworten
Jensemann vor 14 Jahren
Jau, bei dem Preis war das gar keine Frage. :)
Moni43 vor 14 Jahren
Na dann, Jens, bestellt hast du ihn ja jetzt, viel Spaß damit. Hört sich doch für jeden Tag sehr gut an.

