31.07.2024 - 22:06 Uhr

Minigolf
2482 Rezensionen

Minigolf
Hilfreiche Rezension
6
Ein Moos-blumig-holziges Mysterium...
Und erneut haben meine Nase und ich die ehrenhafte Aufgabe, einem fast unbekannten Parfum ein Wohlgefallens-Schreiben zu widmen. Gar nicht so einfach, bei einem so komplexen Duft die Einzelheiten auszumachen. Hier stehe ich erst einmal vor einem wohlriechendem Mysterium. Da sind Zitrusfrüchte im Spiel- im Anfang ganz besonders. Es hat den Anschein eines Fougére, das sich dann mit allerlei unsüßen Blüten schmückt. Erste Wahl: würzige Nelken und Rosen. Im Hintergrund: etwas Jasmin, eventuell Ylang Ylang. Dann beinahe waldige Anklänge. Hölzer (Sandel? Zeder?) wetteifern mit grünen Noten. Farne (obwohl Farn gar keinen großartig eigenen Duft besitzt)... doch der erste Eindruck eines Fougére bestätigt sich nun vollständig. Wobei nun noch Eichenmoos und Vetiver hinzukommen. Wohl auch etwas Patchouli. Eichenmoos erkenne ich sofort, sobald ECHTES enthalten ist. Das gilt auch für das Sandelholz, das nun vollends seine holzig-samten-dunklen und hellen Aromen entfaltet. Der Gesamteindruck lässt auf einen lang anhaltenden, gut abstrahlenden "Unisex"-Duft schließen, obwohl es laut obiger Einordnung ein "Damenparfum" sein soll. Das anfängliche Mysterium ist nun zumindest zum großen Teil erschlossen. Und Düfte haben bekanntlich kein Geschlecht! Die Hauptsache ist, ein Parfum gefällt den jeweiligen "Nasen", die es nutzen . Eine kleine Schlussbemerkung noch: Ein olfaktorischer Übergang von den 1980er zu den 1990er Jahren. Obwohl mehr 80er und ein Fitzelchen 1970er ist auch vorhanden. Ein mystisches Nasen-Verwirrspiel- aber super-gut!! :-))
2 Antworten