Détour Noir Al Haramain
4
Dupe vom Layton? - nicht wirklich, Eigene Trümpfe - auch nicht
Einen Zusammenhang zum Layton kann ich nur in den ersten Momenten herstellen.
Der Apfel zu Beginn ist ähnlich, aber im Layton ist dieser viel frischer, viel knackiger, viel grüner. Im Detour Noir ist der Apfel frisch vom Weihnachtsmarkt. Er ist umgeben von leichtem Karamell und innen wird es schnell sehr mehlig.
So weit so mittelmäßig der erste Eindruck, aber dann entwickelt der Duft sich noch weiter weg vom Layton. Der gerade beschriebene Apfel verschwindet fast vollkommen, denn der Apfel fällt in eine Schüssel voll Mürbeteig.
Die Vanille ist so einschließend, dass der Apfel fast nicht mehr zu identifizieren ist. Viel mehr fühle ich mich ertappt, denn der ganze Raum weiß, dass ich bei jenen Teig gerade unfreiwillig genascht habe. Überall riecht es nach danach. Im Layton hingegen ist die Vanille viel weicher, dezenter und unaufdringlicher.
Eigene positive Wege des Duftes kann ich leider auch nicht empfinden, denn die Stimmung des Duftes bleibt weiter am Boden und einzelne Noten wie die Rose schaffen es nicht signifikant hervorzustechen.
Insgesamt kann ich mir die gute Bewertung nur aufgrund des geringen Preises erklären. Ich habe hier zwar kein Meisterwerk erwartet, aber ich dachte mehr ist hier schon drin.
Der Apfel zu Beginn ist ähnlich, aber im Layton ist dieser viel frischer, viel knackiger, viel grüner. Im Detour Noir ist der Apfel frisch vom Weihnachtsmarkt. Er ist umgeben von leichtem Karamell und innen wird es schnell sehr mehlig.
So weit so mittelmäßig der erste Eindruck, aber dann entwickelt der Duft sich noch weiter weg vom Layton. Der gerade beschriebene Apfel verschwindet fast vollkommen, denn der Apfel fällt in eine Schüssel voll Mürbeteig.
Die Vanille ist so einschließend, dass der Apfel fast nicht mehr zu identifizieren ist. Viel mehr fühle ich mich ertappt, denn der ganze Raum weiß, dass ich bei jenen Teig gerade unfreiwillig genascht habe. Überall riecht es nach danach. Im Layton hingegen ist die Vanille viel weicher, dezenter und unaufdringlicher.
Eigene positive Wege des Duftes kann ich leider auch nicht empfinden, denn die Stimmung des Duftes bleibt weiter am Boden und einzelne Noten wie die Rose schaffen es nicht signifikant hervorzustechen.
Insgesamt kann ich mir die gute Bewertung nur aufgrund des geringen Preises erklären. Ich habe hier zwar kein Meisterwerk erwartet, aber ich dachte mehr ist hier schon drin.

