Turathi (Blue) von Afnan Perfumes

Turathi (Blue)

Parfumrelish
17.05.2023 - 06:52 Uhr
6
Hilfreiche Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon 10Preis

Wie ein Sprung ins kühle Becken.

Nachdem ich Parfumo nun schon häufig bemüht habe um eine Kaufentscheidung zu treffen, mich inspirieren zu lassen oder in den vielen schönen Rezensionen zu schmökern, traue ich mich nun meine erste Rezension einzureichen. Da meine Nase bei weitem noch nicht so geübt ist um einen "professionellen" Duftüberblick zu geben, Versuche ich ein Gesamtbild zu zeichnen.

Ich hab mir den Turathi Blue als Blindbuy gekauft, da der Preis gut war und sich die Rezensionen gut lasen. Zudem mag ich frische Düfte.

Die Verpackung überzeugt, vorallem wenn man den Preis in Betracht zieht. Auch der Flakon wirkt wertig, was für mein Empfinden auch am Gewicht liegt. Ein Manko gibt es, der Flakon steht nicht so "sicher" wie es möglich gewesen wäre - aber nun gut.

Erwartet habe ich einen Duft, den ich so schon kenne, etwas zitrisches, etwas frische. Also den Duft zum ersten Mal aufgesprüht. Düfte die ich "erfrischend" finde, habe und kenne ich aber das was mich hier an "Frische" traf, liegt auf einem neuen Level. Ein Level der frische, die ich so noch nicht kannte. Eine Frische die auch schnell zu viel werden kann, wenn man zu hoch dosiert. Wenn andere Düfte sich bisher allerhöchstens zu einem Level steigerten, dass einen vielleicht an die Kindheit denken ließ, wenn mit diversen Wasserpistolen Schlachten stattfanden - so trifft einen hier ein Wasserstrahl aus dem Feuerwehrschlauch. Diese direkte, sehr präsente und dominante Frische - die bei 1-2x sprühen gut funktioniert, bei zu viel aber, auch in Verbindung mit dem zitrischen Anteil, mir persönlich zu viel wird und dann auf mich auch künstlich wirkt. Bei wenigen Sprühern habe ich dieses künstliche garnicht, dann wirkt der Duft fast schon natürlich und sehr erfrischend. Zur frischen-zitruschen Richtung gesellt sich nach und nach eine holzige Würze, die auch sehr angenehm ist.

Gerade da ich am Anfang diese Wasserschlacht oder "Sprung ins kühle Becken des Freibads"-Assoziation im Kopf habe, verströmt der Duft für mich eine gewisse Leichtigkeit und fröhliche Unbeschwertheit.

Der Duft passt wunderbar für den Sommer und ich bin froh das ich ihn gekauft habe. Für einen so frischen Duft, hält er an mir lange und gut. Auch die Sillage ist nicht zu unterschätzen und braucht sich absolut nicht zu verstecken. Zudem kommt der Duft wirklich gut an, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Es gab schon mehrere Komplimente, auch von Menschen, die bisher noch nie einen Duft kommentiert haben oder sich selbst sonderlich für Düfte interessieren.

Für den Preis von ~30€ definitiv empfehlenswert, selbst wenn einem der Duft nicht gefällt, sollte sich relativ einfach ein neuer Besitzer finden lassen.
2 Antworten
Fragrance84Fragrance84 vor 2 Jahren
1
Schöne erste Rezension zu einem Duft den ich mir selbst auch auf Empfehlung hin als blindbuy zugelegt habe und es nicht bereut habe. Ein tolles Parfum für die warme Jahreszeit. Interessant ist, dass viele Ihn als sehr ähnlich zum Bulgari Tygar empfinden. Dieser ist im Jahr 2016 erschienen, nur konnte ich Ihn leider noch nicht testen. Was mich aber absolut sprachlos macht, ist die krasse Ähnlichkeit zum Birkholz Portraits of Portofino. Dieser ist von 2022, also einem Jahr nach dem Turathi Blue erschienen und ich persönlich rieche überhaupt keinen Unterscheid. Hält man sich die Preise von Bulgari als auch Birkholz vor Augen, kann man hier überhaupt nichts falsch machen. Eher gleich 2 Stück bestellen :-)
ParfumrelishParfumrelish vor 2 Jahren
Vielen Dank für das Kompliment. :) Von der Ähnlichkeit zum Tygar habe ich auch einiges gelesen, konnte aber selbst keinen Vergleich ziehen. Den, von dir erwähnten, Birkholz kannte ich noch nicht. Bevor ich mir einen Flakon als Backup zulege, teste ich erstmal den Rue Broca Théorème - habe da verschiedenes gelesen, die einen sagen, es ist 1 zu 1 der Turathi nur "billig" verpackt und günstiger. Einige sagen er ist künstlicher als der Turathi und dann gibt es noch die, die von einer besseren Performance als beim Turathi sprechen.