10
Sehr hilfreiche Rezension
Chanel für den Sommer
Nun gut, es ist halt kein Egoiste oder Antaeus…….
Das ist aber auch schon das schlechteste, was man über Platinum sagen kann :-)
Mit Parfums für den Sommer tue ich mir immer etwas schwer, da meine Favoriten eher zum Herbst oder Winter passen: Kouros oder Antaeus gehen gut in der heißen Jahreszeit, die meisten orientalisch angehauchten Düfte eher nicht, die aquatischen mag ich generell nicht so, irgendwie fällt mir da nicht viel ein. Bei Chanel sind mir die Allure Derivate und Bleu zu langweilig, einzig Platinum mag ich bei den sommertauglichen sehr gerne:
Es startet zitrisch, mit Geranie und Orange, Lavendel und andere Kräuter sind auch dabei und der Name „Platinum“ ist gut gewählt: obwohl das schwer zu beschreiben ist, hat der Duft irgendwas metallisches (sauberes, „cleanes“). Die Duftentwicklung ist nicht besonders groß, Sillage und Haltbarkeit sind durchschnittlich bis gut. Natürlich ist sein Namensbruder (Egoiste) von ganz anderem Kaliber: ein Parfum für die Ewigkeit, individuell und absolut außergewöhnlich. Das ist Platinum nicht. Auf der anderen Seit muss ich sagen, dass im Meer der massenkompatiblen Parfums Platinum definitiv heraussticht: die für Chanel so typische Eleganz und Vornehmheit strahlt der Duft definitiv aus.
Ich mag es, liebe es fast, auf alle Fälle sind gut gefüllte 100ml im Badezimmer eine Pflicht :-)
Das ist aber auch schon das schlechteste, was man über Platinum sagen kann :-)
Mit Parfums für den Sommer tue ich mir immer etwas schwer, da meine Favoriten eher zum Herbst oder Winter passen: Kouros oder Antaeus gehen gut in der heißen Jahreszeit, die meisten orientalisch angehauchten Düfte eher nicht, die aquatischen mag ich generell nicht so, irgendwie fällt mir da nicht viel ein. Bei Chanel sind mir die Allure Derivate und Bleu zu langweilig, einzig Platinum mag ich bei den sommertauglichen sehr gerne:
Es startet zitrisch, mit Geranie und Orange, Lavendel und andere Kräuter sind auch dabei und der Name „Platinum“ ist gut gewählt: obwohl das schwer zu beschreiben ist, hat der Duft irgendwas metallisches (sauberes, „cleanes“). Die Duftentwicklung ist nicht besonders groß, Sillage und Haltbarkeit sind durchschnittlich bis gut. Natürlich ist sein Namensbruder (Egoiste) von ganz anderem Kaliber: ein Parfum für die Ewigkeit, individuell und absolut außergewöhnlich. Das ist Platinum nicht. Auf der anderen Seit muss ich sagen, dass im Meer der massenkompatiblen Parfums Platinum definitiv heraussticht: die für Chanel so typische Eleganz und Vornehmheit strahlt der Duft definitiv aus.
Ich mag es, liebe es fast, auf alle Fälle sind gut gefüllte 100ml im Badezimmer eine Pflicht :-)
5 Antworten

Ich mag den Platinum auch nicht, wirkt nicht hochwertig auf mich. Pour Monsieur ist doch perfekt für den Sommer :-)

Also ich finde an einem superheißen Sommertag ist Kouros ja fast schon Pflicht... ich liebe es :-)

Wirklich toll, dass jemand endlich mal sagt, dass man Kouros oder Antaeus nicht nur in den Wintermonaten tragen kann! Chapeau!

das metallische cleane, empfinde ich bei Chanel Platinum Egoist (sehr unglückliche Namenswahl, da gar nichts mit dem Egoist zu ) fast schon als synthetisch unisexmäßig. Mein Flakon geht bald zu Ende und wird nicht ersetzt. Es gibt zu viele gute Düfte.

100%ige Zustimmung deiner Worte! Pokal!