Jolie Cerchi Nell'Acqua
2
Sehr hilfreiche Rezension
Himmelhoch jauchzend, zu tode betrübt und wieder zurück
Es hätte so schön sein können… Allein die Inhaltsstoffe lassen mir das Wasser im Mund zusammen laufen. Das klingt doch nach einem kuschelzarten Gourmand. Zack, Häkchen, Merkliste. Und kurze Zeit später hielt ich die Probe in Händen.
Aufgesprüht, abwartend geschnüffelt. Auf der angesprühten Stelle kann ich einen öligen Film sehen. Ich bin auf Wolke 7. So eine himmlische Kopfnote. Süß, irgendwie likörhaft und dabei sehr weich, fast wie die Buttervanille die man immer fürs Backen als Aroma benutzt. An irgendwas erinnert mich dieser Einstieg… Na klar, Dolce Acqua von Profumum. Der hatte auch so einen tollen Start. Nach einigen Minuten verändert sich der Duft, er wird irgendwie ernster. Das fluffig Weiche und Süße ebbt ab und es kommt eine wirklich heftige Note ins Spiel. Ziemlich erdrückend und leider die anderen Inhaltsstoffe verschreckend. Und wieder stelle ich Parallelen zu DA von Profumum fest. Auch wenn er bei Jolie nicht gelistet ist, so könnte ich schwören, es ist Heliotrop drin. Dieser hat mich schon in DA sehr gestört und hier ist es nicht anders. Zu dominant, zu laut und zu kratzig verwüstet er meinen Gourmandhimmel. Und das bleibt so. Sehr lange. Einige Stunden später lässt das nach. Übrig bleibt wieder eine ganz wunderbare Basis aus warmer Milch mit karamellisierten Zuckersprenkeln. Hier ist meine Welt dann wieder in Ordnung. Aber leider versöhnt es mich dennoch nicht mit dieser fiesen Heliotropnote. Das wird leider nix mit uns. Sehr schade, denn auch die Haltbarkeit und Sillage kann ich hier nicht bemängeln. Einen Arbeitstag schafft Jolie locker und immer umwehte mich ein leichtes Wölkchen. Für mich heißt das nun, die Suche nach dem perfekten Gourmand geht weiter. Empfehle jedoch trotzdem jedem Liebhaber süßer Düfte, diesen hier zu testen. Wer nicht eine ganz so krasse Abneigung gegen bereits genannten Stoff hat, kommt hier sicher auf seine Kosten.
Aufgesprüht, abwartend geschnüffelt. Auf der angesprühten Stelle kann ich einen öligen Film sehen. Ich bin auf Wolke 7. So eine himmlische Kopfnote. Süß, irgendwie likörhaft und dabei sehr weich, fast wie die Buttervanille die man immer fürs Backen als Aroma benutzt. An irgendwas erinnert mich dieser Einstieg… Na klar, Dolce Acqua von Profumum. Der hatte auch so einen tollen Start. Nach einigen Minuten verändert sich der Duft, er wird irgendwie ernster. Das fluffig Weiche und Süße ebbt ab und es kommt eine wirklich heftige Note ins Spiel. Ziemlich erdrückend und leider die anderen Inhaltsstoffe verschreckend. Und wieder stelle ich Parallelen zu DA von Profumum fest. Auch wenn er bei Jolie nicht gelistet ist, so könnte ich schwören, es ist Heliotrop drin. Dieser hat mich schon in DA sehr gestört und hier ist es nicht anders. Zu dominant, zu laut und zu kratzig verwüstet er meinen Gourmandhimmel. Und das bleibt so. Sehr lange. Einige Stunden später lässt das nach. Übrig bleibt wieder eine ganz wunderbare Basis aus warmer Milch mit karamellisierten Zuckersprenkeln. Hier ist meine Welt dann wieder in Ordnung. Aber leider versöhnt es mich dennoch nicht mit dieser fiesen Heliotropnote. Das wird leider nix mit uns. Sehr schade, denn auch die Haltbarkeit und Sillage kann ich hier nicht bemängeln. Einen Arbeitstag schafft Jolie locker und immer umwehte mich ein leichtes Wölkchen. Für mich heißt das nun, die Suche nach dem perfekten Gourmand geht weiter. Empfehle jedoch trotzdem jedem Liebhaber süßer Düfte, diesen hier zu testen. Wer nicht eine ganz so krasse Abneigung gegen bereits genannten Stoff hat, kommt hier sicher auf seine Kosten.
1 Antwort
dankeschön:-) dann ist er auch nix für mich:)