9
Das Besondere im unscheinbaren .....
..... doch was macht ihn besonders?
Die Duftpyramide lässt auf den ersten Blick keine besonderen Noten hervorstechen.
Klassisches Opening für einen frischen Duft, zitrische Noten, frische Noten, etwas würziges - zumeist Pfeffer in verschieden Variationen, gefolgt von einer holzigen Herznote und hier auch in der Basis wie des Öfteren anzutreffen Moschus und klassische Basisnoten, wie man sie vermutlich schon zig mal gelesen hat in diversen Duftpyramiden.
Ist es der Flakon und das Packaging? Bei arabischen Dufthäusern oftmals ein hit or miss. Manche Marken versuchen ausgefallene Flakons zu gestalten, scheitern meiner Meinung nach aber ziemlich kläglich.. Flakons wirken oft sehr billig, es wird kaum Wert auf Qualität gelegt oder es wirkt überzogen kitschig und beinahe peinlich, sodass ich selbst schon bei günstigen Düften auf den Originalflakon verzichtet habe, nur um dem Graus zu entgehen.. (an dieser Stelle sei gesagt dass Geschmäcker natürlich verschieden sind und es sich nur um meine subjektive Meinung handelt)
Der Flakon von Amiri ist für mich etwas besonderes. Eingepackt in eine Schachtel aus hartem Karton in einem edlen matt grau, mit einer Metallplakette und einer Gravur. Man hat im ersten Moment das Gefühl, man kauft keinen Duft. Es könnte sich nach meinem Eindruck auch um eine Uhr oder ein Schmuckstück handeln. Öffnet man den Karton, erwartet einen eine grau lackierte Holzbox mit dem Markenlogo aus Metall, eingelassen in die glänzend Lackierte Oberfläche.
Darin verborgen und in schwarzen Stoff gebettet erwartet einen der 700 Gramm schwere Flakon, vermutlich auch aus echtem Metall. Der Flakon wirkt sehr hochwertig und ist wirklich schwer, der Sprühkopf macht einen starken Nebel und der Duft landet in einer ordentlichen Menge auf dem Träger!
Doch auch hier, der Flakon ist es nicht unbedingt, was den Duft für mich besonders macht. Ich lege schon einen gewissen Wert auf das Drumherum, dennoch geht es hauptsächlich um den Duft selbst..
Was also macht den Amiri für mich so besonders?
Es ist die Unaufgeregtheit die er ausstrahlt. Der Duft vereint frische Noten mit einem Ensemble aus Zitrusfrüchten, Gewürzen und das ganze in einer sehr entspannten Art und einer wirklich angenehmen Harmonie. Keine Note spielt hier eine Hauptrolle, jede Note ist mit den anderen im Duft abgestimmt und bildet eine wirklich angenehme Symbiose die man beim ersten riechen erkennt, jedoch beim tragen feststellt dass der Duft doch etwas anders macht wie viele andere Freshies. Orientalischer Flair spielt den ganzen Verlauf über eine Rolle, wobei man nie den Eindruck hat einen typischen arabischen Duft zu tragen.
Stattdessen ist der Duft wirklich sehr angenehm alltagstauglich in jeglichen Situationen, fällt auf aber stört niemanden, ist wahrnehmbar und dennoch immer dezent genug um nicht hervorzustechen. Mit einer beachtlichen Haltbarkeit auf meiner parfumfreundlichen Haut von locker +8std ist er ein frischer Duft mit Power!
Wer also mal abseits von klassischen in der Parfumwelt bekannten Düften einen etwas andere Interpretation von einem frischen Duft riechen möchte, sollte sich hier mal eine Probe bestellen :)
Vielen Dank fürs bis hier hin lesen :)
Die Duftpyramide lässt auf den ersten Blick keine besonderen Noten hervorstechen.
Klassisches Opening für einen frischen Duft, zitrische Noten, frische Noten, etwas würziges - zumeist Pfeffer in verschieden Variationen, gefolgt von einer holzigen Herznote und hier auch in der Basis wie des Öfteren anzutreffen Moschus und klassische Basisnoten, wie man sie vermutlich schon zig mal gelesen hat in diversen Duftpyramiden.
Ist es der Flakon und das Packaging? Bei arabischen Dufthäusern oftmals ein hit or miss. Manche Marken versuchen ausgefallene Flakons zu gestalten, scheitern meiner Meinung nach aber ziemlich kläglich.. Flakons wirken oft sehr billig, es wird kaum Wert auf Qualität gelegt oder es wirkt überzogen kitschig und beinahe peinlich, sodass ich selbst schon bei günstigen Düften auf den Originalflakon verzichtet habe, nur um dem Graus zu entgehen.. (an dieser Stelle sei gesagt dass Geschmäcker natürlich verschieden sind und es sich nur um meine subjektive Meinung handelt)
Der Flakon von Amiri ist für mich etwas besonderes. Eingepackt in eine Schachtel aus hartem Karton in einem edlen matt grau, mit einer Metallplakette und einer Gravur. Man hat im ersten Moment das Gefühl, man kauft keinen Duft. Es könnte sich nach meinem Eindruck auch um eine Uhr oder ein Schmuckstück handeln. Öffnet man den Karton, erwartet einen eine grau lackierte Holzbox mit dem Markenlogo aus Metall, eingelassen in die glänzend Lackierte Oberfläche.
Darin verborgen und in schwarzen Stoff gebettet erwartet einen der 700 Gramm schwere Flakon, vermutlich auch aus echtem Metall. Der Flakon wirkt sehr hochwertig und ist wirklich schwer, der Sprühkopf macht einen starken Nebel und der Duft landet in einer ordentlichen Menge auf dem Träger!
Doch auch hier, der Flakon ist es nicht unbedingt, was den Duft für mich besonders macht. Ich lege schon einen gewissen Wert auf das Drumherum, dennoch geht es hauptsächlich um den Duft selbst..
Was also macht den Amiri für mich so besonders?
Es ist die Unaufgeregtheit die er ausstrahlt. Der Duft vereint frische Noten mit einem Ensemble aus Zitrusfrüchten, Gewürzen und das ganze in einer sehr entspannten Art und einer wirklich angenehmen Harmonie. Keine Note spielt hier eine Hauptrolle, jede Note ist mit den anderen im Duft abgestimmt und bildet eine wirklich angenehme Symbiose die man beim ersten riechen erkennt, jedoch beim tragen feststellt dass der Duft doch etwas anders macht wie viele andere Freshies. Orientalischer Flair spielt den ganzen Verlauf über eine Rolle, wobei man nie den Eindruck hat einen typischen arabischen Duft zu tragen.
Stattdessen ist der Duft wirklich sehr angenehm alltagstauglich in jeglichen Situationen, fällt auf aber stört niemanden, ist wahrnehmbar und dennoch immer dezent genug um nicht hervorzustechen. Mit einer beachtlichen Haltbarkeit auf meiner parfumfreundlichen Haut von locker +8std ist er ein frischer Duft mit Power!
Wer also mal abseits von klassischen in der Parfumwelt bekannten Düften einen etwas andere Interpretation von einem frischen Duft riechen möchte, sollte sich hier mal eine Probe bestellen :)
Vielen Dank fürs bis hier hin lesen :)
4 Antworten

1
Wertig und unaufgeregt.. sowas kann Zeiten überdauern.

Der Duft hat kein Ablaufdatum ..

1
Liest sich ziemlich harmonisch und besonders :-)

1
Ist für mich auch was besonderes