Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Demeter Naturals - Sunflower 2010

5.8 / 10 13 Bewertungen
Ein Parfum von Demeter Fragrance Library für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2010. Der Duft ist blumig-süß. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Holzig
Frisch
Würzig

Duftnoten

SonnenblumeSonnenblume
Bewertungen
Duft
5.813 Bewertungen
Haltbarkeit
6.010 Bewertungen
Sillage
5.210 Bewertungen
Flakon
5.715 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 15.07.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
5
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
DonJuanDeCat

2046 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Hilfreiche Rezension 3  
Sonnenblumen aus dem Terrarium
Sonnenblumenduft?
Wie ich ja schon des Öfteren hier schrieb, sind meine floralen Kenntnisse echt für’n Ars… Hintern, aber ich wette, dass viele von euch eigentlich auch nicht so richtig wissen, wie denn Sonnenblumen eigentlich duften, oder? Ich auch nicht, hab nie darauf geachtet… hey! Immerhin weiß ich aber, wie sie aussehen, he he he!

An sich mag ich aber Sonnenblumen, denn sie haben eine wunderbare Form und haben leckere Kerne, die man vernaschen kann. Abgesehen davon sind mir diese Pflanzen irgendwie so richtig ans Herz gewachsen, seitdem ich per Zufall mal aus einem einzigen Sonnenblumenkern eine riesige, ausgewachsene Pflanze gezüchtet hatte (mehr dazu nach der Duftbeschreibung!).

Ich wette, Agent Mulder (für alle Banausen, ähm ich meinte Unwissenden, er ist der Agent aus Akte X, der an Außerirdische glaubt) liebt Sonnenblumen, da sie die Kerne, die er so gerne futtert, liefern :DD
Und ähm… ich mag auch solche Kerne. Ebenfalls am liebsten zuerst Sonnenblumenkerne, aber auch Kürbiskerne (vor allem selbst getrocknete, wenn ich zu Halloween Kürbisse aushöhle um gruselige Katzenmotive hinein zu schnitzen, aber das ist eine andere Geschichte :D).

Aber jetzt erst mal möchte ich wissen, wie der Duft hier duftet…

Der Duft:
Also, nachdem ein leichter Alkoholgeruch sich verduftet hat, rieche ich holzige, aber auch recht süßliche Noten. Süßholz, wie Bellemorte in ihrem Statement schrieb, trifft hier gut zu. Das süßliche finde ich etwas eigenartig, es ist schwer zu beschreiben, aber auf Dauer finde ich diesen Duft hier sogar ein wenig zu stechend, nicht von der Intensität des Duftes her, sondern einfach von der Duftnote selber. Wie gesagt, das ist schwer zu beschreiben.
Jedenfalls sind im Hintergrund auch (ebenfalls nicht identifizierbare) blumige Noten vorhanden.
Das stechende wird allerdings mit der Zeit ein wenig besser. Ich denke, es ist fast so, als ob man irgendwie eher an Sonnenblumenkernen-Öl schnüffeln würde,…
Ob so nun Sonnenblumen duften, kann ich nicht sagen. Der Duft ist an sich nicht so übel, später ist das Süßliche auch nicht mehr so ungewöhnlich bzw. stechend und duftet dann auch recht gut.
Hin und wieder wirkt das Süßliche sogar ein wenig so, als ob man an diesen Brause-Bonbons riechen würde. Aber ob der Duft nun authentisch ist,… tja,… keine Ahnung!

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist nicht besonders stark, so dass der Duft größtenteils für einen selber duften wird.
Die Haltbarkeit ist auch nicht soo besonders gut, da der Duft vier oder fünf Stunden hält.

Der Flakon:
Ähm… uh??

Ist das ein… anderer Flakon als sonst? Ich muss mir mal kurz die Augen reiben…
JA! Das IST ein anderer Flakon als sonst. Zwar nicht unbedingt hübsch, aber dennoch eine Steigerung gegenüber den Standard-Flakons von Demeter. Der Flakon ist rechteckig, hoch und schließt wie gewohnt mit einem verchromten, zylindrischen Deckel ab. Die Flakonform sieht etwas besser aus als vorher. Auf dem Etikett sieht man nun Demeter Naturals stehen. Aha! Das ist eine andere Reihe, die 100%ig natürlich ist, daher auch neue Flakons. Na jedenfalls sieht man am Etikett neben dem farbigen Balken mit dem Namen des Duftes auch eine weitere, grüne, leichte nach oben hin gebogene Linie, die anscheinend den Boden symbolisieren soll (da alles 100% natürlich sein soll). Ja, das hier ist schon netter gemacht :D

Sunflower ist ein eigenartiger Duft. Nicht übel, aber auch nicht soo toll. Das muss man auf jeden Fall mal selber geschnüffelt haben, aber ich denke nicht, dass Sonnenblumen so riechen, oder? Na jedenfalls versuche ich mal darauf zu achten, wenn ich das nächste Mal wieder irgendwo eine Sonnenblume sehen sollte. Ich würde mir eine Sonnenblume eher trocken duftend vorstellen, wie Pflanzen, die zu lange unter der Sonne standen…

Achso, und was die Einleitung angeht: Ich hatte mal vor langer Zeit ein Terrarium, in der Tausendfüßer drin waren (tolle Tierchen,… ja ich bin ein Freak…). Und ich wollte damals sehen, ob die Tiere auch Kerne essen, da sie gerne auch mal an Nüssen geknabbert hatten. Nun, den einen Sonnenblumenkern hatten sie nicht angerührt. Später keimte der Samen also, so dass die wachsende Pflanze immer größer wurde. Ich bettete die Pflanze schließlich in einen Topf, ließ es weiter wachsen und brachte ihn schließlich in den Garten, als sie immer größer wurde. Und eines Tages war der „Kopf“ der Pflanze groß und reif genug und gab sogar Sonnenblumenkerne :)
Das war ein tolles Gefühl, so eine Große Pflanze aus nichts ungewollt heranzuziehen, und es war auch mal etwas anderes als die „ewigen“ Chilis, Tomaten, Beeren etc…

Tja, jetzt kennt ihr meine Sonnenblumen-in-Tausendfüßer-Terrarium-Geschichte :D
Tja, jetzt sagt ihr sicher auch, dass nur Freaks solche abgedrehten Haustiere haben könnten… *seufz*

Was den Duft nochmals angeht: Er ist am Anfang okay, wird dann ein wenig seltsam süßlich, riecht am Ende jedoch wieder angenehm, also von daher: Kann man mal testen. Vor allem an warmen Tagen als einfacher Tagesduft.
1 Antwort

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 8 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
So sympathisch mir Sonnenblumen grundsätzlich sind, so kompliziert finde ich diesen etwas süßlich-holzigen, fast animalischen Duft.
3 Antworten
Freebird1968Freebird1968 vor 8 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
gut getroffen ,Sonnenblumen "duften" nicht wirklich , riechen etwas süß,muffig, fettig , holzig, strohig, kein typisches Blümchen .. I like
2 Antworten
BellemorteBellemorte vor 8 Jahren
7
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Duften Sonnenblumen?
Diese hier ist herb-blumig, leicht holzig und hat etwas von Süßholz (nussig-holzig, Anis).
Kein typ. Blumenduft, unsüß!
2 Antworten
KingLuiKingLui vor 9 Jahren
7
Duft
Fast etwas lakritzig, dennoch frisch und blumig. Eigen.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Demeter Fragrance Library

Pistachio Ice Cream (Cologne) von Demeter Fragrance Library Dark Chocolate (Cologne) von Demeter Fragrance Library Egg Nog (Cologne) von Demeter Fragrance Library Baby Powder (Cologne) von Demeter Fragrance Library Pineapple (Cologne) von Demeter Fragrance Library Laundromat (Cologne) von Demeter Fragrance Library Thunderstorm (Eau de Cologne) von Demeter Fragrance Library Banana Flambee / Banana Flambée (Cologne) von Demeter Fragrance Library Pumpkin Pie (Cologne) von Demeter Fragrance Library Sunshine (Cologne) von Demeter Fragrance Library Snow (Cologne) von Demeter Fragrance Library Pure Soap (Cologne) von Demeter Fragrance Library Orange Cream Pop / Orange Cremecicle (Cologne) von Demeter Fragrance Library Mulled Cider (Cologne) von Demeter Fragrance Library Lemon Meringue (Cologne) von Demeter Fragrance Library Fig Leaf von Demeter Fragrance Library Devils Food (Cologne) von Demeter Fragrance Library Kitten Fur (Cologne) von Demeter Fragrance Library Lavender (Cologne) von Demeter Fragrance Library Rain (Cologne) von Demeter Fragrance Library Wet Garden (Cologne) von Demeter Fragrance Library