18
Sehr hilfreiche Rezension
Antaeus – Erinnerung und Gegenwart, eine Ära, ein Gefühl, kein Ende
Manche Düfte begleiten einen ein Leben lang, ohne dass man es gleich merkt. Antaeus Eau de Toilette ist für mich genau so ein Duft; nicht gleich aber...
Seit Juni 2024 bin ich hier bei Parfumo. Anfangs wollte ich nur meine Düfte erfassen und den Tracker nutzen (ist wirklich so). Dann habe ich angefangen zu stöbern - wie man das halt so macht, wenn man neu irgendwo ist.
Und dann bin ich auf Antaeus Eau de Toilette gestoßen. Die rote Verpackung mit der schwarzen Umrandung, dazu das Video aus der Werbung von früher. Ich fand mich in den 80gern wieder und sah das Kind, dass ich gewesen bin und ja, die Erinnerung an diese Zeit ist zurückgekommen.
Als Kind bin ich oft bei meinem Onkel und meiner Tante gewesen. Meine Tante hatte einen Flakon mit Ballonzerstäuber, ach wie aufregend und interessant ich diesen damals gefunden habe. Leider kann ich mich an den Duft selbst, den Namen oder die Marke nicht erinnern. Ja und mein Onkel, der hatte halt Antaeus Eau de Toilette – schwer, würzig und erdig mein Onkel halt.
Heute, mit 47 Jahren, trage ich Antaeus Eau de Toilette selbst. Damals hätte ich ihn nicht getragen – zu mächtig, zu „reif“. Oder vielleicht doch??? Manchmal merkt man es nicht gleich. Antaeus Eau de Toilette ist in meinen Zwanzigern eher der Duft von „Opas“ und „Onkeln“ gewesen. Jetzt trage ich ihn und bin tatsächlich auch schon Onkel und werde ihn auch weiterhin tragen.
Natürlich ist Antaeus Eau de Toilette in den vergangenen Jahren mehrfach reformuliert worden, aber die Grundidee und die Erinnerungen haben ihren Anteil daran, dass ich ihn jetzt auch in meiner Sammlung habe.
Dieser startet frisch-zitrisch mit Bergamotte, während Myrrhe und Salbei das würzige Aroma einbringen. Nach wie vor verleiht er in meinen Augen Kraft und Eleganz, Männlichkeit, dieses gewisse animalische halt. Die Basisnoten halten sich nicht nur, sondern entfalten sich mit der Zeit – Leder, Patchouli, Eichenmoos.
Antaeus Eau de Toilette ist klassisch, aber nicht veraltet, irgendwie auch eine Spur weit modern. Damals war es mein Onkel, vielleicht auch J. R. Ewing - heute bin ich es und hoffentlich noch viele andere, die diesen Duft in ihrer Sammlung bewahren.
Die Haltbarkeit und Sillage sind unheimlich gut - preislich liegt er für mich im „normalen“ Bereich. Auch bei einem höheren Preis würde ich ihn kaufen, denn die Erinnerungen und das Gefühl wären es mir wert.
Mein Fazit: Holt eure Fotoalben raus, schwelgt in Erinnerungen - und wagt auch eine Reise in die vergangene Gegenwart.
Seit Juni 2024 bin ich hier bei Parfumo. Anfangs wollte ich nur meine Düfte erfassen und den Tracker nutzen (ist wirklich so). Dann habe ich angefangen zu stöbern - wie man das halt so macht, wenn man neu irgendwo ist.
Und dann bin ich auf Antaeus Eau de Toilette gestoßen. Die rote Verpackung mit der schwarzen Umrandung, dazu das Video aus der Werbung von früher. Ich fand mich in den 80gern wieder und sah das Kind, dass ich gewesen bin und ja, die Erinnerung an diese Zeit ist zurückgekommen.
Als Kind bin ich oft bei meinem Onkel und meiner Tante gewesen. Meine Tante hatte einen Flakon mit Ballonzerstäuber, ach wie aufregend und interessant ich diesen damals gefunden habe. Leider kann ich mich an den Duft selbst, den Namen oder die Marke nicht erinnern. Ja und mein Onkel, der hatte halt Antaeus Eau de Toilette – schwer, würzig und erdig mein Onkel halt.
Heute, mit 47 Jahren, trage ich Antaeus Eau de Toilette selbst. Damals hätte ich ihn nicht getragen – zu mächtig, zu „reif“. Oder vielleicht doch??? Manchmal merkt man es nicht gleich. Antaeus Eau de Toilette ist in meinen Zwanzigern eher der Duft von „Opas“ und „Onkeln“ gewesen. Jetzt trage ich ihn und bin tatsächlich auch schon Onkel und werde ihn auch weiterhin tragen.
Natürlich ist Antaeus Eau de Toilette in den vergangenen Jahren mehrfach reformuliert worden, aber die Grundidee und die Erinnerungen haben ihren Anteil daran, dass ich ihn jetzt auch in meiner Sammlung habe.
Dieser startet frisch-zitrisch mit Bergamotte, während Myrrhe und Salbei das würzige Aroma einbringen. Nach wie vor verleiht er in meinen Augen Kraft und Eleganz, Männlichkeit, dieses gewisse animalische halt. Die Basisnoten halten sich nicht nur, sondern entfalten sich mit der Zeit – Leder, Patchouli, Eichenmoos.
Antaeus Eau de Toilette ist klassisch, aber nicht veraltet, irgendwie auch eine Spur weit modern. Damals war es mein Onkel, vielleicht auch J. R. Ewing - heute bin ich es und hoffentlich noch viele andere, die diesen Duft in ihrer Sammlung bewahren.
Die Haltbarkeit und Sillage sind unheimlich gut - preislich liegt er für mich im „normalen“ Bereich. Auch bei einem höheren Preis würde ich ihn kaufen, denn die Erinnerungen und das Gefühl wären es mir wert.
Mein Fazit: Holt eure Fotoalben raus, schwelgt in Erinnerungen - und wagt auch eine Reise in die vergangene Gegenwart.
2 Antworten

Ein Beweis dafür, wie stark Düfte von Erinnerungen leben (können). Danke, dass du uns daran teilhaben ließest. Gern gelesen.

Wunderbar nostalgische Schwelgerei. Gerne gelesen.