Bergamotto di Calabria von Acqua di Parma
Blu Mediterraneo

Bergamotto di Calabria 2010

Mintaka
24.04.2024 - 17:27 Uhr
6
7
Preis
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft

Der Sommer kann kommen

Dies ist mein Sommerduft für heiße Tage, für die schnelle Erfrischung. Ich will nicht übertreiben, aber ich würde schätzen, dass ich schon über 100 verschiedene zitrisch, zitrisch-frische Parfüms gerochen habe: Oftmals sind sie stechend zitrisch oder synthetisch zitrisch. Dieses Parfüm von AdP kommt meiner Ansicht nach sehr nah an eine echte Zitrone dran (mit Würze und leichter Bitterkeit, was den Facetten der Bergamotte zuzuschreiben ist). Es wäre als würde man eine Bergamotte vom Baum pflücken (die Frucht ist warm von der gleisenden Sonne) und die Frucht aufschneiden und den ergiebigen Saft herauspressen. Realistischer habe ich bis jetzt keine Bergamotte in Kombination mit Zitrone gerochen. Der Duftverlauf bleibt relativ linear, anfangs zitrisch-sauer-würzig wird der Duft nach ca. 1 Stunde fluffig und weicher, als würde die Bergamotte auf Wolken schweben. Aber Achtung: Damit meine ich NICHT diese "Buttermilch-Zitrik" oder "cremigen Zitronenkuchen", Nein, die Zitrik bleibt authentisch, wird nur etwas weicher und luftiger(vielleicht durch den weichen Moachus?). Ein wenig Vetiver vernehme ich im weiteren Verlauf auch. Oftmals wird die mangelnde Haltbarkeit und Silage bemängelt und dazu muss man sagen, dass ein Duft nicht immer einfach "verstärkt" werden kann ohne dass sich auch das Duftempfinden verändert. Deswegen riechen dominante zitrische Parfüms oft synthetisch bis stechend und werden gerne als Erfrischungstuchzitrone oder als Putzmittelzitrone beschrieben. Ich denke, dass die mangelnde Haltbarkeit und Silage hier der Preis für die hyperrealistische olfaktorische Darstellung einer Bergamotte und Zitrone ist. Aber ganz ehrlich, ich trage diesen Duft im Sommer auf um eine Erfrischung füer 2-3 Stunden zu erhalten. Idealerweise: Morgens im Urlaub vor dem Frühstück, danach gehts an den Strand und im Meer baden, da reicht die Haltbarkeit und Silage aus. Sicherlich ist der Duft wenig komplex, aber genau das macht diesen Duft aus. Sicherlich dafür etwas hochpreisig aber sehr erfrischend und belebend. Mittlerweile benutze ich den Duft bereits fast ganzjährig... Im Sommer als Erfrischung (man fühlt sich frisch und sauber und energiegeladen) und auch im Winter/Frühling als Vorfreude auf den Sommer. Um alles in einem Satz zusammenzufassen: Der Duft ist meiner Ansicht nach eine gewollte, realistische, sehr erfrischende Einfachkeit, spritzige Lässigkeit und sommerliche Gelassenheit im schönen blauen typischen Flakon.
0 Antworten