20
Top Rezension
Les fiançailles
Vanille zieht einfach so gut wie jeden Menschen in seinen Bann. Für Liebhaber wie mich ist das selbstverständlich, ich greife mittlerweile bewusst und zielgerichtet nach diesem engelsgleichen und gleichzeitig naturgegebenen Duft. Doch ist auch eine Tatsache, dass die Vanille dem Geschmack der Muttermilch nicht ganz unähnlich ist. Und schon macht die Aussage, "jeder liebt Vanille", ein wenig mehr Sinn. Klar, es gibt einige Menschen, die ein Problem mit dem ein oder anderen Gewürz, der ein oder anderen Blume oder auch der ein oder anderen Frucht haben... doch wer kann wirklich zugeben, er würde den Geruch der Vanille als abstoßend und nicht schön beschreiben?
Ich jedenfalls nicht, weshalb es auch keine Überraschung für mich war, als ich Sublime Vanille testete. Er war schon recht gut... am Anfang... aber außergewöhnlich? - Nein
Und wieder wurde ich zum Opfer meiner selbst. So oft predige ich meiner Nase:
Gib dem Duft Zeit
Teste ihn an verschiedenen Hautstellen
Sprühe ihn zu verschiedenen Tageszeiten
Versuche es zu verschiedenen Stimmungen
und so weiter...
Und zum Glück schenke ich meiner inneren Vernunft auch manchmal die nötige Aufmerksamkeit, die sie verdient.
Denn Sublime Vanille ist genau das: besonders
Das Parfum ist konträr und zugleich absolut homogen und kompromissbereit, wenn es darum geht, die einzelnden Duftnoten glänzen zu lassen.
Die Zitrone räumt der Vanille immer mehr Raum ein, gibt ihr Kraft und Ausstrahlung. Auf frische Zitrik trifft man hier nicht, auch wenn ich die Art der fruchtigen Anteile trotzdem als spritzig beschreiben würde.
Cocktails, die gerne mit Zitrone verfeinert werden, leben von ihrem herben Charakter, der neben der tiefen Temperatur zum kühlenden Effekt beiträgt. Doch hier ist das anders. Viel mehr trifft man hier auf eine Zitronenbiscuittorte mit Vanillesahneeinlage, die sich wohl mehr für die Bekanntgabe einer Verlobung als für den allwöchentlichen Kaffeeklatsch bei Tante Klara eignet. Eine Torte, die fast zu schön ist, um sie anzuschneiden. Blattgold verleiht der Torte göttliche Eleganz. Noch ein paar Zitronenzesten und fertig ist das Meisterwerk. Die Torte war selbstverständlich unbezahlbar teuer, doch die zwei Turteltäubchen haben offensichtlich das nötige Kleingeld. Bleibt die Frage was schöner ist: Der bezaubernde Duft der Torte oder die Tatsache, dass zwei Menschen den Bund der Ehe schließen...
Sublime Vanille duftet zart feminin und entwickelt sich mit der Zeit weg vom authentischen Gourmand hin zu einem sehr edlen exklusiven Parfum. Nach etwa 3 Stunden weiß ich den Duft am meisten zu schätzen, denn jetzt ist er angekommen, er duftet unschuldig und strahlt etwas konkurrenzloses aus.
Versteht das nicht falsch, ich würde niemals einen guten Gourmand aus der Hand schlagen- im Gegenteil. Genau deshalb hat Sublime Vanille diese geradezu berauschende Wirkung auf mich. Eine solche Entwicklung war neuartig für mich, eben weil ein Vanille-Parfüm meist genau das bleibt: Vanillig
Auch wenn der Duft nicht lange hält - Sublime Vanille hat mir einen neuen Moment gescheckt, und das ist es doch, nach was wir letztendlich streben.
Ich jedenfalls nicht, weshalb es auch keine Überraschung für mich war, als ich Sublime Vanille testete. Er war schon recht gut... am Anfang... aber außergewöhnlich? - Nein
Und wieder wurde ich zum Opfer meiner selbst. So oft predige ich meiner Nase:
Gib dem Duft Zeit
Teste ihn an verschiedenen Hautstellen
Sprühe ihn zu verschiedenen Tageszeiten
Versuche es zu verschiedenen Stimmungen
und so weiter...
Und zum Glück schenke ich meiner inneren Vernunft auch manchmal die nötige Aufmerksamkeit, die sie verdient.
Denn Sublime Vanille ist genau das: besonders
Das Parfum ist konträr und zugleich absolut homogen und kompromissbereit, wenn es darum geht, die einzelnden Duftnoten glänzen zu lassen.
Die Zitrone räumt der Vanille immer mehr Raum ein, gibt ihr Kraft und Ausstrahlung. Auf frische Zitrik trifft man hier nicht, auch wenn ich die Art der fruchtigen Anteile trotzdem als spritzig beschreiben würde.
Cocktails, die gerne mit Zitrone verfeinert werden, leben von ihrem herben Charakter, der neben der tiefen Temperatur zum kühlenden Effekt beiträgt. Doch hier ist das anders. Viel mehr trifft man hier auf eine Zitronenbiscuittorte mit Vanillesahneeinlage, die sich wohl mehr für die Bekanntgabe einer Verlobung als für den allwöchentlichen Kaffeeklatsch bei Tante Klara eignet. Eine Torte, die fast zu schön ist, um sie anzuschneiden. Blattgold verleiht der Torte göttliche Eleganz. Noch ein paar Zitronenzesten und fertig ist das Meisterwerk. Die Torte war selbstverständlich unbezahlbar teuer, doch die zwei Turteltäubchen haben offensichtlich das nötige Kleingeld. Bleibt die Frage was schöner ist: Der bezaubernde Duft der Torte oder die Tatsache, dass zwei Menschen den Bund der Ehe schließen...
Sublime Vanille duftet zart feminin und entwickelt sich mit der Zeit weg vom authentischen Gourmand hin zu einem sehr edlen exklusiven Parfum. Nach etwa 3 Stunden weiß ich den Duft am meisten zu schätzen, denn jetzt ist er angekommen, er duftet unschuldig und strahlt etwas konkurrenzloses aus.
Versteht das nicht falsch, ich würde niemals einen guten Gourmand aus der Hand schlagen- im Gegenteil. Genau deshalb hat Sublime Vanille diese geradezu berauschende Wirkung auf mich. Eine solche Entwicklung war neuartig für mich, eben weil ein Vanille-Parfüm meist genau das bleibt: Vanillig
Auch wenn der Duft nicht lange hält - Sublime Vanille hat mir einen neuen Moment gescheckt, und das ist es doch, nach was wir letztendlich streben.
1 Antwort
Parma vor 5 Jahren
2
Für mich der schönste und wertigste Vanilleduft. Und einer, der nicht erschlägt. Sehr schön und treffend in seinem Verlauf charakterisiert.

