9
Top Rezension
Plantage im Sommer
Danke an Damenbart für die Probe!
Ich hab hier meine neuen Proben in so einen kleinen Nylonsäckchen. Packe sie langsam auf, mache den Verschluss auf und rieche bisschen daran, natürlich mit dem allgegenwärtigen Bewusstsein, dass man beim direkten Flaschen Schnüffeln nichts erwarten darf. Ich bin fertig mit dem Auspacken und will wieder alles wegräumen.
Plötzlich bohrt sich da ein extrem frischer (nicht aquatisch) Duft in meine Nase. Er haftet an meinen Fingern und ich denke mir welcher der geöffneten das jetzt wohl war, denn aus der Flasche war mir so ein Duft nicht entgegengekommen.
Das konnte nur der letzte sein den ich zu gemacht habe und tatsächlich.
Ich mach also die Flasche nochmal auf und geb mir was davon an den Unterarm.
Ich stehe nun auf einer Plantage.
Vielleicht auch ein Feld.. Ich weiss nicht was angebaut wird, aber es riecht so frisch geerntet, so sanft...Ich rieche ein bisschen frisches Heu, eine ganz leichte subtile florale Note.. Vielleicht ist es ja irgendwo in Afrika oder Südost-Asien. Ich rieche kein Holz raus (Nichtmal Oud, und wenn doch, ist es so subtil eingesetzt, dass ich es nicht merke), nichts kantiges, nichts eckiges. Der Duft wirkt auf mich extrem einladend und erinnert mich an Natur pur. Ich hab immer Bilder aus meiner Jugend im Kopf wenn ich den Duft rieche, wie ich als Jüngling durch die Felder mit hohem Gras stampfe auf der suche nach Ruhe.
Die Vergleiche mit Rabanne kann ich absolut nicht nachvollziehen. Black XS riecht komplett anders. Extrem synthetisch fruchtig während ich bei Oud Immortel nichtmal wirklich was fruchtiges erschnuppern kann.
Oud Immortel hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ich fühl mich einfach sehr wohl wenn ich daran rieche. Er ist so leicht und für mich ein perfekter Sommerduft den ich am liebsten immer um mich rum hätte.
Das angesprochene Problem von Ergoproxy bezüglich der Kopfnote kann ich nicht teilen. Mir gefällt er von Anfang bis zum Ende.
Ich hab hier meine neuen Proben in so einen kleinen Nylonsäckchen. Packe sie langsam auf, mache den Verschluss auf und rieche bisschen daran, natürlich mit dem allgegenwärtigen Bewusstsein, dass man beim direkten Flaschen Schnüffeln nichts erwarten darf. Ich bin fertig mit dem Auspacken und will wieder alles wegräumen.
Plötzlich bohrt sich da ein extrem frischer (nicht aquatisch) Duft in meine Nase. Er haftet an meinen Fingern und ich denke mir welcher der geöffneten das jetzt wohl war, denn aus der Flasche war mir so ein Duft nicht entgegengekommen.
Das konnte nur der letzte sein den ich zu gemacht habe und tatsächlich.
Ich mach also die Flasche nochmal auf und geb mir was davon an den Unterarm.
Ich stehe nun auf einer Plantage.
Vielleicht auch ein Feld.. Ich weiss nicht was angebaut wird, aber es riecht so frisch geerntet, so sanft...Ich rieche ein bisschen frisches Heu, eine ganz leichte subtile florale Note.. Vielleicht ist es ja irgendwo in Afrika oder Südost-Asien. Ich rieche kein Holz raus (Nichtmal Oud, und wenn doch, ist es so subtil eingesetzt, dass ich es nicht merke), nichts kantiges, nichts eckiges. Der Duft wirkt auf mich extrem einladend und erinnert mich an Natur pur. Ich hab immer Bilder aus meiner Jugend im Kopf wenn ich den Duft rieche, wie ich als Jüngling durch die Felder mit hohem Gras stampfe auf der suche nach Ruhe.
Die Vergleiche mit Rabanne kann ich absolut nicht nachvollziehen. Black XS riecht komplett anders. Extrem synthetisch fruchtig während ich bei Oud Immortel nichtmal wirklich was fruchtiges erschnuppern kann.
Oud Immortel hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ich fühl mich einfach sehr wohl wenn ich daran rieche. Er ist so leicht und für mich ein perfekter Sommerduft den ich am liebsten immer um mich rum hätte.
Das angesprochene Problem von Ergoproxy bezüglich der Kopfnote kann ich nicht teilen. Mir gefällt er von Anfang bis zum Ende.
3 Antworten
Übrigens: ich habe beide Düfte und kann die Vergleiche mit Black XS auch nicht nachvollziehen. Klasse Rezi - Pokal!