6
Hilfreiche Rezension
Richtig gutes Prequel zum Original
Wer nicht so großer Filmfan ist und nicht weiß was Prequels sind: Folgefilme, die eigentlich vor dem Original spielen. Z.B. X-Men First Class zeigt die Anfänge der X-Men usw. Azzaro PH L'Eau kommt mir vor wie ein verdammt gutes Prequel zum Original, leider mit kleineren Mängeln in Sachen Projektion und noch eher Haltbarkeit, aber dazu später mehr!
Azzaro PH gilt ja als absoluter Discoklassiker und erfreute sich zu seinen großen Zeiten größter Beliebtheit unter allen Möchtegern-John Travoltas. Ich muss ihn umbedingt (genauso wie Kouros) noch mal einem 2. ausführlichen Test unterziehen. Vor ca. 1 Jahr gefiel er mir aber nur mittelmäßig und meine ungeschulte Nase rümpfte sich mehr als einmal. Ist halt anders als alles was ich bis dahin an (süßen) Einheitsdüften aus der neueren Parfumgeschichte gewohnt war. Daher bin ich sehr gespannt auf meinen Second Look mit der neu gewonnen Erfahrung.
Zurück zur L'Eau Version, welche sich letztens in die Top100 kämpfte und sich daher gestern anbot zum Testkandidat befördert zu werden. Und nach den ersten Zügen traf es mich wie einen Blitz. Ganz klar auch heutzutage gut tragbar, nicht nur von 70er Jahre Machos mit Goldkettchen, sondern einfach eine sommerliche, verdammt interessante und jüngere Version des Klassikers. Etwas verwässert und das Brusthaar noch nicht 10x gedreht, aber trotzdem sexy, männlich, etwas machohaft und vor allem temperamentvoll und würzig. Normal mag ich die Grapefruit nicht so, aber hier mit Limette und Zitroine und Gewürzen im Hintergrund ein Nasenschmaus und echt selbstbewusster Duft. Aber gerade so auf der Grenze zu forsch und grün hinter den Ohren zu sein. Später verschwindet diese genial-sommerliche Kopfnote leider und der Duft gleitet etwas ins grauere Mittelmaß ab und es sind nur noch Schatten der Kopfnote gekreuzt mit Schatten des Originals.
Der Flakon diesmal in strahlendem gelb ist gut und gefällt mir mit dem Elexir (leider noch nicht getestet) am besten. Haltbarkeit liegt bei gerademal höchstens 5 Stunden und ist leider viel zu kurzatmig, selbst für den Sommer. Sillage schneidet schon etwas besser ab und man kann mit ihr im Sommer gut leben. Riecht köstlich, gerade wenn heiße Sonnenstrahlen auf die Haut brutzeln und vor allem nicht so langweilig wie der übliche Sommerduft zum Gähnen. Das hier hat Biss und ist zwar ein kurzes, aber verdamt stilvolles Intermezzo und zeitgemäße Variante ihres Bestsellers!
Sehr toll das ganze, für heranwachsende Machos der alten Schule mit gutem Herz und guten Chancen bei den Mädels ala Sawyer von Lost!
Azzaro PH gilt ja als absoluter Discoklassiker und erfreute sich zu seinen großen Zeiten größter Beliebtheit unter allen Möchtegern-John Travoltas. Ich muss ihn umbedingt (genauso wie Kouros) noch mal einem 2. ausführlichen Test unterziehen. Vor ca. 1 Jahr gefiel er mir aber nur mittelmäßig und meine ungeschulte Nase rümpfte sich mehr als einmal. Ist halt anders als alles was ich bis dahin an (süßen) Einheitsdüften aus der neueren Parfumgeschichte gewohnt war. Daher bin ich sehr gespannt auf meinen Second Look mit der neu gewonnen Erfahrung.
Zurück zur L'Eau Version, welche sich letztens in die Top100 kämpfte und sich daher gestern anbot zum Testkandidat befördert zu werden. Und nach den ersten Zügen traf es mich wie einen Blitz. Ganz klar auch heutzutage gut tragbar, nicht nur von 70er Jahre Machos mit Goldkettchen, sondern einfach eine sommerliche, verdammt interessante und jüngere Version des Klassikers. Etwas verwässert und das Brusthaar noch nicht 10x gedreht, aber trotzdem sexy, männlich, etwas machohaft und vor allem temperamentvoll und würzig. Normal mag ich die Grapefruit nicht so, aber hier mit Limette und Zitroine und Gewürzen im Hintergrund ein Nasenschmaus und echt selbstbewusster Duft. Aber gerade so auf der Grenze zu forsch und grün hinter den Ohren zu sein. Später verschwindet diese genial-sommerliche Kopfnote leider und der Duft gleitet etwas ins grauere Mittelmaß ab und es sind nur noch Schatten der Kopfnote gekreuzt mit Schatten des Originals.
Der Flakon diesmal in strahlendem gelb ist gut und gefällt mir mit dem Elexir (leider noch nicht getestet) am besten. Haltbarkeit liegt bei gerademal höchstens 5 Stunden und ist leider viel zu kurzatmig, selbst für den Sommer. Sillage schneidet schon etwas besser ab und man kann mit ihr im Sommer gut leben. Riecht köstlich, gerade wenn heiße Sonnenstrahlen auf die Haut brutzeln und vor allem nicht so langweilig wie der übliche Sommerduft zum Gähnen. Das hier hat Biss und ist zwar ein kurzes, aber verdamt stilvolles Intermezzo und zeitgemäße Variante ihres Bestsellers!
Sehr toll das ganze, für heranwachsende Machos der alten Schule mit gutem Herz und guten Chancen bei den Mädels ala Sawyer von Lost!
4 Antworten
Leimbacher vor 10 Jahren
Ist er so mau im Dauertest? :/
Smello vor 12 Jahren
5std.? Absolut nicht mein fall, ich habe genug Sommer Düfte die nicht halten, da muss ich nicht noch einen haben. Wings z.B. ist sehr Frisch aber Synthetisch, doch er hällt locker 10std. das wäre zur abwechslung mal eine Haltbarkeit. Nein,toller Kommi
Leimbacher vor 12 Jahren
Aber fand den doch richtig gut für'n Sommer... Warum schreckt dich mein Kommi ab?
Smello vor 12 Jahren
O.K. danke für diesen Kommi, wollte noch nen Azzaro kaufen, der wirds dank dir nicht werden. Pokal für deine Zeilen bei 30 Grad Celsius.

