Natürlich hat jeder Mensch einen unterschiedlichen Geschmack, und wenn du nur Düfte mit "Kante" magst, ist das auch voll okay. Was mich nervt ist diese toxische Männlichkeit, die suggeriert, dass Männer nur bestimmte Düfte tragen dürfen/sollten/können.
Als es vor ein paar Wochen so warm war, hat mein Sohn mich gefragt, ob er einen Rock tragen darf, weil das bei den Mädchen in der Kita so luftig aussieht. Natürlich darf er das! Ich finde es schlimm, dass mein Sohn das Gefühl hatte, das sei nicht okay. Ich glaube, dass es u.a. durch Kommentare wie deinem dazu kommt, dass Männer sich wegen des gesellschaftlichen Drucks nicht trauen, etwas anzuziehen oder zu tun, was sie gerne anziehen oder tun würden. Und das schon im Kindesalter.
Wieso schreibst du nicht einfach, dass der Duft dir nicht gefällt? Wieso sollte man als Mann nicht so riechen wollen?
Ich trage übrigens ab und zu Nagellack. Weil ich darauf Lust habe. Und ich hoffe, dass ich meinem Sohn damit ein gutes Vorbild bin.
Und wenn man so einen Duft trägt, dann soll einen doch meine Meinung nicht interessieren. Aber ich glaube, dass viele den Duft auch klar männlich finden und da wert drauf legen und da frage ich mich halt warum.
Ich trage ja die Düfte, die mir gefallen und meist finde ich nur Düfte mit ein bisschen Kante spannend. Ich denke nicht, dass ich mich da einschränke.
Ich gebe Dir ja Recht, dass ich manchen Düften weiterhin den Stempel "feminin" oder "maskulin" verpasse, aber ich weiß auch nicht, warum das ein Ziel sein sollte, das zu überwinden. Ich weiß auch gar nicht, ob das in Deiner Antwort überhaupt mit gemeint war. Aber warum sollte man alle Unterschiede zwischen den Geschlechtern völlig aufweichen. Frauen tragen eben oft andere Düfte als Männer, tragen andere Kleidung etc. Dass die Übergänge mittlerweile fließend sind, ist ja gut. Jeder soll auch tragen, was er möchte. Ich frage mich nur, was so viele Männer bewegt, einen Duft zu tragen, den ich klar dem weiblichen Geschlecht zuordne und wo ich eben sage, dass ich als Mann nicht so riechen möchte. Ich mag es, dass Frauen und Männer unterschiedliche Düfte tragen.
Dass du dich wegen deines gegebenen Geschlechts glaubst, einschränken zu müssen. Ich drücke dir die Daumen, dass du das überwindest und die Düfte trägst, die dir gefallen - ungeachtet irgendwelcher Kanten oder Geschlechterzuordnungen.
Ich bin da vielleicht zu altmodisch (mit meinen 43 Jahren), aber ich möchte als Mann einfach nicht "lecker süß" und nach Desserts, Keksen etc. riechen, insbesondere wenn da keine Kanten im Duft sind. So riechen für mich reine Frauendüfte, die nicht unisex sind. Für mich passt der Duft z.B. zu einer Frau Anfang 20, die unkomplizierte, süße Düfte trägt und ich möchte doch nicht genau so riechen, wie eine junge Frau, die den Duft für vanillig-feminin hält. Wenn ich als Mann einen süßen Duft trage, sollte der für mich zumindest ne Kante haben, der ihn unisex macht. Frauendüfte mit Kante finde ich auch tragbar als Mann, aber so einen Vanille-Fluff finde ich einfach in keiner Weise männlich. Auch Designerdüfte für Männer sind inzwischen ja oft sehr süß und ohne wesentliche Kante (Gewürze, Leder etc.) und wären früher teilweise als Damendüfte auf den Markt gekommen. Wenn (jüngere) Männer heutzutage lecker-leicht riechen wollen, dann sollen sie das tun, aber ich muss es ja nicht verstehen.
Als es vor ein paar Wochen so warm war, hat mein Sohn mich gefragt, ob er einen Rock tragen darf, weil das bei den Mädchen in der Kita so luftig aussieht. Natürlich darf er das! Ich finde es schlimm, dass mein Sohn das Gefühl hatte, das sei nicht okay. Ich glaube, dass es u.a. durch Kommentare wie deinem dazu kommt, dass Männer sich wegen des gesellschaftlichen Drucks nicht trauen, etwas anzuziehen oder zu tun, was sie gerne anziehen oder tun würden. Und das schon im Kindesalter.
Wieso schreibst du nicht einfach, dass der Duft dir nicht gefällt? Wieso sollte man als Mann nicht so riechen wollen?
Ich trage übrigens ab und zu Nagellack. Weil ich darauf Lust habe. Und ich hoffe, dass ich meinem Sohn damit ein gutes Vorbild bin.
Ich gebe Dir ja Recht, dass ich manchen Düften weiterhin den Stempel "feminin" oder "maskulin" verpasse, aber ich weiß auch nicht, warum das ein Ziel sein sollte, das zu überwinden. Ich weiß auch gar nicht, ob das in Deiner Antwort überhaupt mit gemeint war. Aber warum sollte man alle Unterschiede zwischen den Geschlechtern völlig aufweichen. Frauen tragen eben oft andere Düfte als Männer, tragen andere Kleidung etc. Dass die Übergänge mittlerweile fließend sind, ist ja gut. Jeder soll auch tragen, was er möchte. Ich frage mich nur, was so viele Männer bewegt, einen Duft zu tragen, den ich klar dem weiblichen Geschlecht zuordne und wo ich eben sage, dass ich als Mann nicht so riechen möchte. Ich mag es, dass Frauen und Männer unterschiedliche Düfte tragen.
Wäre mir heute auch deutlich zu süß und zu beliebig.