Buongiorno Acqua di Parma 2025
8
Sehr hilfreiche Rezension
Ein neuer Morgen in Turin
Buongiorno bietet ein mediterranes Dufterlebnis in Perfektion. Grün-kräutrige Zitrik und Frische bieten in allen Ebenen der Duftpyramide ein stimmiges Gesamtbild und bescheren dem Käufer den perfekten Daily-Duft von Frühling bis Herbst.
Frische Zitrik, Kräuter der italienischen Küche und Natur, Mandarinenblatt und eine Holz-Moschus-Basis bieten ein vollkommene mediterranes Erlebnis.
Für mein Empfinden ist der Teppich, der den Weg durch das Dufterlebnis darstellt, der Rosmarin. Die weiteren Duftnoten gesellen sich während des Verlaufs um diesen herum und bieten in den unterschiedlichen Stadien jeweils andere Eindrücke.
Die Haltbarkeit und Sillage sind im momentanen Durchschnitt (H: 6,5; S: 6,6) schlechter dargestellt als in meiner persönlichen Erfahrung. Dieser Erfahrung nach ist Buongiorno ein frischer Duft, der durch die kräutrige Holzigkeit die Haltbarkeit und Sillage der gängigsten Freshies übersteigt.
Ich finde zudem, dass man hier eine tolle Alternative zu "Torino21 | XerJoff" bekommt. Die Duft-Idee ist sehr ähnlich, wobei Xerjoff's Duft deutlich floraler und weicher daherkommt. Meinen "Torino21 | XerJoff" habe ich damals im Souk getauscht und das nicht bereut. Meinen Buongiorno möchte ich nicht mehr missen. "Torino21 | XerJoff" ist ein toller Duft und zurecht sehr beliebt. Persönlich finde ich den Buongiorno aber cooler. Ich liebe ihn!
Frische Zitrik, Kräuter der italienischen Küche und Natur, Mandarinenblatt und eine Holz-Moschus-Basis bieten ein vollkommene mediterranes Erlebnis.
Für mein Empfinden ist der Teppich, der den Weg durch das Dufterlebnis darstellt, der Rosmarin. Die weiteren Duftnoten gesellen sich während des Verlaufs um diesen herum und bieten in den unterschiedlichen Stadien jeweils andere Eindrücke.
Die Haltbarkeit und Sillage sind im momentanen Durchschnitt (H: 6,5; S: 6,6) schlechter dargestellt als in meiner persönlichen Erfahrung. Dieser Erfahrung nach ist Buongiorno ein frischer Duft, der durch die kräutrige Holzigkeit die Haltbarkeit und Sillage der gängigsten Freshies übersteigt.
Ich finde zudem, dass man hier eine tolle Alternative zu "Torino21 | XerJoff" bekommt. Die Duft-Idee ist sehr ähnlich, wobei Xerjoff's Duft deutlich floraler und weicher daherkommt. Meinen "Torino21 | XerJoff" habe ich damals im Souk getauscht und das nicht bereut. Meinen Buongiorno möchte ich nicht mehr missen. "Torino21 | XerJoff" ist ein toller Duft und zurecht sehr beliebt. Persönlich finde ich den Buongiorno aber cooler. Ich liebe ihn!