01.05.2025 - 04:15 Uhr

Eriele
314 Rezensionen

Eriele
Hilfreiche Rezension
7
Fröhlicher Frühlingsduft
Bruno Banani mausert sich. Voriges Jahr machte ich mit Absolute Woman Eau de Toilette beste Erfahrungen. Dieser Duft unterscheidet sich von den bisherigen leichten Wässerchen. So ist in diesem Jahr mit dem Neuzugang ein weiterer schöner Duft gelungen.
Der Beginn ein wenig wie frische Sonnenmilch, ohne den sonst üblichen Kokoskracher. Himbeere und Orange mildern die Nuss. Die ganze Zeit aber schon Jasmin zu riechen. Aber nicht der schwüle Jasmin, der gerne für Kopfweh sorgt, sondern der ein wenig herbere Gartenjasmin der um Pfingsten blüht. Frangipani und Tuberose wiederum sorgen dafür, dass das herbe nicht zu heftig wird. Sandelholz und Zeder mit ein wenig Vanille runden den Duft ab, ohne seine Fröhlichkeit abzuschwächen. Gerade Vanille hat die Angewohnheit schnell gen Backöl oder Weihnachtsbäckerei abzudriften, was ich nicht so mag.
Jasmindüften stehe ich in der Regel kritisch gegenüber, denn zu leicht verursacht er bei mir Migräne. Aber hier bei einer Haltbarkeit von etwa 8 Stunden keine Spur. Ein sehr gelungener Duft für den Frühling /Sommer der Fröhlichkeit ausstrahlt und ältere von uns " Butterfly" von Danyel Gerard summen lässt.
Das spitze Ding von Flakon ist nicht mein Fall, denn es killt gerne das Futter der Taschen.
Ob ich ihn kaufe und trage, ich weiß es nicht. Er erinnert mich zu sehr an meine zu früh verstorbene Freundin mit der ich konfirmiert wurde. Sie liebte in der Jugend Jasmindüfte über alles, während ich mich mehr zu Maiglöckchendüften hingezogen fühlte und fühle. Wir waren immer schon sehr unterschiedlich. Optisch, wie auch vom Wesen her.
Der Beginn ein wenig wie frische Sonnenmilch, ohne den sonst üblichen Kokoskracher. Himbeere und Orange mildern die Nuss. Die ganze Zeit aber schon Jasmin zu riechen. Aber nicht der schwüle Jasmin, der gerne für Kopfweh sorgt, sondern der ein wenig herbere Gartenjasmin der um Pfingsten blüht. Frangipani und Tuberose wiederum sorgen dafür, dass das herbe nicht zu heftig wird. Sandelholz und Zeder mit ein wenig Vanille runden den Duft ab, ohne seine Fröhlichkeit abzuschwächen. Gerade Vanille hat die Angewohnheit schnell gen Backöl oder Weihnachtsbäckerei abzudriften, was ich nicht so mag.
Jasmindüften stehe ich in der Regel kritisch gegenüber, denn zu leicht verursacht er bei mir Migräne. Aber hier bei einer Haltbarkeit von etwa 8 Stunden keine Spur. Ein sehr gelungener Duft für den Frühling /Sommer der Fröhlichkeit ausstrahlt und ältere von uns " Butterfly" von Danyel Gerard summen lässt.
Das spitze Ding von Flakon ist nicht mein Fall, denn es killt gerne das Futter der Taschen.
Ob ich ihn kaufe und trage, ich weiß es nicht. Er erinnert mich zu sehr an meine zu früh verstorbene Freundin mit der ich konfirmiert wurde. Sie liebte in der Jugend Jasmindüfte über alles, während ich mich mehr zu Maiglöckchendüften hingezogen fühlte und fühle. Wir waren immer schon sehr unterschiedlich. Optisch, wie auch vom Wesen her.
2 Antworten