19.11.2024 - 11:16 Uhr

Floyd
528 Rezensionen

Floyd
Top Rezension
43
Der kleine Laden der Wahrsagerin
In einer der winzigen Winkelgassen ist der kleine Laden der Wahrsagerin. Dort fließen aus Tand- und Trödelregalen zahllose feuchte Lotusblüten, die mit Resten von Räucherstäbchen verquollen auf die vermoosten Bodendielen des klammen Raumes fallen. Die kann so keiner mehr wollen. Dafür sind beim Verbrennen von Weihrauchharzen wohl einige Blüten dazwischen gekommen, die zischen nun wie Campino-Bonbons an den Böden der rostigen Schalen. Im schummrigen Licht alter Myrrhelampen legt sie Dir mit ihren erdigen Fingern die Karte des Hierophanten. Dann beginnst Du halt nach dem Sinn zu suchen.
**
Amanda aus Menlo Park in Kaliforien produziert ihre Duftöle für Andromeda's Curse zu 100% vegan aus hochwertigen ätherischen Ölen.
Der "Hierophant", die fünfte Karte des Tarot, welche für Fragen nach Sinn und Suche nach Wahrheit, göttlicher Offenbarung oder Erleuchtung steht, wird dominiert von einer süßlich, fast fruchtbonbon-blumigen Mischung aus Weihrauch und Lotusblüten, die in Verbindung mit feucht-erdigen Moosen sowie einem ebenso erdigen Moschus fast schon etwas klamm und kühl wirkt. Durch dezente Myrrhe- und Räuchernoten entwickelt sich allmählich der Geruch eines etwas älteren, noch nicht angezündeten Blütenräucherstäbchens. So könnte es durchaus auch in einem etwas kruschteligen Indienladen riechen. Das macht mir den Duft sympathisch, wenn er auch nicht allzu raffiniert gemacht ist.
Der kleine Laden der Wahrsagerin duftet moderat über sechs bis sieben Stunden.
(Mit Dank an ElAttarine)
**
Amanda aus Menlo Park in Kaliforien produziert ihre Duftöle für Andromeda's Curse zu 100% vegan aus hochwertigen ätherischen Ölen.
Der "Hierophant", die fünfte Karte des Tarot, welche für Fragen nach Sinn und Suche nach Wahrheit, göttlicher Offenbarung oder Erleuchtung steht, wird dominiert von einer süßlich, fast fruchtbonbon-blumigen Mischung aus Weihrauch und Lotusblüten, die in Verbindung mit feucht-erdigen Moosen sowie einem ebenso erdigen Moschus fast schon etwas klamm und kühl wirkt. Durch dezente Myrrhe- und Räuchernoten entwickelt sich allmählich der Geruch eines etwas älteren, noch nicht angezündeten Blütenräucherstäbchens. So könnte es durchaus auch in einem etwas kruschteligen Indienladen riechen. Das macht mir den Duft sympathisch, wenn er auch nicht allzu raffiniert gemacht ist.
Der kleine Laden der Wahrsagerin duftet moderat über sechs bis sieben Stunden.
(Mit Dank an ElAttarine)
35 Antworten