16
Top Rezension
Schatz im Patchoulisee
"Aube Rubis" ist ein beschwipster, sehr sinnlicher, rötlicher und einlullender Patchoulicremeexzess. Toll gemacht, sehr toll verwebt, ein starker "Blend". Eine Richtung, die schnell zu süß, zu nervig, zu billig wirken kann, wird hier derart gekonnt und stark umgesetzt, dass selbst Patchouliskeptiker schnell überzeugt sein könnten.
"Aube Rubis" ist ein sehr weicher, warmer und herbstlicher Duft. Er hat etwas liköriges, wie ein Mix aus Pfirsisch und Kirsche. Nur durch die Samtigkeit eines hochwertigen Patchoulis gestreckt und vergoldet. Passend zur glänzenden Flüssigkeit mit Wiedererkennungswert. "Aube Rubis" könnte auch von Paco Rabanne oder Zara released oder zumindest versucht werden, süß und klebrig genug ist er - doch es würde nichtmal ansatzweise so verführerisch und reif wirken, wie hier. Man merkt, dass weder Kosten noch Mühen gescheut wurden, der Duft geduldig ausbalanciert wurde. Herausgekommen ist ein Festivalluder der neuen Schule. Eine Praline mit Liebe in der Brust. Farbe: goldrot. Er erinnert an "Animale Animale" for Men in göttlich rund.
Flakon: die Goldflakes sind das i-Tüpfelchen!
Sillage: wer allergisch auf Patch reagiert, darf Spiessroutenlaufen. Von Beginn an. Durchgehend.
Haltbarkeit: 8/10, 9 Stunden, vollkommen gut
Fazit: ein fruchtig-cremiger Patchoulitraum. Heimelich und kuschelig. Nur wer mit dem "Hippiestoff" gar nichts anfangen kann oder ihn ekelhaft findet, sollte hier skippen. Der Rest wird verzaubert. Verläuft sich wie in einem Labyrinth aus Leidenschaft.
"Aube Rubis" ist ein sehr weicher, warmer und herbstlicher Duft. Er hat etwas liköriges, wie ein Mix aus Pfirsisch und Kirsche. Nur durch die Samtigkeit eines hochwertigen Patchoulis gestreckt und vergoldet. Passend zur glänzenden Flüssigkeit mit Wiedererkennungswert. "Aube Rubis" könnte auch von Paco Rabanne oder Zara released oder zumindest versucht werden, süß und klebrig genug ist er - doch es würde nichtmal ansatzweise so verführerisch und reif wirken, wie hier. Man merkt, dass weder Kosten noch Mühen gescheut wurden, der Duft geduldig ausbalanciert wurde. Herausgekommen ist ein Festivalluder der neuen Schule. Eine Praline mit Liebe in der Brust. Farbe: goldrot. Er erinnert an "Animale Animale" for Men in göttlich rund.
Flakon: die Goldflakes sind das i-Tüpfelchen!
Sillage: wer allergisch auf Patch reagiert, darf Spiessroutenlaufen. Von Beginn an. Durchgehend.
Haltbarkeit: 8/10, 9 Stunden, vollkommen gut
Fazit: ein fruchtig-cremiger Patchoulitraum. Heimelich und kuschelig. Nur wer mit dem "Hippiestoff" gar nichts anfangen kann oder ihn ekelhaft findet, sollte hier skippen. Der Rest wird verzaubert. Verläuft sich wie in einem Labyrinth aus Leidenschaft.