Eine Hommage an Stärke, Schönheit und Anmut – ein Duft wie eine Göttin
Der Duft ist einfach göttlich – die Komplimente und das Interesse, das er ausgelöst hat, waren überwältigend. Dieses Parfum steht Triumph of Bacchus Eau de Parfum in nichts nach und verdient meiner Meinung nach mindestens 8 Punkte – ganz sicher nicht die aktuelle Bewertung. Offenbar fehlt es manchen an Geschmack und Gespür für wahre Klasse.
Inspiriert von der mythologischen Figur Athene, die als erwachsene Frau aus dem Haupt des Zeus geboren wurde – stark, klug, weise und von erhabener Schönheit – erzählt dieser Duft eine Geschichte. Ihre seltene, fast mystische Ausstrahlung wird hier olfaktorisch eingefangen.
Bevor man ihn überhaupt riecht, sollte man einen Blick auf Gustav Klimts „Pallas Athene“ werfen – das gewählte Bild sagt schon alles.
Der Auftakt ist kraftvoll, frisch und leicht säuerlich, wie ein mutiger erster Schritt. Doch das Herz des Duftes entfaltet sich in etwas zutiefst Magischem: ein betörendes Blumenbouquet mit einem Hyazinthen, so naturgetreu und lebendig, dass ich regelrecht in den Bann gezogen wurde. Rose im Duett mit Pfingstrose – ein seltener Fall, in dem die Pfingstrose nicht nur in der Duftpyramide steht, sondern auch tatsächlich wahrnehmbar ist.
Diese zarte, doch kraftvolle Blütenkombination steht sinnbildlich für die weibliche Essenz.
Auch Iris ist präsent, weich und elegant, verleiht dem Duft Tiefe und Noblesse.
Insgesamt ein Duft - blumig, ja, aber keineswegs mädchenhaft – das ist kein Parfum für eine Prinzessin, sondern für eine Kriegerin! Wunderschön!
Ich liebe ihn.
Die Glasflakons, die Argos auswählt, gehören mit zu den stilvollsten Kreationen, die es gibt.
Die kunstvollen Reliefs auf der Vorderseite sind wahre Meisterwerke. Jeder, der seine Flakons gerne ausstellt, wird sich in diese verlieben.
Sie sind schlichtweg göttlich – und fühlen sich in der Hand besonders an. Wenn man sie sprüht, spürt man: Das ist etwas Besonderes.
Das ist ein Duft für Frauen mit Haltung, Würde und innerer Stärke – besonders schön bei warmem, windigem Wetter.
Inspiriert von der mythologischen Figur Athene, die als erwachsene Frau aus dem Haupt des Zeus geboren wurde – stark, klug, weise und von erhabener Schönheit – erzählt dieser Duft eine Geschichte. Ihre seltene, fast mystische Ausstrahlung wird hier olfaktorisch eingefangen.
Bevor man ihn überhaupt riecht, sollte man einen Blick auf Gustav Klimts „Pallas Athene“ werfen – das gewählte Bild sagt schon alles.
Der Auftakt ist kraftvoll, frisch und leicht säuerlich, wie ein mutiger erster Schritt. Doch das Herz des Duftes entfaltet sich in etwas zutiefst Magischem: ein betörendes Blumenbouquet mit einem Hyazinthen, so naturgetreu und lebendig, dass ich regelrecht in den Bann gezogen wurde. Rose im Duett mit Pfingstrose – ein seltener Fall, in dem die Pfingstrose nicht nur in der Duftpyramide steht, sondern auch tatsächlich wahrnehmbar ist.
Diese zarte, doch kraftvolle Blütenkombination steht sinnbildlich für die weibliche Essenz.
Auch Iris ist präsent, weich und elegant, verleiht dem Duft Tiefe und Noblesse.
Insgesamt ein Duft - blumig, ja, aber keineswegs mädchenhaft – das ist kein Parfum für eine Prinzessin, sondern für eine Kriegerin! Wunderschön!
Ich liebe ihn.
Die Glasflakons, die Argos auswählt, gehören mit zu den stilvollsten Kreationen, die es gibt.
Die kunstvollen Reliefs auf der Vorderseite sind wahre Meisterwerke. Jeder, der seine Flakons gerne ausstellt, wird sich in diese verlieben.
Sie sind schlichtweg göttlich – und fühlen sich in der Hand besonders an. Wenn man sie sprüht, spürt man: Das ist etwas Besonderes.
Das ist ein Duft für Frauen mit Haltung, Würde und innerer Stärke – besonders schön bei warmem, windigem Wetter.