3
Wenig hilfreiche Rezension
Nadelwald oder doch eher Badezimmer?
Scharf, würzig-kiefernartig im Auftakt, sehr grün und fast sauer. Erinnert mich an ein Toilettenreinigungsmittel. Nach dem Auftakt geht Epic Man in einen sympathischeren, sanften Seifenduft über, der mich an Zaharoff Signature erinnert, das für mich wie eine teure, irgendwie "flache", unaufregende Handseife riecht. Ist das vielleicht die Myrrhe?
Alles in allem nimmt mich Epic Man vor allem mit auf eine Reise durch das Badezimmer. Kiefernwald und tollen Weihrauch rieche ich hier leider nicht. Ich bin mir nicht sicher, was es mit dem Hype auf sich hat. Ein grüner Interlude ist der hier sicher nicht.
Update:
Ich habe Epic Man jetzt nach einer längeren Pause noch zweimal getestet und muss meine ursprüngliche Bewertung aktualisieren.
Die seifige Komponente finde ich mittlerweile sehr angenehm und auch die säuerlich-grüne Komponente kombiniert mit dem typischen Amouage-weihrauch gefällt mir inzwischen sehr gut. Allerdings kann ich diese Facetten nur in der Luft gut wertschätzen, direkt auf der Haut riecht Epic Man weiterhin etwas "flach".
Mir ist eine deutliche Ähnlichkeit zu Honour Man aufgefallen, der riecht in Prinzip wie Epic Man, nur ohne die grünen Anteile. Wem Epic Man zu harzig-waldig ist, für den könnte der weiße Flakon vielleicht genau das richtige sein.
Die Haltbarkeit ist immer noch der größte Kritikpunkt, nach zwei bis drei Stunden ist für mich leider Schluss
Alles in allem nimmt mich Epic Man vor allem mit auf eine Reise durch das Badezimmer. Kiefernwald und tollen Weihrauch rieche ich hier leider nicht. Ich bin mir nicht sicher, was es mit dem Hype auf sich hat. Ein grüner Interlude ist der hier sicher nicht.
Update:
Ich habe Epic Man jetzt nach einer längeren Pause noch zweimal getestet und muss meine ursprüngliche Bewertung aktualisieren.
Die seifige Komponente finde ich mittlerweile sehr angenehm und auch die säuerlich-grüne Komponente kombiniert mit dem typischen Amouage-weihrauch gefällt mir inzwischen sehr gut. Allerdings kann ich diese Facetten nur in der Luft gut wertschätzen, direkt auf der Haut riecht Epic Man weiterhin etwas "flach".
Mir ist eine deutliche Ähnlichkeit zu Honour Man aufgefallen, der riecht in Prinzip wie Epic Man, nur ohne die grünen Anteile. Wem Epic Man zu harzig-waldig ist, für den könnte der weiße Flakon vielleicht genau das richtige sein.
Die Haltbarkeit ist immer noch der größte Kritikpunkt, nach zwei bis drei Stunden ist für mich leider Schluss

