Mr. Burberry Indigo von Burberry

Mr. Burberry Indigo 2018

Leimbacher
31.07.2018 - 09:11 Uhr
8
Hilfreiche Rezension
4.5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 7Flakon

Mein Name ist Indigo Mr. Burberry und ich bin gekommen, um komplett zu versagen!

Warum teste ich einen weiteren Mr. Burberry? Gute Frage an mich selbst... vielleicht weil ich Kurkdjian nach wie vor schätze? Weil ich der karierten Luxusmarke gerne weitere Chancen gebe? Weil ich den Flakon mag? Oder ganz einfach, weil man ab und zu auch mal Reinfälle riechen muss, um die schönen Düfte dieser Welt umso mehr zu schätzen? Wahrscheinlich eine Mischung aus all dem und dem recht ungewöhnlichen Flankernamen "Indigo", der mich an einen meiner liebsten Abenteuerfilme erinnert...

Leider waren all diese positive Hintergedanken schnell verflogen. Die Kopfnote mit ihrer spritzigen Johannesbeere kann noch überzeugen und erfrischen, vor allem bei diesen Sahara-Temperaturen und erst recht mit der cremigen Minze, die dann stärker aufzieht. Sogar das hell-eisige Eichenmoos in der Basis halte ich für nicht falsch... zumindest in seinem Konzept. Denn in der Umsetzung hapert es an allen Ecken, Übergängen und Qualitätsansätzen. Als ob der Parfumeur kein Bock oder kein Geld oder kein Können hatte. Oder alles zusammen. Selbst wenn das bei all diesen beteiligten Namen und Superlativen kaum vorstellbar ist. Die Kopfnote kratzt schnell, die Minze wirkt platt wie Zahnpasta und das Eichenmoos wirkt retortig und ringt einem nur ein müdes Lächeln ab. Insgesamt ist Indigo ein Duft, der nur post und nichts reißt. Ein austauschbarer Zeitgenosse, mit dem man wenig anfangen kann. Besonders ärgerlich ist der Moment, in dem man merkt, hier kommt nichts mehr. Dicht gefolgt vom Augenblick, wo das sommerliche Prickeln in gurkige Säuerlichkeit abdriftet. Brrr.

Flakon: besser als der Duft... ach was.
Sillage: locker und unauffällig die meiste Zeit.
Haltbarkeit: 6 Stunden sind... okay

Fazit: es wird Zeit zu gehen, Mr. Burberry, Mr. Kurkdjian, Mr. Leimbacher... denn die Reihe ist gekommen, um nicht zu bleiben. Nach der prickelnden Kopfnote herrscht pure Lustlosigkeit.
0 Antworten