Rose of No Man's Land (Eau de Parfum) von Byredo

Rose of No Man's Land 2015 Eau de Parfum

Frostlicht
15.01.2023 - 08:13 Uhr
15
Sehr hilfreiche Rezension
9.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 10Flakon 8Preis

Und über allem thront die Rose

Meine letzte Rezension ist eine Weile her. Ich widme Rezensionen normalerweise den Düften, die mich in diesem Moment richtig mitnehmen.
So auch Rose of No man’s Land.

Normalerweise mache ich um Rosendüfte einen großen Bogen, wirken sie doch oftmals für meine Nase altbacken und madamig. Daher hat es auch gefühlt 12 Jahre gedauert, bis ich diesen Duft endlich mal testen wollte.

Es handelt sich um eine relativ monothematische Interpretation des Genres - aber mit Kick, und genau das macht ihn so interessant.

Der Pfeffer im Auftakt ist wahrnehmbar, doch nicht gewollt zickig. Er schwingt eher im Hintergrund mit und verleiht dem Duft eine gewisse Distanziertheit. Es wird jedoch nie Zuviel davon, denn die wunderschönen Rosennoten sind der Hauptdarsteller in einem wunderbar strahlenden Rampenlicht.
Die Basis erdet mit Papyrus - unwissend, wie genau Papyrus als solches riecht. Ich schreibe dem Papyrus eine gewisse dunkle Note zu, die es aber einfach nicht schafft, die strahlende Rose zu ersticken.
Die Rose thront über der Dunkelheit und der leichten Melancholie wie ein helles Licht. Und sie gewinnt. Immer.

Mit der Himbeerkomponente erinnert mich der Duft minimal an Parfums wie Delina, die sich auf andere Weise an das Thema „Rose“ herantasten. Beim Byredo wirkt das Ganze jedoch edel, ernst und unnahbar und erwachsen - wohingegen die Delinas für mich eher plakativ und verspielt rüberkommen.
(Achtung: kein Duftzwilling- einfach nur eine ähnliche Herangehensweise mit anderem Ergebnis!)

Wer mal nachgelesen hat: der Duft ist den Krankenschwestern im ersten Weltkrieg gewidmet, die für die Soldaten das Licht im Dunkel waren.
Und hier muss ich sagen: DAS ist wahre Duftkunst. Genau dieses (durchaus ernste) Bild transportiert der Duft, ohne mich dabei in schlechte Stimmung zu versetzen. Ich nehme eher die strahlende Helligkeit als das Dunkle im Duft wahr - wobei die Dunkelheit ein Stück weit seinen Reiz ausmacht.

Ich trage ihn wahnsinnig gerne und aktuell gern auch täglich. Haltbarkeit und Sillage sind bei mir wirklich gut; meine Haut kann scheinbar gut mit Byredo.

Wer einen außergewöhnlichen Rosenduft sucht - unbedingt ausprobieren! Als Blindkauf jedoch keinesfalls zu empfehlen.
6 Antworten
PennyPearlPennyPearl vor 3 Jahren
Schön, dass du wieder Motivation für eine Rezension gefunden hast! Wie du ja schon weißt, hat mich bislang leider noch kein byredo begeistert. Die Duftkonzepte dahinter finde ich aber super spannend und teste immer mal wieder einen Duft von denen 😁 vielleicht wird es ja mal einen geben, den ich gut finde!
CoraKirschCoraKirsch vor 3 Jahren
1
Eine sehr schöne Würdigung!! Und was für ein Glück, dass Du Byredo gut tragen kannst, dann stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die historische Information finde ich auch sehr beeindruckend.
D95D95 vor 3 Jahren
1
Wunderbare und differenzierte Rezension.
Ich freu mich für dich, dass du wieder so eine Liebe für einen Duft entdecken konntest. Viel Freude beim Tragen 😊
Ich mag den Delina auch und find Rhabarber/Himbeere + Rose sind eine super Kombination.
FrostlichtFrostlicht vor 3 Jahren
1
Vielen Dank, meine Liebe. Ich freu mich auch sehr drüber. ☺️💜
Valerie7Valerie7 vor 3 Jahren
1
Ich find den Duft auch bezaubernd. Rieche ihn aber lieber an anderen. Habe deine Rezension gerne gelesen!
FrostlichtFrostlicht vor 3 Jahren
1
Merci 💜💜💜 das freut mich sehr.