Bruno Banani Woman 2001 Eau de Toilette

Bruno Banani Woman (Eau de Toilette) von Bruno Banani
Flakondesign:
Andre Wilps
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.3 / 10 335 Bewertungen
Ein Parfum von Bruno Banani für Damen, erschienen im Jahr 2001. Der Duft ist blumig-süß. Es wird von Coty vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Fruchtig
Frisch
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SeeroseSeerose EfeuEfeu OrangeOrange
Herznote Herznote
FreesieFreesie PfirsichPfirsich MaiglöckchenMaiglöckchen
Basisnote Basisnote
VanilleVanille weißer Moschusweißer Moschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.3335 Bewertungen
Haltbarkeit
6.1241 Bewertungen
Sillage
5.9220 Bewertungen
Flakon
5.2247 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.692 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 14.02.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Bueno Sexy for Woman von La Rive
Bueno Sexy for Woman
Rush von Gucci
Rush
An'na von Annayake / アナヤケ
An'na
Bruno Banani Woman (Eau de Parfum) von Bruno Banani
Bruno Banani Woman Eau de Parfum
Original Woman von Omerta
Original Woman
Look of Woman Pastel von La Rive
Look of Woman Pastel

Rezensionen

38 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
5
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
LoveAstaire

63 Rezensionen
LoveAstaire
LoveAstaire
Top Rezension 27  
J´ai pas seize ans! oder: er gehört eben einfach zu einem Teenie dazu
Bruno Banini gehört für mich zur Jugend,
wie Zahnspange und Brille in die 6. Klasse.

Meist das erste "richtige" Parfum.
Mensch, was war man doch stolz, jetzt gehörte man dazu,
wie die erste Zigarette auf dem Schulhof, Dr.Sommer in der Bravo und die ersten alkoholischen Erfahrungen. Bruno war immer dabei.

Mamas Düfte waren zwar immer toll,
aber so recht wollten sie nicht ins Metier eines Teenies passen,
zu schwer, meist nicht all zu süß und doch schon reifer.

Der Bruno war da eine super Alternative,
kitschiger Flakon (soll das Horn einer Teufelin darstellen), pink und strange, der ist Duft einfach süß und dennoch genial penetrant, hatte den Vorteil, nach jeder heimlich gerauchten Zigarette erstmal schön mit BBWoman einsprühen, Kaugummi im Mund, dann riecht Mama auch nichts, und ihn gibt es für kleines Geld. Der erste Zungenkuss, das erste mal Kneipentour, das erste mal nachts unterwegs sein. Die Mädels rochen alle nach Bruno, die Jungs rochen alle nach Bruno, der Bruno hat die Jugend für sich gepachtet. Wenn Teenie-Junge für Teenie-Mädchen Parfum gekauft hat, dann kratzte er sein Taschengeld zusammen und es gab den rosa Bruno und Teenie-Mädchen freute sich wie verrückt und stellte den Flakon behutsam zu den anderen 1000.

Heute bin ich keine 16 mehr und auch sind Zahnspange und Brille passé, keine "Disco-Kneipen-Touren" in runtergekommenden Lokalitäten wie "zum alten Frosch" und Vodka-Kirsch-Happy-Hour im "Old Daddy Saloon", keine heimlichen Zigaretten auf dem Schulklo und Fummelei zur Bravo-Hits 99 ist auch Geschichte, die Mädels haben ihre Wendy-Schminke in die Tonne geworfen (will ich zumindest hoffen!!!) und der Leo DiCaprio hat es dann auch von der tapezierten und plakatierten Zimmerwand geschafft (auch dies will ich hoffen!!!).

Bruno IST KULT, das möchte ich an dieser Stelle einmal ganz deutlich hervorheben. Da stehe ich vor der 8.Klasse, in der ersten Reihe sitzen die Mädels und was rieche ich? Genau, den Bruno - damals wie heute, der Duft gehört dazu und ich muss sagen, deshalb darf auch dieser zu einem Klassiker gezählt werden, denn die Absatzzahlen von damals sind genau die selben wie von heute. Für mich dürfen sich auch solche Parfum Klassiker nennen, da sie es geschafft haben, Jahre zu überleben und den Leuten in Erinnerung zu bleiben.

Fazit:

an dieser Stelle möchte ich mir und euch das Fazit schenken,
denn den Bruno hat man einfach erlebt und das ist auch gut so.

Danke für ganz tollen Erfahrungen und meinen ersten Zungenkuss...

in Erinnerungen

LA
13 Antworten
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
StellaMaris

69 Rezensionen
StellaMaris
StellaMaris
Top Rezension 20  
Forever Young
Zugegeben: Der Song ist nicht aus meiner Teeniezeit, da bin ich doch ein paar Jährchen jünger. Trotzdem hab ich diesen Duft so zwischen 15 und 18 sehr häufig getragen und geliebt. Zu allem Überfluss habe ich das pinke Grauen auch noch mit Impulse-Deo (Vanilla Kisses) gelayert UND mich von oben bis unten mit Bettina Barty Vanille-Lotion eingecremt. Noch dazu kam eine ordentliche Fahne Davidoff Classics... ich muss wirklich entsetzlich penetrant gerochen haben, aber lassen wir die Jugendsünden mal Jugendsünden sein und konzentrieren uns auf das Wesentliche: Einen nicht ganz objektiven kleinen Kommentar zu einem doch ziemlich außergewöhnlichen Schnäppchen, das sich nicht umsonst seit über zehn Jahren wacker in den Drogerieregalen hält.

Kürzlich war ich im dm unterwegs um langweilige, aber nötige Besorgungen zu machen. Nachdem Zahnpasta, Waschmittel und Teelichter in meinenm Körbchen gelandet waren zog es mich in die Parfümecke, um die ich normalerweise einen großen Bogen mache. Als Parfümgeek, dem Billigdüfte ja sonst nicht aufs Handgelenk kommen, musste ich mich erstmal etwas verschämt umschauen - nicht das mich hier jemand erkennt. Und da stand sie dann: Die schiefe rosa Zipfelmütze aus vergangenen Tagen. Um der alten Zeiten willen sprühte ich ein winziges bisschen auf den Handrücken und wurde sofort ein bisschen sentimental, als ich mir eingestehen musste, das mir das Zeug doch noch irgendwie gefällt. Ein kurzes Überlegen: "Kann man das mit 25 echt noch tragen?" und dann die vertrauten Parfumostimmen im Hinterkopf: "Erlaubt ist was gefällt, du darfst alles tragen, was du gut findest!" - und da im Geldbeutel in letzter Zeit ziemlich wenig los ist, da man ja als arme Volontärin mit eigenem Haushalt jeden Cent zweimal umdrehen muss und Parfümkäufe eher selten drin sind, zögerte ich nicht lange und trug das Kartönchen zur Kasse.

Zuhause wurde dann erstmal schamlos und verschwenderisch damit herumgesprüht. Der Duft wird, wie ich finde, viel zu oft als zuckerig und süß beschimpft. Für mich spielt er eher in der Liga "süßsauer" und passt damit auch ungemein gut zu seinem Teenie-Image. Der Efeu kommt richtig gut durch, am Anfang finde ich ihn sogar ein bisschen bitter, die Duftfärbung würde ich als grün/rosa beschreiben. Orange und Maiglöckchen rieche ich für meinen Teil nicht, auch die Blüten sind zugegebenermaßen eher synthetisch-abgespeckter Natur. Man muss schon eine leichte Affinität für Plastikdüfte haben um hiermit klarzukommen. Mit Duftentwicklung ist hier auch nicht viel los, der Duft kommt schnell zu einer leicht vanillig-cremigen Basis und bleibt bis zum Ende säuerlich. Trotzdem muss mal gesagt werden, das er trotz allem nicht wirklich billig riecht und seinen Mitstreitern, wie Naomi Campbell Klassikern oder auch Mexx-Wässerchen einiges an Wiedererkennungswert und Individualiät voraus hat. "Not for everybody" trifft es ziemlich gut, diesen Duft liebt oder hasst man eben. Die Haltbarkeit ist jetzt nicht der Knaller, aber bei knappen 13 Euro darf ja auch mal etwas höher dosiert werden. Ich hab ihn die letzten Tage ununterbrochen getragen und mir noch keine bösen Sprüche anhören müssen. Und überhaupt hat mich das kleine pinke Fläschchen gelehrt: Man muss auch als selbsternannter Parfümgourmet mal von seinem hohen Ross herunterkommen und die kleinen Schätzchen würdigen. Denn außer einem selbst fällt meistens niemandem auf, ob man jetzt 150 Euro-Nischen Wässerchen oder eben einen stinknormalen Drogeriedüfte trägt. Ich bin jedenfalls sehr glücklich, ihn wieder in meiner Sammlung haben zu dürfen.
5 Antworten
3
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
5.5
Duft
Schwerelos

24 Rezensionen
Schwerelos
Schwerelos
Top Rezension 18  
Diffuse Lichter, Zuckerwatte in der Luft
Als der Duft heraus kam, war er für mich und meine Freundinnen in einer schier
unerreichbaren Liga. Unerreichbar, weil es ihn bei uns einfach nicht im Schlecker gab. Und unser Taschengeld war, so denn vorhanden, so knapp bemessen, dass wir uns das so einteilen, dass selbst ein Duft für 10, 12 Euro nur zu besonderen Anlässen organisiert wurde.

Wir alle kennen die Zeitschriftenwerbung des Parfums, doch ich kannte den Geruch viele Jahre nicht. Erstmals begegnete er mir nach meinem Umzug in ein anderes Bundesland, als eine Freundin diesen unglaublich gut duftenden Flakon ihr Eigen nannte. Es gab ihn doch, den Flakon der Mattrecyclingpapiermagazine!

Meine Freundin war wie ich bereits als Minderjährige in ihre eigene Wohnung gezogen, lebte aufgrund einer deutlich besseren finanziellen Lage ein Leben, das mir damals sehr privilegiert erschien. Ich liebte es, den Geruch bei ihr zu benutzen. Es war mein erster Schritt hin zum Duft des Mainstreams, hatte ich zuvor nur Yves Rocher Düfte besessen.

Zum 18. Geburtstag erhielt ich einen Gutschein über einen leidlich bescheidenen Betrag für den türkisen Duftladen, doch ich fühlte mich wie eine Königin. Und dieser Duft war einer derer, der mit mir kommen durfte.

Es war im Winter, und ich vergesse niemals diesen Moment. Ich sprühte vor dem Laden dieses Parfum auf meinen Schal, schloss die Augen und nahm durch die Lider nur das Leuchten der Fußgängerzonenbeleuchtung wahr sowie den Geruch nach Zuckerwatte. Bis heute sehe ich diese Erinnerung vor mir, wenn ich diesen Duft rieche.

Interessanterweise war dieser Duft auch in unseren Discotheken allgegenwärtig, welche sich in der schwarzen Szene bewegten. Also verschmolz ich mit der allgemeinen Duftwolke um mich herum, fiel nicht auf und war Teil einer Gruppe die so roch wie ich.

Es dauerte eine Zeit, bis ich mir wieder einen Flakon kaufte. Ich fühlte mich mit Anfang 20 zu alt, zu erwachsen für diesen Teenieduft im hässlichen Flakon. Als ich es mir leisten konnte, griff ich lieber zum Duft der Edelmarke als zum Drogeriewässerchen. Doch irgendwann war sie da, die Erinnerung. Die Erinnerung an einen Duft, der mich in die Mitte holte, in den Mainstream, dem ich trotzdem niemals angehören wollte. Zwei Seelen lebten ach in meiner Brust, als ich nicht auffallen wollte, aber bitte nicht so sein wollte wie die anderen.

Es mag zwei, drei Jahre her sein, da schleppte ich wieder einen Flakon mit der unschönen Form nach Hause. Und was soll ich sagen? Mit dem Tempo, wie ich ihn bislang benutze, wird er 2045 aufgebraucht sein.

Der Duft ist zahm, brav und beinahe bieder. Er ist so selbstbewusst, wie ich mit 18 war - ich hatte eine große Klappe, doch innerlich hatte ich Angst aus mir heraus zu kommen. Auffallen wollte ich nicht. Nun riecht der Duft trotzdem recht aufdringlich, wenn man ihn überdosiert. Was viele Jugendliche schaffen. Seit ich mit der Uni fertig bin, fahre ich nicht mehr mit dem Bus - weshalb ich den Duft in freier Wildbahn nicht mehr antreffen konnte. Wobei, auf der letzten Party trug ihn eine Freundin, womit ich deutlich zufriedener bin mit diesem als mit Angel!

Ich verstehe, wenn manche diesen Duft nicht mögen. Bis heute ist er nicht meine erste Wahl, wenngleich ich ihn noch immer mag. Würde ich ihn ohne diese Erinnerungen mögen? Vielleicht nicht. Er ist eintönig, hat keine Entwicklung und ich kann nichts herausriechen. Vielleicht ist meine Nase auch nicht darauf geschult. Ich nehme eine leicht künstliche Note wahr, die mich abschreckt, den Duft im Büro zu tragen. Einen wummsenden Orientalen? Kein Problem! Aber der hier?

Ich bin zwiegespalten und denke, dass der letzte Flakon bei mir wohnt. Aber ich liebe es, mich zu erinnern. Der Flakon ist quasi ein flüssiges Erinnermich an Zeiten, als nicht alles leicht war, ich aber auf dem Weg war mich selbst zu finden. Wenn ich sagen sollte, an was ich mich in diesem genannten Jahr am meisten erinnere, dann ist es u. a. auch dieses Parfum.

Es ist ein Teil von mir, wie alles aus meiner Vergangenheit. Doch ob er Teil meiner Zukunft wird, wage ich leicht zu bezweifeln.... Allerdings würde ich Nicht darauf wetten. :)
4 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
2
Haltbarkeit
1
Duft
ElysaShades

146 Rezensionen
ElysaShades
ElysaShades
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Nein... Ich versteh ihn nicht.
Mir ist es jetzt ein Bedürfnis über diesen Duft zu schreiben weil er scheinbar so beliebt ist, bzw mir so oft in freier Wildbahn begegnet, ich ihn aber einfach nicht verstehe. Ich würd sogar sagen er ist einer der sperrigsten und untragbarsten Düfte die mir je begegnet sind.

Interessanterweise fand ich ihn aber in jüngeren Jahren auch nicht so schlecht. Meine Mama hat mal eine Flasche angeschleppt, wo ich mich hin und wieder bedient habe und bei meinen Freundinnen war er auch äußerst beliebt. Wir waren alle der Meinung, der Bruno Banani wäre halt einfach "anders". Aber auf eine gute Art und Weise.

Aber irgendwann fand ich ihn nicht mehr so toll. Und heute wollt ichs dann genau wissen. Ein Spritzer aufs Handgelenk beim Bipa und... ER IST EINFACH GRÄSSLICH!!

Die Kopfnote ist stechemd, brennt schon fast in der Nase. Ich würde das nicht als Efeu identifizieren aber die anderen Duftnoten passen da noch weniger dazu.

Während der Kopfnote ist die Sillage echt heftig. Man zieht wohl eine ziemlich Duftwolke hinter sich her. Nach einer halben Stunde wirds etwas gedimmt und ich merk erst was aquatisches, leicht nach Pfirsich riechendes. Und dann etwas blumiges. Aber immer noch mit dieser stechenden Hintergrundnote und mit der Zeit mehr und mehr von einer plastikartigen Süße überzogen. Länger als 2 Stunden hält sich der Duft auf der Haut aber nicht... Zum Glück! Die Sillage geht auch nach ner halben Stunde stark zurück.

Sehr gruslige Angelegenheit für mich. Das tragische ist halt auch dass vermutlich viele Leute durch die kurze Haltbarkeit den Duft hoffnungslos überdosieren. Muss ich in den Öffis hier leider immer wieder feststellen.

Also... Ich wollt meine Eindrücke mit euch teilen. Auch weil ichs echt interessant find wie die Beschreibungen hier auseinandergehen. Manch eine hat ihn hier als sanften Immergeher bezeichnet. Und mich zerreissts hier fast. Und natürlich auch weil ich ihn vor 10 Jahren selber ganz gut fand.

Ich versteh ihn einfach nicht!
8 Antworten
10
Preis
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Himberry

75 Rezensionen
Himberry
Himberry
Top Rezension 12  
Meine erste große Liebe, die über die Hälfte meines Lebens anhält :)
Bruno Banani woman habe ich mit 12 an einer damaligen Freundin gerochen und war hin und weg. Es war der erste Duft, in den ich mich verliebt und auch der erste, den ich besessen habe. Dieser Duft hebt sich für mich von der Masse ab, wenn man ihn riecht, weiß man sofort, wen man vor sich hat. Ich rieche keine einzelnen Duftnoten heraus, vermute aber, dass der Efeu in Kombination mit den anderen Duftnoten hier für diese positive, eckige und spitze Note sorgt. Dieser Duft lässt sich schwer beschreiben.
Durch Parfumo lernte ich die große Schwester rush von Gucci kennen. Ich mag ihn, aber Bruno Banani entspricht mehr meinem Geschmack.
Während Gucci rush gehaltvoller, rassiger, schriller und gestandener ist,
Ist b. woman die kleine, romantische,kokettere und lieblichere jüngere Schwester, die aber mindestens genau so schön ist.
Während Gucci Rush schreit "heeey, hier bin ich" und mir leider schon nach zwei Spritzern Kopfschmerzen bereitet, zieht mich die vorhin erwähnte Schwester mit ihrem Lächeln und ihrer Art "subtil", aber umso nachhaltiger in ihren Bann, mit Haut und Haar...unwiederuflich...du kehrst immer wieder zu ihr zurück, selbst wenn du meinst, erstmal genug von ihr zu haben...es ist nur für den Moment, denn du weißt, du wirst wiederkommen. Sie hat dich in so vielen Situationen begleitet, egal in welcher Lebenslage, zu welcher Jahreszeit, ein Leben komplett ohne sie ist nicht machbar, denn sie hat dein Parfümherz mitgeformt...
*räusper* genug mit dem Gesülze ;) Für mich ist es ein toller Immergeher mit dem gewissen Etwas. An meiner Haut hält er 8-9 Stunden und das tun bei mir nicht viele :) ich könnte mich in diesen Duft von Kopf bis Fuß einkleiden :) hab von meinem Herzblatt vor einer halben Stunde das Edt, Duschgel und den Bodysplash bekommen und freue mich schon darauf, mich von diesem Duft tragen zu lassen :)
8 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

51 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 2 Jahren
4
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
2
Duft
Blümchenpuder
Aus Haarspraydosen
Fruchtige Brausezuckerhalsketten
Weißer Moschus aus Spritzgussmaschinen
Zerfällt zu buntem Vanillin
48 Antworten
GoldGold vor 3 Jahren
4
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Thierry Wasser schuf hier einen Drugstore-Klassiker, der in einem blind test besser abschneiden würde als erwartet. Frisch-rosa-markant.
14 Antworten
YataganYatagan vor 5 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
5.5
Duft
Soll man Düfte dieser Marke prinzipiell schlecht finden? Dieser hier riecht trotz aller Synthetik als Fruity Floral ganz nett und charmant.
8 Antworten
FrauZettFrauZett vor 1 Jahr
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Viel zu schwach bewertet! Den haben alle gefeiert früher, so außergewöhnlichen zu seiner Zeit. Wird wieder einziehen
0 Antworten
HeikesoHeikeso vor 3 Jahren
5
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Hat meine beste Freundin über Jahre getragen. An ihr war der so schön sauber. An mir leider extrem stechend. Ich rieche Haarspray...
11 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Bruno Banani

Bruno Banani Man (Eau de Toilette) von Bruno Banani Dangerous Woman (Eau de Parfum) von Bruno Banani Magic Man (Eau de Toilette) von Bruno Banani Pure Woman (Eau de Parfum) von Bruno Banani Made for Men (Eau de Toilette) von Bruno Banani Man's Best (Eau de Toilette) von Bruno Banani About Men (Eau de Toilette) von Bruno Banani Bruno Banani Man (Eau de Parfum) von Bruno Banani Absolute Man (Eau de Toilette) von Bruno Banani Pure Man (Eau de Toilette) von Bruno Banani Magic Woman von Bruno Banani Loyal Man (Eau de Parfum) von Bruno Banani Time to Play Woman von Bruno Banani Made for Women von Bruno Banani Dangerous Man (Eau de Toilette) von Bruno Banani Magnetic Woman (Eau de Parfum) von Bruno Banani Magnetic Man (Eau de Toilette) von Bruno Banani Daring Woman (Eau de Parfum) von Bruno Banani Sunset Blossom (Body & Hair Splash) von Bruno Banani Bruno Banani Man Limited Edition 2019 von Bruno Banani