Khaltat Night (Eau de Parfum) von Attar Collection

Khaltat Night 2016 Eau de Parfum

Neonwhite
18.12.2021 - 12:11 Uhr
15
Sehr hilfreiche Rezension
9Duft 9Haltbarkeit 9Sillage 9Flakon 8Preis

Auf dem Weihnachtsmarkt im Orient.

Gibts im Orient Weihnachtsmärkte? Gut, diese Kernfrage lasse ich einmal unbeantwortet. Warum? Allein die Illusion reicht mir. Diese Illusion, die dieser Duft bei mir auslöst.

Der pflaumig-zimtige Auftakt mag etwas extrem sein, was aber danach folgt ist ein sensationelles olfaktorisches Erlebnis, dass einem Oajan-Besitzer zumindest in Teilen bekannt sein dürfte. Aus einer zimtigen Pflaume wird mit der Zeit ein immernoch zimtiger Bratapfel. Kirsche nehme ich nur in Nuancen wahr. Hier dominiert aber deutlich der Zimt.
Im weiteren Verlauf geht die Frucht, aber versprochen: der Zimt, oder *äheeem* der Oaj… bleibt. Ich will diesen Duft nicht als Klon bezeichnen, dafür ist er in den ersten 3 Stunden zu eigenständig, aber was bleibt ist dann eben halt doch die Kopie vom schwarzen PdM.

Ingesamt ist dieser Duft super detailliert und fein ausbalanciert. Gerade so, dass er auffällt, aber bei moderatem Konsum nicht als penetrant wahrgenommen wird. Ein paar Sprüher mehr und man übertüncht in Sachen Geruch jeden Weihnachtsmarktstand um ein Vielfaches. Sillage 9/10.
Natürlich ist der Khaltat Night ausschließlich im Winter verwendbar und ein Duft für die besonderen Momente.

Flakon:
Ein nobler, wertiger Glasflakon in dunkelblau mit goldener Schrift. Aber das Highlight ist der Deckel. Wieso zum Teufel glänzt der so gut und warum bleiben da keine Fingerpatscher hängen? Wäre der Deckel gerade, könnte man ihn als Spiegel verwenden. Auch hier wurde kein billiges Plastik verwendet. 9/10

Haltbarkeit:
Die 24 Türchen bist Weihnachten schafft er bestimmt. Ich hatte mir letzte Woche mal ein paar Spritzer auf meine Jacke gesprüht und werde bis heute jedesmal daran erinnert wenn ich sie trage. 10/10
Fazit: Ein super Weihnachtsduft, der fast alles richtig macht. Man muss allerdings Zimt mögen.
Natürlich ist das immer Geschmacksache. Meinen trifft er voll und so gebe ich 9/10 Punkten für das Gesamtpaket.

Bleibt nur noch die Frage:
Gibts im Orient eigentlich Weihnachtsmärkte?
Dieser Duft schreit: Ja!
3 Antworten
MamaVonMapleMamaVonMaple vor 3 Jahren
Vom obigen Beitrag schon angefixt, erwähnst du jetzt noch die Pflaume... der Duft muss her!
Sandy01Sandy01 vor 4 Jahren
Sehr schön beschrieben! So nehme ich ihn auch wahr, wobei die Kirsche bei mir etwas dominanter ist. Ein Weihnachtsmarkt im Orient…das wäre doch mal ein tolles kulturelles Erlebnis :)
RenataRenata vor 4 Jahren
Weihnachten, Bratapfel, Zimt klingt toll. Märkte gibts im Orient, aber keine Weihnachtsmärkte.........