Bentley for Men Absolute von Bentley

Bentley for Men Absolute 2014

Keule
09.12.2017 - 09:32 Uhr
4
Hilfreiche Rezension
8Duft 5Haltbarkeit 2Sillage 9Flakon

Warum hab ich dich nicht verdient?!

Ist es wie verhext? Bin ich Duftblind? Was hab ich nur angestellt, dass du nicht mit mir abhängen willst?

Beim Lesen der Kommentare war es wie eine kleine Achterbahnfahrt der Emotionen. "Jaaa, den muss ich testen, der scheint was zu können!" vs. "Oh no, die starke Ähnlichkeit zu Gucci ist gar nicht gut!"

"Wie bitte?! Die Ähnlichkeit zu Gucci ist nicht gut?! Junge, was stimmt denn mit dir nicht?!!!" wird so manchem vielleicht in den Sinn gekommen sein. Tja, das wüsste ich auch gerne. Denn nicht das Parfum an sich ist das Problem, sondern eher meine Wahrnehmung des selbigen.
BfMA hat tatsächlich eine sehr starke Ähnlichkeit zum Gucci pour Homme. Vielleicht sind sie sogar Zwillinge. Ich persönlich kann keinen Unterschied feststellen. Wenn auch meine Nase keine besonders geübte ist.

Bentley startet mit einer ordentlichen Portion Weihrauch. Mhhhh, sehr fein. Kräftig würzig, ganz leicht mineralisch und noch viel leichter pfeffrig. Ausgewogen und für mich kein bisschen synthetisch. Es besteht eine Verwandtschaft zu Carbone de Balmain. Eine harmonische, man sieht sich gerne bei Familientreffen.
Und so gerne ich auch weiter fortführen würde, wie sich das Parfum entwickelt und was es noch alles parat halten könnte, aber hat auf meiner Haut hat es keine Chance. Der Weihrauch bleibt etwas und recht schnell passiert dann nichts mehr.
"Das kann doch nicht sein" hab ich mir gedacht. Beim Testen des Gucci pour Homme habe ich das Gleiche durchmachen müssen. Anfängliche Begeisterung, die sich leider relativ schnell in Verwunderung wieder fand.
"Na wo isser denn?" Wech. Und das ist schade. Ich kann keine Entwicklung feststellen und die Sillage ist.........naja es gibt keine. Der Duft ist nicht präsent, er hält sich zurück und verschließt sich meiner Nase. Nach kurzer Zeit muss ich meinen Riechkolben fast durch meine Epidermis drücken, um wenigstens noch einen Hauch des Duftes wahrzunehmen.
Vor kurzem hab ich es mal übertrieben. Gib ihm! Hau ordentlich was drauf! Bade drin! Das waren sicherlich 12-15 Sprüher, die ich mir da um die Ohren geballert habe. Richtig widerlich. Naja nicht so ganz. Es half nichts. Weder die eigene Wahrnehmung, noch die Sillage profitierten davon. Da bin ich einfach duftblind.

Sein kleiner (?) Bruder, Bentley for Men Intense, hat mich da deutlich mehr eingenommen. Es gibt einen Verlauf, eine Sillage, eine Präsenz. Ach wie gerne hätte ich das doch auch beim Absolute (oder auch beim Gucci).

Ich mag dich, aber du bleibst einfach nicht bei mir. Darum lass ich dich ziehen. Die kurzen Augenblicke mit dir sind dennoch immer wieder schön.
6 Antworten
FFLFFL vor 5 Jahren
Kann ich bestätigen. Muss regelmäßig nachgesprüht werden. Aber ist ja drin bei dem Preis ;-)
ExUserExUser vor 8 Jahren
Mein Flakon ist komplett schwarz.
ScylloScyllo vor 8 Jahren
Hmmmmm.....

Handelte es sich denn um das Eau de Parfum aus dem oben abgebildete Flakon oder aus dem, der kein goldfarbenes Oberteil/Kappe mehr besitzt (sondern ein gänzlich schwarzes)?

Mich würde nämlich mal interessieren, ob die Version im komplett schwarzen Flakon reformuliert/verwässert wurde.
ChrisKoniChrisKoni vor 8 Jahren
Mir geht es ähnlich. Sillage und Haltbarkeit sind irgendwie nach kurzer Zeit "schlecht". Alllerdings konnte ich den Duft auf meinen Klamotten (T-Shirt/Pullover) noch nach mehreren Tagen deutlich Wahrnehmen, wenn ich den Duft zwischendrin nicht mehr selbst gerochen habe.
SnifffSnifff vor 8 Jahren
2
Ich habe den Effekt auch - kann mich damit zu ballern und es bleibt eine laues Lüftchen. Schade um diesen gut riechenden Duft (bis auf die Kopfnote:))). Im Mittelteil und am Ende ist er zwar lang haftend, aber ohne nennenswerte Sillage. Sehr schade. Und das für ein EdP:((( Die selbe Sprühdosis beim Bentley f. m. Intense hätte Atemnot und eine 5tägige Raumbeduftung zur Folge :)))
ExUserExUser vor 8 Jahren
Ich finde ihn nach der Kopfnote leider auch ziemlich schwach auf der Brust. Sehr Schade. Aber die Kopfnote ist göttlich.