4
Völlig auf dem Holzweg
Wenn ich zum ersten Mal den Duft eines Parfümherstellers teste und dazu eine Rezension verfasse, so habe ich es mir immer zur Aufgabe gemacht ein wenig über die Historie des Parfümhauses zu erzählen, bevor ich mich dem Duft widme. Amouage spielt für mich in der Champions League der Nischenhäuser und viel besser als meine Worte, fasst dieses sechs minütige Promo-Video alles wissenswerte rund um die Marke zusammen, daher meine dringende Anschauempfehlung:
https://youtu.be/WPMLseCa0Ww?si=K4UwgWhGKgQC8ezf
Ich hatte bislang bereits die Ehre Reflection Man unter meine Nase zu halten und war auf Anhieb hin und weg. Ein Meisterwerk! Dementsprechend war die Erwartungshaltung groß, als ich mir ein Probenpaket der Library Collection bestellt habe und als ersten der fünf Düfte Opus V - Woods Symphony testete. Allerdings befand ich mich relativ schnell auf dem Holzweg...
Denn im Opening wird man nahezu von einem Holzbrett erschlagen. Als würde sich ein hölzerner Baseballschläger aus dem Zerstäuber quetschen und direkt Richtung Nase fliegen. On Top dann ein kleiner Schuss Seife um die Wunde sauber zu halten. Wahnsinn, bei dem Titel "Woods Symphony" habe ich wesentlich mehr Harmonie erwartet. Aber diese unfassbar trocken/kernigen Hölzer und die seifige Iris Note sind überhaupt nicht aufeinander abgestimmt. Nach einer Stunde hat das Holz aber genug auf den Träger eingeprügelt und es geht deutlich ruhiger zu. Die restlichen floralen Noten stechen nun durch und schaffen einen angenehmen aber dennoch unspektakulären Restduft. Die Unisex Kategorisierung ist sehr kompliziert. Das holzige Opening wäre wahrscheinlich sogar "normalen" Männern zu viel und wäre eher was für "Holzfällertypen". Der weitere florale Verlauf ist allerdings wiederum sehr feminin. Aaaalso wäre der Duft was für geschminkte Holzfäller mit lackierten Fingernägeln? Die Parfumo Nutzer Zahlen sagen folgendes: 227 Nutzer und davon 77 Prozent männlich.
Die Performance überzeugt mehr als die Duft DNA. Vier Sprüher am Hals konnte ich ca. sechs Stunden selbst wahrnehmen. Bei einer Duftölkonzentration von 24 Prozent und mehrwöchigem Lagerungs- und Reifungsprozess hätte ich sogar noch mehr erwartet aber sechs Stunden sind nicht schlecht.
Das beste an dem Duft und ein wahres Highlight ist dieser wunderschöne Flakon! Der Flakon wird inspiriert durch den "Handschar" einem traditionellen arabischen Krummdolch, der auch als Khanjar oder Chungar bekannt ist. Würde ich mir jetzt einen sportlichen Neuwagen konfigurieren, dann im farblichen Stil des traumhaften Flakons.
Wenn der Holzschlag im Opening noch nicht das Genick gebrochen hat, wird der Preis es vielleicht schaffen...Für 100ml werden über 300,- Euro verlangt. Auch wenn Amouage mit Sicherheit Düfte anbietet, die sich auch in dieser Preisklasse sehen lassen können, so gehört Opus V - Woods Symphony nicht dazu. Der Flakon ist ein Traum, allerdings häng ich mir diesen nicht um den Hals, sondern den Inhalt und der ist leider nur mittelmäßig.
Bei jedem Iris Duft, den ich bislang getestet habe, sah das Fazit gleich aus. Am Ende habe ich immer Reflection Man als König aller Iris Düfte empfohlen und Opus V - Woods Symphony ändert auch nichts daran.
https://youtu.be/WPMLseCa0Ww?si=K4UwgWhGKgQC8ezf
Ich hatte bislang bereits die Ehre Reflection Man unter meine Nase zu halten und war auf Anhieb hin und weg. Ein Meisterwerk! Dementsprechend war die Erwartungshaltung groß, als ich mir ein Probenpaket der Library Collection bestellt habe und als ersten der fünf Düfte Opus V - Woods Symphony testete. Allerdings befand ich mich relativ schnell auf dem Holzweg...
Denn im Opening wird man nahezu von einem Holzbrett erschlagen. Als würde sich ein hölzerner Baseballschläger aus dem Zerstäuber quetschen und direkt Richtung Nase fliegen. On Top dann ein kleiner Schuss Seife um die Wunde sauber zu halten. Wahnsinn, bei dem Titel "Woods Symphony" habe ich wesentlich mehr Harmonie erwartet. Aber diese unfassbar trocken/kernigen Hölzer und die seifige Iris Note sind überhaupt nicht aufeinander abgestimmt. Nach einer Stunde hat das Holz aber genug auf den Träger eingeprügelt und es geht deutlich ruhiger zu. Die restlichen floralen Noten stechen nun durch und schaffen einen angenehmen aber dennoch unspektakulären Restduft. Die Unisex Kategorisierung ist sehr kompliziert. Das holzige Opening wäre wahrscheinlich sogar "normalen" Männern zu viel und wäre eher was für "Holzfällertypen". Der weitere florale Verlauf ist allerdings wiederum sehr feminin. Aaaalso wäre der Duft was für geschminkte Holzfäller mit lackierten Fingernägeln? Die Parfumo Nutzer Zahlen sagen folgendes: 227 Nutzer und davon 77 Prozent männlich.
Die Performance überzeugt mehr als die Duft DNA. Vier Sprüher am Hals konnte ich ca. sechs Stunden selbst wahrnehmen. Bei einer Duftölkonzentration von 24 Prozent und mehrwöchigem Lagerungs- und Reifungsprozess hätte ich sogar noch mehr erwartet aber sechs Stunden sind nicht schlecht.
Das beste an dem Duft und ein wahres Highlight ist dieser wunderschöne Flakon! Der Flakon wird inspiriert durch den "Handschar" einem traditionellen arabischen Krummdolch, der auch als Khanjar oder Chungar bekannt ist. Würde ich mir jetzt einen sportlichen Neuwagen konfigurieren, dann im farblichen Stil des traumhaften Flakons.
Wenn der Holzschlag im Opening noch nicht das Genick gebrochen hat, wird der Preis es vielleicht schaffen...Für 100ml werden über 300,- Euro verlangt. Auch wenn Amouage mit Sicherheit Düfte anbietet, die sich auch in dieser Preisklasse sehen lassen können, so gehört Opus V - Woods Symphony nicht dazu. Der Flakon ist ein Traum, allerdings häng ich mir diesen nicht um den Hals, sondern den Inhalt und der ist leider nur mittelmäßig.
Bei jedem Iris Duft, den ich bislang getestet habe, sah das Fazit gleich aus. Am Ende habe ich immer Reflection Man als König aller Iris Düfte empfohlen und Opus V - Woods Symphony ändert auch nichts daran.
1 Antwort
Astree vor 7 Monaten
1
Hab so gelacht, 🤣 gut geschnüffelt und noch besser beschrieben. Verprügelt werde ich nie, kann mich verteidigen mit Hammer und Meissel, wenn's sein muss auch mit einem Marmor-Adonis. 🏆 Grade eben aufgesprüht.

