8
Hilfreiche Rezension
Der Beginn einer Reise
Bisher habe ich mich nur an Statements versucht, dies ist also meine erste Rezension. Mir ist es deshalb wichtig, diese erste Rezension einem für mich ganz besonderem Parfum zu widmen. Denn egal, wie viele Düfte ich seitdem ausprobiert und gesammelt habe – Cool Water wird immer einen ganz besonderen Platz behalten.
Cool Water ist für mich mehr als nur ein Duft – er war der Türöffner in eine neue Welt. Bevor ich ihn entdeckte, war mein Bezug zu Düften eher simpel: das tägliche Duschgel, ein günstiges Bodyspray, mein Axe war damals das höchste der Gefühle. Ich wusste gar nicht, dass Parfum so viel mehr sein kann. Doch dann kam dieser Moment, der alles verändern sollte.
Es war ein Tag wie jeder andere, in meinem Leben als Teenager - noch in der Pubertät - als ich im Badezimmerschrank meines Vaters auf diesen mystisch-blauen Flakon stieß. Zuvor hatte ich ihn gar nicht wahrgenommen oder schenkte ihm schlicht einfach keine Aufmerksamkeit, aber das sollte sich heute ändern. Irgendetwas an ihm hatte diesmal eine seltsame Anziehung auf mich. Ich roch neugierig daran – und war sofort gefesselt. Frisch, kühl, aquatisch – aber auch irgendwie geheimnisvoll. Von Duftnoten hatte ich zu diesem Zeitpunkt natürlich noch keinen blassen Schimmer. Ich war einfach nur begeistert von dem was mir da aus diesem kleinen Fläschchen entgegen kam. Ich sprühte ein-, zweimal, heimlich natürlich. Mein Vater sollte es nicht merken, aber ich konnte nicht anders. Ich hatte etwas entdeckt, das mich nicht mehr losließ. So schlich ich mich von nun an hin und wieder ins Bad und bereicherte mich um einige Sprüher dieses neu entdeckten wundervollen Duftes.
Es dauerte also nicht lange, bis ich mir von meinem Taschengeld voller Stolz meinen ersten eigenen Flakon kaufte. In dem Moment hatte meine Reise in die Welt der Düfte begonnen – ein Weg, der mich bis heute begleitet. Cool Water war mein erster Duft, mein erstes Parfum, mein erster bewusster Schritt in diese faszinierende Welt.
Bis heute begleitet mich dieses Parfum. Es steht nicht nur für den Anfang meines Duftinteresses, sondern erinnert mich auch an meinen Papa, der ihn natürlich auch regelmäßig trug. Es erinnert an die besondere Zeit, in der ich begann, mich selbst zu entdecken. Auch wenn sich mein Geschmack inzwischen weiterentwickelt hat und ich Cool Water nicht mehr all zu häufig trage, nehme ich ihn immer wieder gerne zur Hand – wie eine kleine Zeitreise zurück zu diesen ersten Momenten.
Es ist und bleibt ein zeitloser Klassiker, dessen Duft ich als einfach nur genial und absolut gelungen empfinde. Diese frischen, aquatischen und leicht minzigen Noten sind unglaublich gut miteinander verbunden und verleihen mir vor allem in Frühling und Sommer ein unglaublich angenehmes Gefühl von Frische.
Auch die Haltbarkeit ist bei mir nicht so schlecht wie hier von vielen beschrieben wird. Es bringt mich gut durch einen ganzen Arbeitstag. Selbst nach 8+ Stunden kann ich den Duft noch leicht auf meiner Haut wahrnehmen.
Cool Water ist für mich mehr als nur ein Duft – er war der Türöffner in eine neue Welt. Bevor ich ihn entdeckte, war mein Bezug zu Düften eher simpel: das tägliche Duschgel, ein günstiges Bodyspray, mein Axe war damals das höchste der Gefühle. Ich wusste gar nicht, dass Parfum so viel mehr sein kann. Doch dann kam dieser Moment, der alles verändern sollte.
Es war ein Tag wie jeder andere, in meinem Leben als Teenager - noch in der Pubertät - als ich im Badezimmerschrank meines Vaters auf diesen mystisch-blauen Flakon stieß. Zuvor hatte ich ihn gar nicht wahrgenommen oder schenkte ihm schlicht einfach keine Aufmerksamkeit, aber das sollte sich heute ändern. Irgendetwas an ihm hatte diesmal eine seltsame Anziehung auf mich. Ich roch neugierig daran – und war sofort gefesselt. Frisch, kühl, aquatisch – aber auch irgendwie geheimnisvoll. Von Duftnoten hatte ich zu diesem Zeitpunkt natürlich noch keinen blassen Schimmer. Ich war einfach nur begeistert von dem was mir da aus diesem kleinen Fläschchen entgegen kam. Ich sprühte ein-, zweimal, heimlich natürlich. Mein Vater sollte es nicht merken, aber ich konnte nicht anders. Ich hatte etwas entdeckt, das mich nicht mehr losließ. So schlich ich mich von nun an hin und wieder ins Bad und bereicherte mich um einige Sprüher dieses neu entdeckten wundervollen Duftes.
Es dauerte also nicht lange, bis ich mir von meinem Taschengeld voller Stolz meinen ersten eigenen Flakon kaufte. In dem Moment hatte meine Reise in die Welt der Düfte begonnen – ein Weg, der mich bis heute begleitet. Cool Water war mein erster Duft, mein erstes Parfum, mein erster bewusster Schritt in diese faszinierende Welt.
Bis heute begleitet mich dieses Parfum. Es steht nicht nur für den Anfang meines Duftinteresses, sondern erinnert mich auch an meinen Papa, der ihn natürlich auch regelmäßig trug. Es erinnert an die besondere Zeit, in der ich begann, mich selbst zu entdecken. Auch wenn sich mein Geschmack inzwischen weiterentwickelt hat und ich Cool Water nicht mehr all zu häufig trage, nehme ich ihn immer wieder gerne zur Hand – wie eine kleine Zeitreise zurück zu diesen ersten Momenten.
Es ist und bleibt ein zeitloser Klassiker, dessen Duft ich als einfach nur genial und absolut gelungen empfinde. Diese frischen, aquatischen und leicht minzigen Noten sind unglaublich gut miteinander verbunden und verleihen mir vor allem in Frühling und Sommer ein unglaublich angenehmes Gefühl von Frische.
Auch die Haltbarkeit ist bei mir nicht so schlecht wie hier von vielen beschrieben wird. Es bringt mich gut durch einen ganzen Arbeitstag. Selbst nach 8+ Stunden kann ich den Duft noch leicht auf meiner Haut wahrnehmen.
1 Antwort
Aber freu dich, wenn du erst mal die RICHTIG gut komponierten Düfte für dich entdeckst!
Das kann schnell zur Sucht werden.