Aventus von Creed

Aventus 2010

Chris1405
27.05.2023 - 18:20 Uhr
7
6
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft

Nostalgie und Veränderung

Ich erinnere mich noch gut an das Jahr 2010, als ich zum ersten Mal den Duft von Creed Aventus in einer Parfümerie im Herzen von Paris entdeckte. Mit der ersten Duftwelle wurde ich von einem faszinierenden Akkord aus spritziger Ananas, saftigem Apfel und intensiver Bergamotte umhüllt, der mich unmittelbar in seinen Bann zog.

Doch der wahre Zauber von Aventus offenbarte sich in der Kombination dieser leuchtenden Kopfnoten mit dem rauchigen Charakter der Herznote. Es war wie der Duft eines Lagerfeuers in einem Ananasfeld unter dem Sternenhimmel – eine einzigartige Balance zwischen der Frische der Frucht und der Tiefe des Rauchs.

Ich war sofort hingerissen von dieser unerwarteten, aber absolut hinreißenden Kombination. Es war, als hätte ich den Duft gefunden, der meine Persönlichkeit und meinen Stil perfekt verkörpert. "Prends mon argent!" - so dachte ich in diesem Moment.

Doch im Laufe der Jahre hat sich Creed Aventus verändert. Es scheint, als hätte der Duft ein Stück seiner ursprünglichen Magie verloren. Die rauchige Ananas, die einst so prägnant und einzigartig war, hat im Laufe der Zeit ihre Dominanz eingebüßt. Die Vielfalt an Batches und zahlreiche Kopien auf dem Markt haben dazu geführt, dass der Duft seine unverwechselbare Signatur verloren hat.

Heute trage ich Aventus nur noch gelegentlich, meist wenn ich mich nach diesem ursprünglichen Duft von rauchiger Ananas sehne, der mich an jene Tage in Paris erinnert. Obwohl es nicht mehr das gleiche Aventus ist, das ich einst so geliebt habe, bleibt es ein wertvoller Teil meiner Parfümsammlung, ein olfaktorisches Souvenir an eine unvergessliche Begegnung in der Stadt der Liebe.
1 Antwort
Max1403Max1403 vor 2 Jahren
Sehr schön geschildert :)
Ich kann mich noch an 2018 erinnern, da roch er für nach Ananas, Rauch, Ambergris und gespitzten Stiften. Diese Dimensionen sind bei dem aktuellen Aventus nicht mehr zu entdecken :/