Flor de Granada Alquimia Pervane
4
Sie roch so gut....
Eines Abends fand ich mich in einer Kneipe wieder; eine Situation, in die ich mich sehr selten begebe. Wir feierten den Geburtstag eines Freundes. Zwei wurden noch vermisst und schickten schließlich eine Nachricht, sie seien gleich da, es habe länger gedauert, weil sie sich noch fertig machen musste. Eine Stunde verging, und dann stand sie da: die coolste Frau, die ich seit langem gesehen hatte. Alles an ihr war durchdacht, nichts war Zufall. Die dunkle Kleidung, Haare, make-up, Schmuck....und...ihr Duft? Seit sie da war, war eine neuer Duft in der Runde, er konnte nur von ihr kommen, auch wenn ich damit nicht gerechnet hätte. Erwartet hätte ich an ihr Black Opium, Hypnotic Poison, vielleicht Alien... aber was da immer wieder zu mir rüber geweht kam, war einfach nur süß und irgendwie fruchtig. Für mich roch sie nach Himbeersirup. Himbeeren sind mein Lieblingsobst.
Später stand ich mit ihr draußen; sie rauchte, ich machte eine Pause vom Lärm. Mein erster Eindruck wurde weiter bestätigt. Wie kann man nur so cool sein?
Als sie sich verabschiedet hat, habe ich noch nach ihrem Parfum gefragt. Da holte sie ein winziges Fläschchen mit rotem Inhalt hervor und sagte, das hätte sie mal im Urlaub gekauft. Sie wirkte erfreut darüber, dass ich gefragt habe.
Nun...so fand ich mich später im Internet wieder, auf der Suche nach "Flor de Granada". Ich wurde fündig und dachte ich hätte endlich einen Duft, der süß nach Himbeeren riecht. Aber irgendwie....nicht. Er riecht süß, aber schon einfach blumig, nicht fruchtig. Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von "An einer anderen Person roch der ganz anders!".
So für sich genommen ist es für mich ein Duft, den man typischerweise im Esoterikgeschäft schnuppern würde, oder vielleicht an einem Marktstand. In einer Reihe mit Düften mit Aufschriften wie "Opium", "Green Tea", "Patchouli", ihr wisst schon... Dafür finde ich ihn sehr angenehm. Ich kann ihn gut riechen. Er ist eindimensional (das ist ja auch meist irgendwie der Sinn dieser Art Parfum, sie sollen nach dem riechen, was draufsteht und mehr nicht), und sehr blumig. Kann man mal mitnehmen, wenn man eh da ist, muss man aber nicht extra aufsuchen.
So bleibt mir die Erinnerung an diese absolut coole Person und wie gut sie gerochen hat, und ein kleines Fläschchen blumig duftender Flüssigkeit. Irgendwann finde ich meinen Himbeerbonbon-Duft noch. (So cool werde ich aber auch dann nicht.)
Später stand ich mit ihr draußen; sie rauchte, ich machte eine Pause vom Lärm. Mein erster Eindruck wurde weiter bestätigt. Wie kann man nur so cool sein?
Als sie sich verabschiedet hat, habe ich noch nach ihrem Parfum gefragt. Da holte sie ein winziges Fläschchen mit rotem Inhalt hervor und sagte, das hätte sie mal im Urlaub gekauft. Sie wirkte erfreut darüber, dass ich gefragt habe.
Nun...so fand ich mich später im Internet wieder, auf der Suche nach "Flor de Granada". Ich wurde fündig und dachte ich hätte endlich einen Duft, der süß nach Himbeeren riecht. Aber irgendwie....nicht. Er riecht süß, aber schon einfach blumig, nicht fruchtig. Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von "An einer anderen Person roch der ganz anders!".
So für sich genommen ist es für mich ein Duft, den man typischerweise im Esoterikgeschäft schnuppern würde, oder vielleicht an einem Marktstand. In einer Reihe mit Düften mit Aufschriften wie "Opium", "Green Tea", "Patchouli", ihr wisst schon... Dafür finde ich ihn sehr angenehm. Ich kann ihn gut riechen. Er ist eindimensional (das ist ja auch meist irgendwie der Sinn dieser Art Parfum, sie sollen nach dem riechen, was draufsteht und mehr nicht), und sehr blumig. Kann man mal mitnehmen, wenn man eh da ist, muss man aber nicht extra aufsuchen.
So bleibt mir die Erinnerung an diese absolut coole Person und wie gut sie gerochen hat, und ein kleines Fläschchen blumig duftender Flüssigkeit. Irgendwann finde ich meinen Himbeerbonbon-Duft noch. (So cool werde ich aber auch dann nicht.)
5 Antworten
Deine lebhafte Geschichte gefällt mir gut.
P.S.
Klar bist du cool. 😎